koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Europa Prag – Burgviertel und Goldenes Gässchen

Prag – Burgviertel und Goldenes Gässchen

by
4,K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Geschichte der Prager Burg
  • CoolPass Prag mit Zugang zu über 70 Attraktionen
  • Die Prager Burg
  • Sehenswürdigkeiten in und um die Prager Burg herum
  • Prager Burg – Eintritt und Öffnungszeiten
  • Beste Besuchszeit für die Prager Burg
  • Tickets und Touren für die Prager Burg und deren Sehenswürdigkeiten:
  • Goldenes Gässchen - eindeutig überbewertet

Die Prager Burg, die majestätisch über den Dächern der Stadt thront, ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Prags. Dementsprechend groß ist der Besucherandrang. Deshalb erzählen wir dir in diesem Artikel, was du in der Prager Burg alles erleben kannst, welche Besichtigungsmöglichkeiten es gibt und wie du das Beste aus deinem Tag machst.

was kann man auf der Prager Burg machen

Die Prager Burg ist das größte zusammenhängende Burgareal der Welt und erstreckt sich auf einer Fläche von 45 ha um drei Burghöfe herum. Mehr als eine Million Besucher strömen jedes Jahr auf die Prager Burg und tauchen in die Geschichte der Fürsten und Könige ein.

Für den Besuch der Prager Burg sollte man sich mindestens einen halben Tag Zeit nehmen. Alles andere würde dieser Sehenswürdigkeit nicht gerecht werden oder könnte schnell in Hektik ausarten. Wer mutig ist und die Menschenmassen nicht scheut, dem sei das tägliche Spektakel der Wachablösung empfohlen. Täglich um Punkt 12 Uhr findet am Burgtor eine sehens- und hörenswerte Wachablösung statt, die man kostenlos miterleben kann.

Prager Burg Touren im Vergleich

Geschichte der Prager Burg

Die Anfänge der Prager Burg reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück, als Fürst Borivoj I. an dieser strategisch günstigen Stelle eine Festung errichten ließ. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg ständig erweitert und umgebaut, wobei verschiedene Herrscher und Architekten ihren Beitrag zur Entwicklung dieses imposanten Bauwerks leisteten.

Im Laufe der Zeit diente die Prager Burg böhmischen Königen, römisch-deutschen Kaisern und tschechoslowakischen Präsidenten als Residenz. Sie war Zeuge zahlreicher politischer Intrigen, Machtkämpfe und kultureller Blütezeiten. Von der Romanik über die Gotik bis zur Renaissance und zum Barock spiegeln die verschiedenen Baustile der Burg die wechselvollen Epochen der Prager Geschichte wider.

Neben ihrer historischen Bedeutung beherbergt die Prager Burg auch eine beeindruckende Sammlung kultureller Schätze. Der St.-Veits-Dom, ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur, beeindruckt die Besucher durch seine kunstvollen Verzierungen und imposanten Ausmaße. Der Alte Königspalast und der Wladislawsaal sind Zeugnisse königlicher Pracht und beeindrucken mit ihren prunkvollen Sälen.

Wenn du tiefer in die Geschichte der Prager Burg eintauchen willst, dann empfehlen wir dir dich unbedingt einer Führung anzuschließen. Einen Überblick über die vielfältigen Angebote haben wir dir weiter unten im Beitrag aufgelistet.

SPARTIPP:

CoolPass Prag mit Zugang zu über 70 Attraktionen

Spare Zeit und Geld mit einem 1-, 2-, 3-, 4-, 5- oder 6-Tages-Pass, inkl. Sightseeing-Bustour und 2 Flussfahrten. Besuche über 70 Attraktionen wie die Prager Burg und das Jüdische Museum und erhalte Angebote für Touren, Unterhaltung, Essen und Shopping.

HIER ANSEHEN*

Die Prager Burg

Prag City Pass Prager Burg

Sehenswürdigkeiten in und um die Prager Burg herum

Auf der Prager Burg gibt es viel zu sehen und zu erleben. Einige Sehenswürdigkeiten sind kostenlos, andere kosten einen kleinen Obolus und wieder andere kannst du nur mit einer Führung sehen. Ganz schön kompliziert, was?
Hier bekommst du einen Überblick:

Veitsdom:

Der Veitsdom ist ein imposanter, gotischer Dom und auch das markansteste Gebäude der Prager Burg. Den Veitsdom kannst du bereits aus der Ferne gut sehen und dient auch als guter Orientierungspunkt innderhalb der Burganlage. Innerhalb des Veitsdoms kannst du historische Schätze bewundern wie die Wenzelskapelle oder auch das Grab des Heiligen Wenzel. 

In den Veitsdom kommst du zwar kostenlos rein, darfst dich dann aber nur im Hinteren Drittel aufhalten. Wenn du mehr sehen willst wie zum Beispiel das Grab des Heiligen Wenzel, dann ist dies nur über eine Eintrittskarte möglich. 

Prager burg Tour buchen

Der Alte Königspalast:

Ein weiteres bedeutendes Gebäude und auch der älteste Teil der Prager Burg ist der Alte Königspalast. Dieser diente einst als Residenz der böhmischen Könige. Du kannst hier unter anderem die prunkvollen königlichen Gemächer, den Vladislav-Saal oder auch die Reichshofkanzlei besuchen. 

In den Alten Königspalast kommst du auch nur mit einem Eintrittsticket oder mit einer geführten Tour hinein. 

Das Goldene Gässchen:

Das Goldene Gässchen ist eine überschaubare, kleine Gasse innerhalb der Burgmauern. Das Goldene Gässchen beherbergt eine Reihe kleiner Häuser, in denen früher Goldschmiede wohnten. Berühmt ist das Gässchen vor allem aus zwei Gründen: Alchimisten sollen hier künstlich Gold hergestellt haben und im Haus Nummer 22 hat Franz Kafka gewohnt und gearbeitet. Heute sind die bunten Häuschen als Handwerksläden, Museen und Souvenirläden eingerichtet.  

