koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Europa Das wunderschöne Burano – Venedigs kleiner Geheimtipp

Das wunderschöne Burano – Venedigs kleiner Geheimtipp

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Burano die schönste venezianische Insel?
  • Auf den venezianischen Inseln geht es viel ruhiger zu
  • Wie kommt man nach Burano?
  • Was sind die Sehenswürdigkeiten auf Burano?
  • Was kann man auf Burano erleben?
  • Gibt es Strände auf Burano?
  • An welchem Wochentag sollte ich Burano besuchen?
  • Kann man auf Burano übernachten und lohnt es sich mehrere Tage zu bleiben?
  • Unser persönliches Fazit zu Burano:

Wer in Venedig nach Geheimtipps sucht, der wird wohl keine finden. Zugegeben, auch die Insel Burano steht in fast jedem Reiseführer. Allerdings kann man hier dem Trubel von Venedig doch noch entkommen…

Burano die schönste venezianische Insel?

Murano hat das berühmte Muranoglas zu bieten, Lido den Strand und den Zugang zum  Meer. Burano könnte also auf dem ersten Blick etwas abstinken. Tut es aber nicht. 

Hast du schon einmal so etwas farbenprächtiges gesehen wie in Burano? Die Häuschen sind alle in knalligen Farben angemalt und der Flair des kleinen Fischerdorfs zieht einen in seinen Bann. Hier gibt es keine riesigen Restaurants, vielleicht ein paar kleine Bars, wenige Eisverkäufer und ein paar obligatorische Souvenirläden. Burano scheint sich seinen Charme zu bewahren und macht nicht mit im großen „Ausverkauf“ wie es in Venedig der Fall ist. 

Bunte Häuser in der Innenstadt von Burano

Auf den venezianischen Inseln geht es viel ruhiger zu

Wer als Tourist auf die vorgelagerten Inseln geht, der hat meistens mehr Zeit mitgebracht. Keine großen Kreuzfahrtschiffe legen hier an. Es geht – gerade auf Burano – wirklich noch verhältnismäßig ruhig und gesittet zu. 

Deshalb ist Burano so gut geeignet um Kraft zu tanken und entlang der vielen, bunten Häuschen zu schlendern. Viel mehr auf die entscheidenden Details kann man hier achten: Es gibt kleine Kanäle auf denen Fischerboote fahren und versteckte Hinterhöfe in denen die Frauen die frisch gewaschene Wäsche aufhängen. 

Wie kommt man nach Burano?

Burano ist eine kleine Insel und nicht direkt mit dem Auto erreichbar. Die meisten Touristen nehmen den Vaporetto, ein öffentliches Wasserbus-System in Venedig, um nach Burano zu gelangen. Vaporetto-Linie 12 fährt direkt nach Burano und benötigt etwa 45 Minuten ab dem Markusplatz. Wir stellen dir allerdings alle Möglichkeiten für dich hier vor: 

Mit dem Vaporetto

Das Vaporetto ist ein Wassertaxi, das die Inseln der Lagune von Venedig miteinander verbindet. Du kannst das Vaporetto von Venedig aus nehmen, das dich direkt nach Burano bringt. Die Fahrt dauert etwa 45 Minuten und bietet dir eine wunderschöne Aussicht auf die Lagune.

Mit dem Wasserbus

Eine weitere Möglichkeit, Burano zu erreichen, ist mit dem Wasserbus. Der Wasserbus ist ein öffentliches Verkehrsmittel und verbindet Venedig mit anderen Inseln in der Lagune. Du kannst den Wasserbus vom Bahnhof Santa Lucia oder vom Piazzale Roma in Venedig nehmen. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde.

Mit dem Wassertaxi

Du kannst auch ein privates Wassertaxi nehmen, um nach Burano zu gelangen. Dies ist jedoch die teuerste Option und empfiehlt sich nur, wenn du eine größere Gruppe bist oder besondere Anforderungen für den Transport hast.

Bunte Häuser in Burano

Was sind die Sehenswürdigkeiten auf Burano?

Burano ist bekannt für seine farbenfrohen Häuser und wird oft als das meistfotografierte Dorf in Italien bezeichnet. Die Häuser sind in verschiedenen Farben wie Rot, Grün, Gelb und Blau gestrichen, was Burano zu einem wahren Augenschmaus macht. Es ist auch bekannt für seine Spitzenherstellung, und man kann viele Läden finden, die handgefertigte Spitzenprodukte verkaufen. Wenn du etwas mehr Zeit hast, dann besuche das Museo del Merletto, um mehr über die Spitzenherstellung auf Burano zu erfahren.

