koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Europa Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Die Windmühlen von Schiedam
  • Schiedam
  • Die Windmühlen von Kinderdjik
  • Schiedam oder Kinderdjik? Welche Windmühlen sind schöner?
  • Holland für die Hosentasche*
  • Marco Polo - Niederlande*

Die Niederlande und Windmühlen – das gehört doch irgendwie zusammen, nicht wahr? Auf unserer Reise durch die Niederlande haben wir sowohl in Schiedam als auch in Kinderdjik Halt gemacht, um die schönen Windmühlen zu sehen. Nur etwa eine halbe Stunde Autofahrt und ca. 35 km liegen die beiden Orte auseinander und es lohnt sich auf jeden Fall an beiden Stellen einen Stop einzulegen. Denn die Windmühlen sind in beiden Orten sehr verschieden und auch die Atmosphäre und Umgebung der Windmühlen schon fast gegensätzlich. Da gibt es zum einen die großen und mächtigen Windmühlen von Schiedam die direkt im Ort stehen und auf der anderen Seite die beliebten Windmühlen von Kinderdjik die du auf weiter Fläche innerhalb wasserreicher Kanäle bestaunen kannst.

Die Windmühlen von Schiedam

Schiedam holt mit seinen Windmühlen Rekorde ein. Die größten Windmühlen der Welt stehen nämlich hier im unscheinbaren Schiedam und sind bist zu 33 Meter hoch. Die Windmühle „De Nieuwe Palmboom“, was soviel heisst wie „die neue Palme“ beherbergt im Inneren ein Museum, in dem du alles über den Zweck der Mühlen und deren Geschichte erfahren kannst. Im 18. und 19. Jahrhundert erlangt Schiedam grosse Beachtung für seine Herstellung von Jenever. Jenver ist, wenn man so will, der Vorläufer des heutigen Gin und beinhaltet Korn als Hauptzutat. Leider haben bis heute nur fünf der ursprünglich zwanzig Windmühlen überlebt. 

Windmühle Schiedam

Schiedam

Schiedam selbst hat bis auf seine Windmühlen nur wenig zu bieten. Die kleine Innenstadt ist nett anzusehen, dennoch wirkt die Lage eher wie ein Vorort von Rotterdam – was Schiedam aber tatsächlich gar nicht ist. Schiedam wirkte auf uns wie eine alte Arbeiterstadt: etwas heruntergekommen und etwas aus der Zeit gefallen. Mit einem netten Mann sind wir ins Gespräche gekommen und auch er bestätigte einige Probleme die Schiedam offenbar hat. Die Stadt sei fast zweigeteilt in eher mittelständische Unternehmen und Arbeiter und armen Leuten, die sich zum Teil mit dem Drogenverkauf aus Rotterdam über Wasser halten. Ob Schiedam trotzdem sicher ist? Ja, klar! Schiedam ist genauso sicher oder unsicher wie jede andere Stadt. 

Stellplatz Windmühlen schiedam

Genialer Stellplatz für Camper und Wohnmobile direkt in Schiedam:

Ja, der Stellplatz befindet sich direkt an der Strasse und ja, es kann auch am Abend noch etwas laut werden. Wer da aber drüber hinwegschauen kann, so wie wir, der findet in Schiedam einen wirklich aussergewöhnlichen Stellplatz für gerade einmal 7 Euro pro Nacht (Sonntags sogar kostenlos), direkt am Kanal und unter einer Windmühle. Die Windmühlen sind in der Nacht beleuchtet und wirklich sehr hübsch anzusehen. 

Booking.com

Die Windmühlen von Kinderdjik

Nur etwas mehr als eine halbe Stunde Fahrtzeit entfernt, gibt es ein wunderschönes und sehr wasserreiches Gebiet. In der Umgebung von Dordrecht liegen die 19 Windmühlen von Kinderdijk, die seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Wenn du willst dann kannst du auch einen Blick in 3 der 19 Mühlen werfen, denn darin befinden sich jeweils kleine Museen die dir die Geschichte der Mühlen und der Region näher bringen. Generell kannst du die Gegend sehr gut auf eigene Faust zu Fuß erkunden oder du fährst mit Booten durch die Kanäle. Auch ein Fahrradverleih direkt an der Zufahrtsstraße verschafft die Möglichkeit, die weitläufige Landschaft mit dem Fahrrad zu erkunden. Kinderdijk ist täglich (Montags bis Sonntags) von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr geöffnet.

Windmühlen von Kinderdjik

Parkplatzsituation in Kinderdjik

Auf dem Weg zum vordersten Parkplatz, also unmittelbar vor dem Eingang zu den Windmühlen, gibt es mehrere Warnschilder. Diese verweisen auf den Transfershuttle, der etwas weiter weg liegt. Wir können euch aus eigener Erfahrung sagen: Versucht es erst gar nicht am vorderen Parkplatz einen freien Platz ergattern zu wollen. Es wird ihn mit Sicherheit nicht geben (ausser ihr habt einfach total viel Glück) und es macht auch überhaupt keinen Sinn, sich diesen Stress anzutun. Die Gemeinde Kinderdjik bietet nämlich zu echt fairen Konditionen einen Parkplatz für 7,50 € (übrigens kostet der Parkplatz in vorderster Reihe genauso viel!) in dem bereits Eintrittspreis und Transfer inkludiert ist. Das heisst im Klartext: Egal ob du nur eine Person bist oder eine ganze Familie, du musst nur 7,50 € für den Parkplatz, Eintritt (ist eh kostenlos, ausser du willst dir die Museumsmühlen ansehen oder Boot fahren) und den Transfer (hin und zurück) bezahlen. 

Die Karten für die Museumsmühlen inklusive einer Audio-Tour und Bootsfahrt durch die Kanäle kannst du dir HIER* übrigens schon vorab online kaufen!

Tickets Kinderdjik Windmühlen kaufen
Windmühlen Kinderdjik

Schiedam oder Kinderdjik? Welche Windmühlen sind schöner?

Kinderdjik ist um einiges touristischer und hektischer als Schiedam. Die Windmühlen von Schiedam sind selbst ein wenig hübscher, weil sie ungewöhnlich gebaut und sehr hoch sind. Die Umgebung der 19 Windmühlen in Kinderdjik ist dafür viel sehenswerter und die Lage bietet mehr Reiz um den Fotoapparat auszupacken. Also, was bleibt als Fazit? Du solltest dir, wenn du die Zeit und Gelegenheit hast, unbedingt beide Orte anschauen. 

Noch mehr über die Niederlande kannst du hier erfahren:

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Der Inhalt dieses Artikels: Tipps und Tricks für deinen Tag in EftelingÜbernachtungsmöglichkeiten in EftelingUnser Tag in Efteling auf Youtube: 111 Gründe die Niederlande zu lieben*Lonely …

by

2 Tage in Amsterdam

by

Unser Roadtrip durch die Niederlande, Belgien und Luxemburg…

by

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

by

Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

by

REISEFÜHRER

Holland für die Hosentasche*

Reiseführer

Marco Polo - Niederlande*

Das könnte dich auch interessieren...

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Unser Roadtrip durch die Niederlande, Belgien und Luxemburg…

Den Haag und Scheveningen

2 Tage in Amsterdam

Heller Garten am Gardasee

Ehemaliges Konzentrationslager Ausschwitz

Salzbergwerk Wieliczka in Krakau

Die besten Sehenswürdigkeiten in Krakau

Die besten Restaurants auf der Schwäbischen Alb

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}