Straßburgs Sehenswürdigkeiten – eine Grenzstadt mit viel Charme und Flair…
Zahlreiche Denkmäler und Kulturstätten tragen zum Ruhm der französischen Stadt bei. Straßburg ist direkt an der deutsch-französischen Grenze gelegen und bietet neben dem Straßburger Münster noch einige Sehenswürdigkeiten mehr. Ein Wochenende in Straßburg sollte man daher unbedingt einplanen.
Das alte Gerberviertel zum Beispiel das liebevoll als „Petite France“ betitelt wird, mit seinen alten Fachwerkhäusern und verträumten kleinen Straßen, ist definitiv einen Besuch wert.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Touren in Straßburg buchen: *
Das Straßburger Münster
Berühmt und schon von der Ferne gut sichtbar, ist das Straßburger Münster ein absolutes To-Do in dieser Stadt. Das Münster ist stets gut besucht. Daher empfiehlt es sich bereits früh zum und durch die Kathedrale zu laufen, um so den größeren Reisegruppen zu entgehen. Auch die 330 Stufen hinauf zur Aussichtsplattform sind durchaus seine Anstrengung wert. Oben angekommen liegt einem Straßburg zu Füssen und man hat eine gute Sicht auf die umliegenden Kanäle.
Ein weiterer interessanter Punkt im Straßburger Münster ist die astronomische Uhr. Hier wird täglich um 12 Uhr ein Film gezeigt. Die Touristen drängen sich davor, was es nicht gerade leicht man einen guten Platz zu finden, um sowohl dem Film zu folgen als auch danach dem Glockenschlag zu bestaunen. Eine Stunde anstehen ist hier am Wochenende völlig normal…
Straßburg erleben bedeutet auch Erholung zu finden zum Beispiel im „Parc de l`Orangerie“
Auch wenn die Touristenströme, vor allem direkt vor dem Münster, an Wochenenden etwas Hektik in die Stadt bringen, so ist Straßburg durchaus auch erholsam. Etwas weiter weg von den bekannten Sehenswürdigkeiten, gibt es Rückzugsorte in Form von Grünflächen und Parks. So kannst du sehr unkompliziert das Europäische Parlament per Straßenbahn erreichen und diesen Besuch mit dem Parc de l`Orangerie verbinden, der nur wenige Minuten davon entfernt liegt.
Im Park selbst findet man einen kleinen, kostenlosen Zoo. Dieser beheimatet Ziegen, Vögel, Schildkröten und einige Affen. Auch die für die Region berühmten Störche haben hier ein Zuhause. Insgesamt erwartet euch hier ein sehr schöner und gepflegter Park mit weitläufigem See an dem man an wärmeren Tagen auch Boote ausleihen kann. Kinderspielplätze und ein Restaurant runden das Gesamterlebnis des Parks ab.
Übernachtungsmöglichkeiten für jedes Budget
Übernachtungsmöglichkeiten in Straßburg
Hôtel Vendôme
Ein seht gutes 3-Sterne-Hotel direkt gegenüber dem Bahnhof findest du hier. Das Viertel Petite France befindet sich nur 10 Gehminuten entfernt.
Ein TV, gratis WLAN und auch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet runden den Aufenthalt ab. Die Zimmer sind geräumig und sauber.
Das Straßburger Münster liegt 1,2 km und das berühmte Kaufhaus Galeries Lafayette liegt 750 m vom Hotel entfernt. Auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz bekommst du einen Parkplatz zugewiesen, für den allerdings zusätzliche Gebühren anfallen.
Stras'Appart Ferienwohnung
Die 52 qm große Ferienwohnung liegt nur 2 km von Petite France und 2,5 km vom Straßburger Münster entfernt.
WLAN, TV und eine kleine Küche sind in der Wohnung enthalten. Zwei Schlafzimmer sind perfekt für die Familie oder zwei befreundetet Paare geeignet.
Die Unterkunft liegt ruhig aber dennoch recht zentral. In der unmittelbaren Nähe zur Ferienwohnung gibt es mehrere Läden wie Bäcker, Supermarkt oder Apotheke.
Citotel Hotel Pax
Nur 600 Meter vom Stadtzentrum entfernt bietet das familiengeführte Hotel einen perfekten Ausgangspunkt für einen tollen Tag in Straßburg.
Die hübschen Zimmer sind mit TV, WLAN und eigener Badewanne ausgestattet. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und abwechslungsreich und kann auf Wunsch gebucht werden.
Das Citotel Hotel Pax ist 5 Gehminuten vom Viertel Petite France mit seinen Sehenswürdigkeiten und der Fußgängerzone mit Geschäften und Restaurants entfernt.
Das musst du in Strassburg unbedingt erlebt haben:
Barrage Vauban
Der Staudamm Vauban ist eine Brücke, ein Wehr und ein Verteidigungswerk, die im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Die Abwehrfunktion des Staudamms bestand darin, im Falle eines Angriffs, die Stadt zu fluten. 1870 wurde diese Maßnahme tatsächlich gegen die feindlichen Preußen eingesetzt und führte zu großen Verwüstungen des nördlichen Teils der Stadt. Heute ist der Barrage Vauban eine beliebte Sehenswürdigkeit in Straßburg von dem man aus eine gute Sicht auf das angrenzende Viertel La Petite France hat.
La Petite France
Der häufig sehr belebte Stadtteil Petite France (kleines Frankreich) mit seinen Kopfsteinpflastern, Kanälen, Fachwerkhäusern und jeder Menge Restaurants, sollte unbedingt auf deiner To-Do-Liste stehen. Früher war das Viertel Petite France ein eher unbeliebter Teil der Stadt, wo Fischer, Gerber und Müller ihrer täglichen Arbeit nachgingen. Heute gehört es zu den Top-Sehenswürdigkeiten der Stadt und auch die gute Elsässer Küche kann man dort an fast jeder Ecke genießen.
Boot fahren
Einmal durch die Kanäle per Boot – das gehört zu einem Besuch in Straßburg doch irgendwie dazu. Mit dem Anbieter BATORAMA haben wir schon mehrmals die Stadt auf dem Wasserweg erkundet. Es gibt die Möglichkeit online Tickets zu buchen oder du gehst zum Anleger neben dem Münster und kaufst dir dort deine Tickets am Schalter oder am Automaten.
Auf deiner Fahrt siehst du den eben beschriebenen Vauban-Damm, Petite France, die Oper, den Universitätsplatz und natürlich auch das Europaparlament. Bei der Tour hast du Audioguides im Ohr, so dass du auch etwas zur Geschichte von Straßburg erfährst.
Flammkuchen essen
Im Elsass steht relativ gleich bedeutend und ausgewogen Bier und Wein auf den Karten. Also kommt hier keiner zu kurz, wenn es um die Getränkeauswahl zum Flammkuchen geht. Der hauchdünne Teig wird ganz verschieden belegt: mit Fisch, Fleisch oder auch vegetarisch. Allerdings ist der traditionelle Belag mit Zwiebeln, Speck und Sauerrahm immer noch der beliebteste Flammkuchen und das über die Stadtgrenzen hinaus.
Unser Wochenende in Straßburg kannst du hier im Vlog ansehen:
Noch mehr über Frankreich kannst du hier erfahren:
Der Inhalt dieses Artikels: Toggle DISNEYLAND PARIS HAT STELLENWEISE VIELE NEGATIVE BEWERTUNGEN IM INTERNET – WIESO?EIN TAG – ZWEI PARKSUNSERE HIGHLIGHTS IM DISNEY LAND ParisUNSERE …