Die Piazza Galuppi ist das Zentrum von Burano und ein wunderschöner Ort, um kurz Rast zu machen und die Atmosphäre der Insel zu genießen. Auf dem Platz gibt es viele Restaurants, Cafes und Geschäfte, in denen du lokale Spezialitäten, Souvenirs und natürlich auch die berühmte Spitze kaufen kannst. Ebenso sehenswert ist die Chiesa di San Martino-Kirche welche im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden Fassaden und Fresken und ist nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. 

Burano bunte Häuschen

Was kann man auf Burano erleben?

Natürlich gibt es auf Burano zahlreiche Restaurants und Cafés, die lokale Spezialitäten servieren. Eine bekannte Delikatesse der Insel ist der Fisch. Dieser wird frisch gefangen und direkt auf der Insel zubereitet. Wenn du ein Fan von Süßigkeiten bist, solltest du unbedingt die berühmten Burano-Kekse probieren. Diese sind eine Art Gebäck, das mit buntem Zuckerguss dekoriert ist und in vielen Geschmacksrichtungen erhältlich sind.

Um die kleine Insel selbst zu erkunden, kannst du einen Spaziergang durch die Gassen machen und die farbenfrohen Häuser bewundern oder du leihst dir vor Ort ein Fahrrad aus und erkundest so die Insel. Eine weitere Möglichkeit ist es, ein Boot zu mieten und die Insel aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Natürlich gibt es auch viele Touren, die die nahe gelegenen Inseln wie Murano und Torcello mit einbinden oder einen Transfer zurück nach Venedig anbieten. Einige Vorschläge für geführte Touren haben wir dir hier aufgelistet:

  • Burano & Murano Bootstour mit Besuch der Glasfabrik*
  • Murano, Burano, Insel Torcello & Glasfabrik-Tour*
  • Burano, Torcello & Murano Bootstour mit Glasbläserei*
  • Tour nach Murano und Burano*
  • Inseln Murano, Torcello & Burano: Bootstour*
  • Halbtägige Bootstour nach Murano und Burano*
  • Ab Venedig: Murano und Burano – Bootsfahrt*

Gibt es Strände auf Burano?

Nein, es gibt keine Strände auf Burano. Wenn du Strandfeeling haben willst, dann musst du die Strände Jesolo oder Lido di Venezia besuchen. 

An welchem Wochentag sollte ich Burano besuchen?

Ja es stimmt, in Burano ist viel weniger los als an den beliebten Touristenspots in Venedig. Aber ist wirklich wenig los? Nein! Burano wird vor allem auch an den Wochenenden überrannt und die bunten Häuschen mutieren zur Instagram-Kulisse für Influencer und solche die es vielleicht werden wollen. Wir empfehlen dir daher bestenfalls einen Besuch außerhalb der Hochsaison und besser unter der Woche zu planen. 

Mario vor einem blauen Haus in Burano

Kann man auf Burano übernachten und lohnt es sich mehrere Tage zu bleiben?

Die allermeisten Touristen sind Tagesbesucher. Wenn du die Insel aber wirklich (fast) für dich haben willst, dann solltest du 1-2 Übernachtungen hier einplanen. Hinter den malerischen, bunten Häuschen verbergen sich eine handvoll hübscher und außergewöhnlicher Übernachtungsmöglichkeiten. Hier findest du eine kleine Auswahl: 

  • Pink Paradise*
  • Venissa Wine Resort*
  • Night Galleria – bed & art*
  • Casa degli Artisti*
  • Tiffany Home*
  • Casa Nova*
Booking.com

Unser persönliches Fazit zu Burano:

Wer in Venedig ist und Burano nicht macht hat wirklich was verpasst. Die Insel ist so unglaublich schön und besonders, da lohnt es sich definitiv auch 1-2 Nächte vor Ort zu bleiben um das Inselleben zu genießen. Burano ist nicht sonderlich weitläufig und kann gut zu Fuß oder mit dem Rad erkundet werden. Die Sehenswürdigkeiten sind überschaubar, allerdings ist unserer Meinung nach Burano mit den bunten Häuschen selbst schon Sehenswürdigkeit genug. 

Das könnte dich auch interessieren...

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Den Haag und Scheveningen

Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

Heller Garten am Gardasee

Ehemaliges Konzentrationslager Ausschwitz

Salzbergwerk Wieliczka in Krakau

Die besten Sehenswürdigkeiten in Krakau

Die besten Restaurants auf der Schwäbischen Alb

Technorama – das Swiss Science Center in Winterthur

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter die wir selbst regelmäßig nutzen*:

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Schlemmen in Stuttgart: Entdecke das Restaurant Tauberquelle

  • Entdecke die neuen Hudson Yards in Manhattan

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}