koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Europa Die venezianischen Inseln Murano, Burano und Lido

Die venezianischen Inseln Murano, Burano und Lido

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Wie komme ich nach Murano, Burano oder Lido?
  • Was kann man auf Burano machen?
  • Was kann man auf Murano machen?
  • Was kann man auf Lido machen?

Venedig besteht aus 118 kleinen Inseln, die durch Brücken und Kanäle miteinander verbunden sind. Zu den größten und sehenswerten Inseln der venezianischen Bucht gehören Murano, Burano und Lido. Die drei Inseln können unterschiedlicher nicht sein und jede hat ihren speziellen Reiz. Daher können wir dir nur raten, alle drei vorgelagerten Inseln, bei deinem Trip nach Venedig zu besuchen! 

Wie komme ich nach Murano, Burano oder Lido?

Entweder mit dem Wasserbus, dem Vaporetto, oder – wenn das nötige Kleingeld zur Verfügung steht – auch mit einem Wassertaxi. Letzteres geht viel schneller, ist aber auch viel teurer. Da das Vaporetto an vielen verschieden Haltestellen anlegt, kann eine Fahrt zu den Insel gut und gerne eine Stunde dauern. Aber keine Angst, die Zeit vergeht wie im Flug, denn zu entdecken gibt es vom Boot aus genug.

Mario vor einem blauen Haus in Burano

Was kann man auf Burano machen?

Burano war für uns ein absolutes Highlight und wir waren sehr angetan von den kleinen, bunten Häuschen. Frisch gewaschene Wäsche hängt zum Trocknen an den Fenstern, die kleinen Holzfensterläden verzieren die Front der winzigen Häuschen. Burano ist ein kleines Fischerdörfchen, das heute viel mehr vom Tourismus als vom eigentlichen Fischfang lebt. Dennoch geht es hier weit aus gemütlicher zu als direkt in Venedig. 

Generell lädt Burano zum gemütlichen Flanieren ein. Es ist dort chillig und nur an den Hotspots wirklich viel los. Da Burano auch nicht wirklich groß ist, kann man die Insel auch gut zu Fuß erkunden. 

Bunte Häuser in der Innenstadt von Burano

Was kann man auf Murano machen?

Murano und Burano klingt zwar ähnlich, die Unterschiede der Inseln sind aber bei einem Besuch klar erkennbar. Vielleicht kennst du das berühmte Muranoglas? Um das dreht sich auf dieser Insel alles. 

Du kannst Glasbläsern bei der arbeit zusehen und natürlich das exquisite Muranoglas auch in allen erdenklichen Formen kaufen. Vasen, kitschige Glastierchen, Gläser, Flaschenverschlüsse, Teller, Schüsseln und sogar ganze Kronleuchter kannst du dir hier kaufen. Neben dem Schnickschnack der Souvenirläden, ist das Glashandwerk aber die einzige Sehenswürdigkeit die Murano zu bieten hat. 

Murano Sehenswürdigkeiten

Was kann man auf Lido machen?

Kaum ein Tourist der nach Venedig kommt ist sich bewusst, dass es hier auch einen Sandstrand gibt. Auch bei den Einheimischen ist Lido sehr angesagt, um sich zu sonnen oder um eine Runde im Wasser zu schwimmen. Kleine Bars und Restaurants säumen den Strand und auch die Hauptstraße die direkt zum Strand führt, hat genügend Möglichkeiten um etwas Geld liegen zu lassen. 

Wer es nicht ganz so touristisch haben will, dem empfehlen wir ein Fahrrad auszuleihen und die Insel auf eigene Faust zu erkunden. Etwas abseits der ausgetretenen Pfade kann man hier auf naturbelassene Strände treffen und sich in ruhigeren Strandbars einen leckeren Cocktail gönnen. 

Weg zum Strand in Lido
Neueste Beiträge
  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!
  • Chinatown in New York
  • Burger Joint – der versteckte Burgerladen im 4 Sterne Hotel
  • Helikopterflug in New York – ist er seinen Preis wert?
  • Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Das könnte dich auch interessieren...

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Den Haag und Scheveningen

Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

Heller Garten am Gardasee

Ehemaliges Konzentrationslager Ausschwitz

Salzbergwerk Wieliczka in Krakau

Die besten Sehenswürdigkeiten in Krakau

Die besten Restaurants auf der Schwäbischen Alb

Technorama – das Swiss Science Center in Winterthur

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}