koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Asien Koh Samui und die Nachbarinseln

Koh Samui und die Nachbarinseln

by

„Koh Samui“ oder „Ko Samui“?

Es heißt doch Koh Samui, oder? Natürlich ist mit beiden Schreibweisen dieselbe Insel gemeint. „Ko“ bedeutet auf thailändisch „Insel“. Wieso gibt es dann zwei Schreibweisen? Wer dies fragt ist offensichtlich ein „Falang“ oder „Farang“ – der „weiße Fremde“ für dessen Bezeichnung es ebenso zwei Schreibweisen gibt. Auch wird der Strand mal mit „haad“ oder mit „hat“ ausgeschildert sein. Das hat uns zumindest ganz schön verwirrt. Eine klare Antwort wieso das so ist gibt es leider nicht.

Die Thai-Schrift ist eine Schnörkelschrift, die zwar hübsch anzusehen ist, aber oft auch für Verwirrung sorgt. Eine verbindliche Regel wie man diese Schrift in lateinische Buchstaben übersetzt gibt es nicht.

Koh Samui, Ko Phangan oder Ko Tao? 

Es sind drei größere Inseln im südlichen Golf die um die Gunst der Urlauber buhlen. Das Gute vorweg: Man muss sich nicht entscheiden, man kann auch alle besuchen. Viele Urlauber die zum ersten Mal nach Thailand kommen, machen einen Zwischenstopp (den müsst ihr eh machen) in Bangkok, reisen dann weiter nach Koh Samui und beginnen von dort das Abenteuer „Inselhüpfen“. Wer aber tiefere Einblicke wünscht, sich mehr Zeit gönnen möchte, der sollte nicht versuchen alles in einen Urlaub zu quetschen, denn die drei Inseln haben alle ihren ganz eigenen Reiz.

Für manch einen Besucher ist Koh Samui bereits schon zu touristisch. Hier gibt es definitiv am meisten zu sehen und zu erleben. Abwechslungsreiche Angebote, verschiedene Sehenswürdigkeiten, Strände und Regionen. Hier sollte für jeden Thailandurlauber etwas dabei sein. Gerade auch für Familien ist Koh Samui mit seinen flach abfallenden Stränden und der guten Infrastruktur sicher die erste Wahl.
Individualisten, Abenteurer und Auswanderer zieht es eher auf die Nachbarinsel Ko Phangan. Hier gibt es noch die alten Hütten, holprigen „Straßen“ und einsame Strände. Zumindest sind die Strände solange einsam bis wieder einer der berühmten und berüchtigten „Full Moon“-Partys stattfindet. Dann fallen Tausende junge Urlauber ein, die sich bunt anmalen, trinken und tanzen. Leider wurden mittlerweile die Partys auch auf „Half Moon“-Partys ausgeweitet, die zu einer der größten Drogenumschlagsorte in Thailand wurden.
Wer es ganz ruhig mag und auf Schnorcheln oder Tauchen großen Wert legt, dem ist die kleinste Insel Ko Tao ans Herz gelegt. Die farbenfrohste Unterwasserwelt ist im Golf von Thailand genau um diese unscheinbare Insel herum.  Auch ein Highlight das man auch über eine Tagestour von einer der drei genannten Insel aus buchen kann, ist der Meeresnationalpark Ang Thong. Hier gibt es kleine, unbewohnte Inseln zu erkunden – mit dem Kanu, zu Fuß oder per Boot. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehört eine Insel mit freilebenden Affen, ein Salzwassersee sowie eine kleine Höhle.

Die beste Reisezeit für Koh Samui?

Auf den Inseln herrscht immer und dauerhaft das ganze Jahr über ein tropisches Klima mit Temperaturen von um die 30 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit liegt sehr oft bei 90 bis 98 % und das Meer bietet Badewassertemperaturen von im Durchschnitt 27 Grad Celsius.
Die „kühlste“ und vor allem trockenste Jahreszeit liegt zwischen November und März. Das ist allerdings auch die Hochsaison für Thailand. Für Koh Samui oder Koh Phangan gilt zwischen Oktober und Februar eine erhöhte Monsun-Gefahr.

Das könnte dich auch interessieren...

Copy Paste – kopierte Bauwerke in Tokio

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Tokio

Die besten Tipps für Shinjuku!

Tokio Odaiba: Was du hier alles erleben kannst

Akihabara in Tokio – das musst du unbedingt...

Sunshine City in Ikebukuro

Shibuya Crossing – die verrückteste Kreuzung der Welt

Fortbewegung in Tokio

Disneyland Tokio – der große Guide

Tokio Disney Sea – der große Leitfaden

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}