Was muss man bei der Einreise in die USA beachten?
Wer zum ersten Mal in die USA reist, macht sich vielleicht Gedanken darüber, was es zu beachten gibt wenn man ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten einreist. Die Einreise in die USA ist aber gar nicht schwer und die Schauergeschichten die sich im Internet hartnäckig halten sind die absolute Ausnahme. Und ist bei der Einreise in die USA bisher nie etwas passiert.
Deutschland ist eines der Länder die an einem speziellen Programm mitmachen. Es nennt sich das VISA WAIVER PROGRAMM. Ihr braucht, wenn ihr in die USA einreist oder diese als Zwischenstopp nutzt, daher kein Visum. Dies gilt allerdings nur maximal 90 Tage! Danach wäre ein Visum notwendig.
Vor eurer Reise ist es unbedingt notwendig eine elektronische Anmeldung vorzunehmen. Das ELECTRONIC SYSTEM FOR TRAVEL AUTHORISATION (besser bekannt als ESTA) kann leicht online erledigt werden. Der Antrag ist leicht zu verstehen, da es diesen auch in deutscher Sprache gibt. Einige Fragen zu eurer Person, den Grund eures Besuchs etc. müsst ihr hier ausfüllen und 14 Dollar (Stand 2017) per Kreditkarte überweisen. Der ESTA-Antrag wird dann geprüft und bestenfalls auch genehmigt. Der Antrag gilt für zwei Jahre und kann in diesem Zeitraum von euch so oft genutzt werden wie ihr wollt.
Übrigens: Wer bereits ein Visum für die USA hat, der kann sich natürlich den ESTA-Antrag sparen!
WAS ES BEI DER EINREISE IN DIE USA ZU BEACHTEN GIBT:
ELEKTRONISCHE ANMELDUNG IST NÖTIG, EIN VISUM ABER NICHT
Kontrolle von sozialen Netzwerken und Smartphones bei der Einreise in die USA
Profildaten von Facebook und Co. wird jetzt auf dem ESTA-Antrag abgefragt!
Seit Ende 2016 wird auf den ESTA-Antrag auch nach deinen Profilen gefragt. So sollst du hier deine Namen für Facebook, Twitter etc. angeben. Die Amerikaner erhoffen sich dadurch mögliche Gefahrenquellen schneller zu erkennen. Für deutsche Urlauber ist diese Angabe aktuell noch freiwillig. Allerdings könnte sich dies auch jederzeit ändern.
Die Einreise in die USA und die Passkontrolle
Solltet ihr nun in den USA gelandet sein, kommt ein weiterer US VISIT Prozess auf euch zu. Ja so heißt der wirklich…
Wer am Flughafen angekommen ist, sollte seine Reiseunterlagen alle griffbereit halten. Beamte des Zoll- und Grenzschutz sehen sich diese an und erkundigen sich bei dir persönlich, wieso ihr die USA besucht und wie lange ihr bleiben wollt. Auch eure Fingerabdrücke werden genommen und ein Foto gemacht. Neuerdings könnt ihr diesen Prozess auch an Automaten selbst erledigen.
Ein Gericht in den USA entschied: Auch ohne genauen Anlass oder Verdacht darf der Grenzbeamte dein Smartphone bei der Einreise durchsuchen.
Ebenso seit Ende 2016 ist es für die Beamten am Flughafen möglich innerhalb deines Smartphones „Durchsuchungen“ durchzuführen. Auch hier gilt der Leitsatz der Terrorabwehr und der nationalen Sicherheit der USA.
Inspiration für deine erste USA-Reise findest du auf folgenden Seiten:
Sehenswerte Regionen in Los Angeles