koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Dänemark Kopenhagen oder Malmö?

Kopenhagen oder Malmö?

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Kopenhagen oder Malmö oder beides?
  • Die besten Sehenswürdigkeiten und Touren in Kopenhagen jetzt direkt buchen: *
  • Wie viel zeit für Malmö einplanen?
  • Malmö ist günstiger als Kopenhagen. Das kann man sich zu seinem Vorteil machen!
  • Dumont - Schweden*
  • Marco Polo - Kopenhagen*

Kopenhagen oder Malmö oder beides?

Auch für mich hat sich vor meiner Reise diese Frage gestellt. 
Der Hauptunterschied ist wohl, dass die eine Stadt Dänisch, die andere eben Schwedisch ist. Zudem hat Kopenhagen rund 600.000 Einwohner, Malmö 300.000, wobei von diesen 300.000 gefühlt 80% Migrationshintergrund haben, was der Stadt ein überaus multikulturelles Flair gibt.
Ansonsten zahlt ihr in beiden Städten mit Kronen, in der einen Stadt zahlt man eben mit dänischen Kronen, in der anderen mit schwedischen.
Und beide Städte haben ihren Ursprung wohl im 12. Jahrhundert, wobei dies in Kopenhagen wesentlich sichtbarer ist als in Malmö.

Gleich vorweg: Meine schwedischen airbnb Gastgeber meinten: Malmö sei ein Vorort von Kopenhagen. Am besten sei es, in Kopenhagen zu arbeiten und in Malmö zu wohnen. Und so empfehle auch ich es: Übernachtet in Malmö und geht für einen oder mehrere Tagesausflüge nach Kopenhagen.

Für mich war es toll, die Gegensätze der beiden Städte zu erleben und ich empfehle jedem und jeder, der bzw. die auch nur einen Tag Zeit für die Gegend hat, beide Städte anzuschauen.
Die ca. 45 minütige  Zugfahrt ist in meinem Interrail Ticket inklusive, regulär kostet eine Fahrt ca 10 €. Mit dem Zug hin und zurück also 20 €, mit der Fähre hin und zurück 40 €. Der Zug fährt jeweils alle 20 Minuten.

knotted gun in Malmoe

Die besten Sehenswürdigkeiten und Touren in Kopenhagen jetzt direkt buchen: *

Kopenhagen: Get Your Guide

Wie viel zeit für Malmö einplanen?

Wenn ihr nur einen Tag zur Verfügung habt, schaut euch in Malmö die Gegend rund um den Bahnhof an. Dort findet ihr historische Gebäude wie die St. Petri Kirche oder das historische Rathaus, wenige Meter weiter moderne Kunst wie eine der weltweit 23 „knotted gun“-Skulpturen (siehe Bild oben) des schwedischen Künstles Carl Fredrik Reuterswärd oder die Skulptur „spectral self container“.  Hierzu sind 1,5 Stunden völlig ausreichen. Danach würde ich nach Kopenhagen weiter fahren und etwas mehr Zeit einplanen.

Wenn ihr bereit und fit seid, ca. 4 bis eher 6 Stunden zu laufen, empfehl ich den im kostenlosen Stadtplan eingezeichneten Rundweg, der an vielem Sehenswerten von Kopenhagen vorbei führt. 
Auf alle Fälle lohnt sich ein Besuch im 1905 eingeweigten Rathaus. Schaut es nicht nur von Außen an sondern geht unbedingt kurz rein. Im ersten Stock befindet sich der Hochzeitssaal voller Wandmalerei (der Weg wird durch Herzen am Boden gewiesen), rechts nach dem Eingang ist die präziseste mechnische Uhr der Welt, die Weltuhr von Jens Olsen, ausgestellt. Der Eintritt ist kostenlos.
Montags-Freitags um 11 und 14 Uhr sowie Samstags um 12 Uhr könnt ihr für 30 Kronen hoch auf den Rathausturm.

