koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Amerika Chinatown in New York

Chinatown in New York

by
2,9K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Wie ist das Chinatown in New York überhaupt entstanden?
  • Essen, Läden, Menschen - das macht Chinatown aus!
  • Unterkünfte in Chinatown sind oft die günstigsten direkt in Manhattan

Schon ewig schiebe ich diesen Beitrag vor mir her. Jetzt, nach dem wir das dritte Mal New York und natürlich auch Chinatown besucht hatten, wollte ich mich endlich durchringen, ein paar Sätze zum wohl berühmtesten Chinatown der Welt zu schreiben. Chinatown gibt es nämlich nicht nur in Manhattan beziehungsweise in New York. Nicht mal in New York selbst ist dieses Viertel das einzige seiner Art. Was viele nicht wissen: Auch in Queens und Brooklyn gibt es je kleinere aber auch authentischere Chinatowns zu entdecken. Aber in diesem Beitrag soll es um das „Original“ gehen, – um den Touristenmagnet schlechthin: Chinatown in Manhattan!

Chinatown New York

Etwas über Chinatown zu schreiben fällt mir offensichtlich deshalb nicht ganz leicht, weil dieses Viertel schwer zu begreifen ist. Es gibt keine wirklichen Sehenswürdigkeiten die man aufzählen könnte, keine To-Do-List zum abarbeiten. Chinatown ist selbst die Sehenswürdigkeit und es ist völlig in Ordnung dort planlos durch die Gassen zu streifen, sich zu verlieren in den Läden und Restaurants um die exotischen Gerüche und Geschmäcker zu erleben. 

Chinatown in New York City ist eine der ältesten und größten ethnischen chinesischen Enklaven außerhalb Asiens. Es ist auch eines der am dichtesten besiedelten Viertel in der westlichen Hemisphäre. Das Viertel ist pulsierend und geschäftig, und Menschen aus allen Gesellschaftsschichten kommen und gehen zu jeder Tageszeit. Die Straßen sind gesäumt von kleinen Geschäften, von denen viele familiengeführt sind und die eine große Vielfalt an Waren und Dienstleistungen anbieten. Zwischen den exotischen Obst- und Gemüseständen zu flanieren ist ein Erlebnis, allerdings sind die Waren in den Geschäften oft günstiger als direkt an der Straße. Auch Handeln ist absolut erlaubt!

Wie ist das Chinatown in New York überhaupt entstanden?

Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die meisten Chinatowns in den USA geboren. Angelockt vom Goldrausch ließen sich viele Chinesen hauptsächlich in Kalifornien oder an der Ostküste – insbesondere in New York – nieder. Einen großen Boom erhielt das New Yorker Chinatown in den 1960er Jahren, als die Einwanderungsbeschränkungen die zuvor einige Jahre galten, nicht mehr so streng gehandhabt wurden. Chinatown begann von diesem Zeitpunkt an immer weiter zu wachsen und verschluckte in den 1970er Jahren das nördlich angrenzende Little Italy fast vollständig. Neu-Immigranten können sich allerdings die steigenden Immobilienpreise auch innerhalb Chinatowns fast nicht mehr leisten, daher zwingend die hohen Mieten Neuankömmlinge in die benachbarten Stadtviertel wie Queens oder Brooklyn. Hier entstehen immer neue Straßenzüge mit chinesischen Läden und Restaurants. Wenn du also etwas mehr Zeit hast und Chinatown in Manhattan es dir angetan hat, dann empfehlen wir dir auch einen Ausflug in die genannten anderen Stadtviertel. 

Essen, Läden, Menschen - das macht Chinatown aus!

