koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Baden Würrtemberg Blautopf in Blaubeuren

Blautopf in Blaubeuren

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Es ranken sich viele Erzählungen und Sagen um den Blautopf in Blaubeuren...
  • Das größte erforschte Höhlensystem der Schwäbischen Alb
  • Was kann man um den Blautopf herum noch alles erleben?

Am östlichen Rand der Schwäbischen Alb etwa 20 Kilometer von Ulm entfernt liegt der Blautopf. Der Name ist Programm. Wunderschön eingebettet liegt der Quelltopf mit seinen schillernden Farben in Blaubeuren. Tief unten gibt es ein Höhlensystem das bis heute noch erforscht wird. Mysteriös und sagenumwoben – das war der Blautopf schon immer. Neben dem Höhlensystem hat der Blautopf schon immer mit seiner faszinierenden Farbe betört. Diese Farbgebung liegt zum einen an dem günstigen Standpunkt des Blautopfs und seiner nahezu einmaligen Abmessung. Mit 20 Metern Tiefe und einem Durchmesser von 40 Metern, ist der Blautopf gegen die einfallende Sonne so gewappnet, dass er bis auf die Blautöne alle anderen Farbspektren verschlingt. Das Quellwasser, welches nur wenig Trübung aufweist, wirkt im Zusammenspiel von Lage, Sonne, Größe und Tiefe so wirkungsvoll blau.

Fun Fact

Eine der vielen Sagen um den Blautopf, hat eine Geschichte aufkommen lassen, dass die Bewohner von Blaubeuren jeden Tag ein Fass voll Tinte in den Blautopf schütteten. Wer den Blautopf mit eigenen Augen sieht wird vielleicht an diesem Mythos festhalten wollen...

Blautopf in Blaubeueren

Es ranken sich viele Erzählungen und Sagen um den Blautopf in Blaubeuren...

Als Erinnerung an eine der vielen Sagen steht eine Skulptur am Rande des Blautopfs. Die Wassernixe die hier versteinert auf die Besucher wartet, war der Sage nach von ihrem Mann in den Blautopf verbannt worden. Sie hatte das Lachen verloren und sollte erst wieder befreit werden, wenn sie drei Mal laut lachen würde. Die Menschen in Blaubeuren munterten die Wassernixe auf und befreiten sie so von ihrem Fluch. 

Einen kleinen kurzweiligen Film von SWR gibt es hier zu sehen: 

Das größte erforschte Höhlensystem der Schwäbischen Alb

Tolle Höhlen gibt es auf der Schwäbischen Alb sehr viel. Darunter die bekannte Nebel- oder die Bärenhöhle. Das Höhlensystem unterhalb des Blautopfs, mit einer Gesamtlänge von über 10 Kilometern länge, ist so aber einmalig. Die stellenweise sehr kleinen und engen Höhlenabschnitte haben es den Tauchern nicht leicht gemacht. Immer wieder wurden Expeditionen in die Tiefe geplant, viele sind auch gescheitert.  Daher ist es selbstverständlich das im Blautopf nur mit einer Genehmigung getaucht werden darf und absoluten Profis vorbehalten wird. 

Was kann man um den Blautopf herum noch alles erleben?

Der Blautopf ist ein beliebter Startpunkt für tolle Wanderungen auf der Schwäbischen Alb. Hoch oben thront das Rusenschloss, eine Ruine, zu der man direkt ab dem Blautopf aus laufen kann. 

Auch das Kloster in Blaubeuren und die Altstadt ist sehr sehenswert. Das „Blautopfbähnle“ ein kleiner Zug, pendelt zwischen Blautopf und Altstadt hin und her. Gerade für Familien mit Kindern ist eine kleine Tour mit der Bahn sicher ein großes Vergnügen. 

Die Schwäbische Alb hat natürlich noch viel mehr zu bieten. Mehr findest du auch hier!

Neueste Beiträge
  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!
  • Chinatown in New York
  • Burger Joint – der versteckte Burgerladen im 4 Sterne Hotel
  • Helikopterflug in New York – ist er seinen Preis wert?
  • Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Das könnte dich auch interessieren...

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Den Haag und Scheveningen

Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

Heller Garten am Gardasee

Leipzig Freizeitparktipp Belantis

Der Spreewald zwischen Lübben und Lübbenau

Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…

Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom

Dresden in drei Tagen…

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}