Dass sich der Weg zur „Kleinen Meerjungrau“ wirklich lohnt, kann ich nicht sagen. Sie ist ganz nett, meist aber von Touristen umzingelt und nicht mehr als ein Fotomotiv – und natürlich das Wahrzeichen Kopenhagens. Schön sind aber die alten Häuser am Nyhavn und der Kings Garden mit Schloss. Es lohnt sich auch insgesamt, sich die Häuser in Kopehagen anzuschauen. Hier sind wirkliche Schmuckstücke dabei.
Ich bin am Ende meiner Tour noch für 25 Kronen auf den 1642 fertiggestellten und knapp 35 Meter hohen Rundetaarn, von dem aus man eine wirklich tolle Sicht über die Stadt hat. Toll ist auch, dass man den Turm durch einen breiten Schneckengang hoch läuft und nur am Ende noch einige Stufen erklimmen muss. 

Rundetaarn in Kopenhagen

Malmö ist günstiger als Kopenhagen. Das kann man sich zu seinem Vorteil machen!

Wenn man mehr Zeit in Kopenhagen hat, gibt es direkt am Bahnhof den Tivoli Freizeitpark. Da ich selbst nicht rein bin, kann ich darüber nicht viel sagen, von außen sah er aber sehr nett aus und die Bewertung im Internet lesen sich auch relativ gut. Für Interessierte empfehl ich den Außenbereich des Tivoli Food Court. Hier könnt ihr in den Freizeitpark schauen und einen ersten Eindruck gewinnen.

Solltet ihr mehr Zeit für und in Malmö haben, schaut unbedingt im Viertel „Västr Hamnen“ vorbei. Hier findet ihr den Turning Torso (höchstes Haus Skandinaviens und dritthöchstes Wohngebäude Europas), den Skatepark Stapelsbäddsparken, Bademöglichkeiten wie Scania baden und Dania Parken, eine Wakeboardanlage und Unmengen an moderner Architektur.
Auch der Park Malmöhus ist einen Besuch wert. Hier gibt es wunderschöne Schaugärten, absolute Ruhe und Erholung.

Warum also in Malmö übernachten und Kopenhagen nur besuchen?
Hauptsächlich wegen der Kosten. In Malmö waren die Unterkünfte (zu meiner Reisezeit und obwohl zu der Zeit das Malmö Festival war) fast 50% günstiger und auch Essen und Trinken waren um einiges billiger.
Zudem lohnt sich der Ausflug von Malmö nach Kopenhagen mehr als der Ausflug von Kopenhagen nach Malmö. Und trotzdem bin ich davon überzeugt: ihr sollte beide Städte gesehen haben.

Egal, wie ihr euch entscheidet, ich wünsche euch viel Spaß und eine gute Zeit.
Übrigens: Das inoffizielle Nationalgericht von Malmö sind Falafel :-)

Noch mehr über Europa kannst du hier erfahren:

Tagesausflug von Bergen nach Flåm

Der Inhalt dieses Artikels: Landschaft Pur auf der Strecke von Bergen nach FLÅMDie schönsten Touren und Sehenswürdigkeiten in Bergen jetzt Vorab online buchen: *Glück im …

by

Urlaubsziel: Rheingau

by

Schloss Hohenzollern und die Sternschnuppen

by

Wiener Sehenswürdigkeiten

by

Der Leipziger Zoo und sein beeindruckendes „Gondwanaland“

by

REISEFÜHRER

Dumont - Schweden*

Reiseführer

Marco Polo - Kopenhagen*

Das könnte dich auch interessieren...

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Den Haag und Scheveningen

Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

Heller Garten am Gardasee

Ehemaliges Konzentrationslager Ausschwitz

Salzbergwerk Wieliczka in Krakau

Die besten Sehenswürdigkeiten in Krakau

Die besten Restaurants auf der Schwäbischen Alb

Technorama – das Swiss Science Center in Winterthur

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}