Es wirkt wie ein ganz anderes Land. Mitten im Big Apple erschließt sich mit Chinatown eine Parallelwelt die unfassbar spannend ist, obwohl es keine großen Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt. Doch genau das macht den Charme des Viertels aus, nämlich das Gefühl zu haben, in einer ganz anderen Welt angekommen zu sein, obwohl man nur die Straße überquert hat und das ohne den Druck zu haben etwas Besonderes zu verpassen. Das Besondere selbst ist Chinatown mit seinem leckeren und günstigem Essen, die Läden mit Ramsch und Lebensmitteln und auch die Menschen die selbst nicht unbedingt der englischen Sprache mächtig sind. 

Chinatown Food Tour Manhattan buchen

So kam es bei uns schon einmal zu einem skurrilen aber herzlichen Aufeinandertreffen mit einer alten Dame. Wir machten gerade Pause in einem der zahlreichen chinesischen Bäcker und sie sprach uns einfach an. Redete auf uns ein, gestikulierte wild. Die versuche auf Englisch zu antworten, prallten an ihr ab, denn sie verstand kein Englisch. Dennoch hielt es sie nicht ab, weiter mit uns zu plaudern. Zu gerne hätten wir gewusst was sie eigentlich von uns wollte…

Daher ist es eher eine 50:50 Chance in Chinatown jemanden anzutreffen, der Englisch spricht. Nach dem Weg fragen oder an der Kasse etwas Small Talk halten, das kannst du dir oft sparen. 

Was macht Chinatown also so besonders? Um es konkret zu machen: Das Essen, die Läden und die Menschen. Das Essen ist günstig, oft auch gesund und lecker. Gerade Vegetarier*innen und auch Veganer*innen kommen hier voll auf ihre Kosten. Wir waren auch in einem rein veganen Restaurant (Restaurant Bodhi, absolute Empfehlung!), haben uns dort einige Leckereien To Go geholt und dann in einem angrenzenden Park gegessen. Es war super lecker und im Preis angemessen.

Die Läden in Chinatown solltest du dir auch etwas genauer ansehen, vor allem die Lebensmittelläden. Hier findest du Dinge du so noch nie gesehen hast. Frösche, Schildkröten oder verschiedene Fische kannst du hier in Aquarien nicht nur ansehen, sondern auch kaufen und essen. Wie man eine Schildkröte zubereitet? Keine Ahnung! Aber schön ist es für die Tiere natürlich nicht, in den oft viel zu kleinen Bottichen zu leben. Skurril, seltsam und grotesk, aber oft auch mit viel Ramsch für die Touristen bestückt – so kann man die Läden in Chinatown beschreiben. 

Unterkünfte in Chinatown sind oft die günstigsten direkt in Manhattan

Übrigens gibt es in Chinatown auch die günstigsten Hotels in ganz Manhattan. Klar, du darfst hier keinen Luxus erwarten, aber für eine preiswertere Unterkunft direkt im Big Apple muss man ein paar Abstriche machen könne. Hier haben wir dir eine Übersicht über alle Hotels in Chinatown aufgelistet: 

Noch mehr über New York kannst du hier erfahren:

5 kuriose Geschichten, die du über New York noch nicht wusstest…

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Wie grenzenlos ist New York wirklich?Kuriose Fakten zum Bau der Brooklyn BridgeDie Freiheitsstatue war früher gar nicht grün…The Naked Cowboy, …

by

Die coolsten Fotospots in New York

by

One World Trade Center und Ground Zero

by

Highline Park in Manhattan

by

Freiheitsstatue und Staten Island Ferry

by

Das könnte dich auch interessieren...

Ab Las Vegas zum Grand Canyon!

Vegan Essen gehen in New York

Den Central Park mit dem Fahrrad erkunden

Entdecke die neuen Hudson Yards in Manhattan

Summit One Vanderbilt in Manhattan – Ein unvergessliches...

Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

Burger Joint – der versteckte Burgerladen im 4...

Helikopterflug in New York – ist er seinen...

Volcano Bay – bester Wasserpark der Welt?

Islands of Adventure – die Universal Studios in...

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Der Königssee – Bayerns schönster Alpensee

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)