koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Reisetipps und Kommentare Entschädigung bei einer Flugverspätung

Entschädigung bei einer Flugverspätung

by

Entschädigung bei einer Flugverspätung? 

Wir sitzen in New York im Flugzeug und warten bis wir auf die Startbahn dürfen. Leichter Regen setzt plötzlich in Hagel um und wir müssen warten bis eine Enteisungsmaschine das Flugzeug abspritzt. Mittlerweile haben wir fast eine Stunde verloren. Unser Flug wird sich verspäten… Auch den Anschlussflug in Heathrow werden wir nicht mehr bekommen. Wir werden umgebucht. Sitzen fest. Insgesamt über acht Stunden. Entschädigung bei  einerFlugverspätung? Wir bekamen im Londoner Heathrow Gutscheine im Wert von einer Butterbrezel und einem kleinen Mineralwasser. Das wars. Wieso? Weil dieser Flug nicht in die EU-Fluggastrechtverordnung fiel.

Etwa zwei Jahre später auf dem Heimflug von Prag nach Stuttgart. Plötzlich bemerke ich dass wir zum Landeanflug ansetzen. Ich freute mich, dass offensichtlich die Zeit „wie im Flug“ vorbeiging. Allerdings musste ich schnell feststellen, dass wir hier nicht in Stuttgart landen werden, sondern wieder zurückgeflogen sind nach Prag. Wieso? Ein Triebwerk fiel aus. Der Pilot musste zurück! Es folgte Verspätungen und Umbuchungen. Entschädigung? Ja hier war es möglich. Denn hier griff die EU-Fluggastrechteverordnung.

flightright erfahrungen

Entschädigung bei einerFlugverspätung! Wo mache ich meine Ansprüche geltend?

Eine sogenannte Ausgleichsleistung muss die Fluggesellschaft leisten. Doch diese Ansprüche bei den Gesellschaften selbst zu erheben, bringt oft nicht viel. Diese bleiben stur, beantworten E-Mails gar nicht oder versuchen mit Gutscheinen zu schlichten. Es gibt die Möglichkeit die Verbraucherzentrale einzuschalten, selbst vor Gericht zu gehen oder aber Spezialisten einzuschalten, die auf Provisionsbasis deine Rechte vertreten.
Die Rechtslage innerhalb EU-Flüge (das Flugzeug startet innerhalb der EU oder die Airline hat einen Sitz in der EU!) ist klar geregelt: verspätet sich ein Flug um drei oder mehr Stunden (also kommt drei oder mehr Stunden zu spät am Endziel an!) oder wird der Flug sogar komplett gestrichen, haben Passagiere einen Anspruch auf fianzielle Entschädigung. Das gilt übrigens auch dann, wenn die Maschine überbucht wurde!
Die finanzielle Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugdistanz. Je nach Länge der Flugstrecke kann sich eine Entschädigung auf 250 – 600 Euro pro Person belaufen.

 

Flightright bewertet kostenlos deine Ansprüche

Wer professionelle Hilfe benötigt, der kann sich zum Beispiel bei Flightright Unterstützung holen. Dieses Unternehmen prüft zuerst ob generell ein Anspruch auf Entschädigung besteht. Das gilt übrigens bis zu drei Jahre rückwirkend!
Die Beratung und Einschätzung durch die Profis von Flightright
ist kostenlos. Erst wenn du eine Entschädigung von der Fluggesellschaft erhalten hast, behält Flightright eine Provision von 25 % zzgl. Mehrwersteuer ein.
Es entstehen also keinerlei Kosten!
Um die Entschädigung bei der Fluggesellschaft einzufordern, benötigt Flightright
eine schriftliche Vollmacht und die Nachweise über die Flugverspätung bzw. des Flugausfalls.
Sollte ein Anspruch bestehen und die Airline weigert sich eine Entschädigung zu bezahlen, zieht Flightright mit spezialisierten Anwälte sogar vor Gericht.
Mehr Informationen gibt es direkt auf deren Homepage:
Flightright
(Affiliate-Link)

Das könnte dich auch interessieren...

Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Flugangst bekämpfen mit der EioS Therapie App

Die miesesten Urlaubsfotos

Geld für Flug – Geld zurück für deine...

Wie gelingen schöne Urlaubsfotos?

Mit der Drohne auf Reisen – welche Drohne...

Backpacking Ausrüstung für deine erste Reise

Blogger-Wochenende im „Hotel im Schulhaus“, Lorch

Reisen mit leichtem Gepäck

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}