Der Eintritt ins Goldene Gässchen ist etwas komplizierter: Während des Tages braucht man eine Eintrittskarte. Nach 16 Uhr in der Wintersaison und nach 17 Uhr in der Sommersaison ist der Eintritt kostenlos, dann aber auch alle Häuser geschlossen. Für alle Hundebesitzer: Hunde dürfen bei Tag gar nicht durch das Goldene Gässchen, für euch bleibt nur die kostenlose Variante am Abend. 

Lobkowicz-Palais:

Dieser prächtige Barockpalast, am Ende des Burgareals, beherbergt eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Mitteleuropas. Du kannst dort Gemälde, Musikinstrumente, Waffen und historische Dokumente bewundern und mehr über die reiche Geschichte der Familie Lobkowicz erfahren.

Der Lobkowicz-Palais ist nur mit einem Eintrittsticket oder mit einer geführten Tour möglich.

St.-Georgs-Basilika:

Die romanische Basilika ist die zweitälteste Kirche in Prags und beherbergt eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Kunstwerke, darunter Fresken, Skulpturen und Reliquien.

Der Besuch der St.-Georgs-Basilika ist nur mit einem Eintrittsticket oder mit einer geführten Tour möglich.

Der Königliche Garten:

Ein absolutes Highlight der Prager Burg sind die weitläufigen Gärten rund um die Prager Burg. Hier kannst du gemütlich Spazieren gehen, Entspannen und an vielen Stellen auch einen phänomenalen Blick auf Prag erhaschen. Der Garten ist geprägt von Statuen, Springbrunnen und Pavillons und ist stets sauber und gut gepflegt. Einziger Nachteil: nicht in allen Teilen der Königlichen Gärten sind Hunde erlaubt! 

Prager Burg Tickets kaufen

Prager Burg – Eintritt und Öffnungszeiten

Die Prager Burg und ihre Gärten sind kostenlos zugänglich. Auch ein kleiner Teil des Veitsdoms kann ohne Eintritt besichtigt werden. Für die Besichtigung der Innenräume sind Eintrittskarten erforderlich.

  • Prager Burganlage
    6:00 - 22:00 Uhr
    Sommersaison + Wintersaison
  • Sehenswürdigkeiten mit Eintritt
    10:00 -17:00 Uhr
    Sommersaison
  • Sehenswürdigkeiten mit Eintritt
    10:00 -16:00 Uhr
    Wintersaison
  • Burggärten
    10:00 - 18:00 Uhr
    Sommersaison (Wintersaison geschlossen)
  • St. Veitsdom
    9:00 - 17:00 Uhr
    Sommersaison (Sonntags erst ab 12:00 Uhr zugänglich)
  • St. Veitsdom
    9:00 - 16:00 Uhr
    Wintersaison (Sonntags erst ab 12:00 Uhr zugänglich)
Prager Burg Führung

Beste Besuchszeit für die Prager Burg

Am besten besucht man die Prager Burg unter der Woche, denn am Wochenende ist immer viel los. Die Burg öffnet um 09:00 Uhr, das Burggelände um 06:00 Uhr. Je früher man kommt, desto besser. Wenn du es schaffst, gleich morgens da zu sein, hast du das Burggelände und den Burggarten fast für dich allein.
Der größte Besucherandrang ist jeden Tag um die Mittagszeit – im besten Fall bist du dann schon wieder weg.

Tickets und Touren für die Prager Burg und deren Sehenswürdigkeiten:

Get Prague Guide

  • alle wichtigen Highlights im eigenen Tempo erkunden
  • Einführung durch einen Guide in englischer Sprache
  • Optional mit Audioguide wählbar

Startpunkt: 

Treffpunkt kann je nach gebuchter Option variieren

Unsere Meinung: 

günstigste Möglichkeit um im eigenen Tempo die Prager Burg zu besichtigten.

Hier buchen*
geführte Prag Tour Burg

Fun in Prague

  • 2-stündige Führung durch die Prager Burg
  • alle wichtigen Highlights mit einem erfahrenen Guide erleben
  • auch in deutscher Sprache 
  • inklusive Ticket für die Straßenbahn

Startpunkt: 

Triff deinen Guide an der Statue von Karl IV. neben der Karlsbrücke.

Unsere Meinung: 

kurzweilige Tour bei der leider schon viel Zeit bei der Fahrt hinauf zur Burg drauf geht. Schade.

Hier buchen*
geführte Prag Tour Burg

Fun in Prague

  • 2 1/2-stündige Tour durch die Prager Burg
  • alle wichtigen Highlights mit einem erfahrenen Guide erleben
  • auch in deutscher Sprache 
  • inklusive Ticket für die Straßenbahn

Startpunkt: 

Ausgang der U-Bahn-Station Malostranská

Unsere Meinung: 

guter Guide und umfassende Tour. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis!

Hier buchen*
geführte Prag Tour Burg

Get Prague Guide

  • 2 1/2-stündige Tour durch die Prager Burg
  • alle wichtigen Highlights mit einem erfahrenen Guide erleben
  • auch in deutscher Sprache 
  • inklusive Ticket für die Straßenbahn

Startpunkt: 

Vor der Statue von Karl IV. 

Unsere Meinung: 

gut ausgebildete Guides und eine tolle Erfahrung zum fairen Preis.

Hier buchen*
Prager Burg Tour Guide kleine Gruppe

Fun in Prague

  • 2 1/2-stündige Tour durch die Prager Burg
  • alle wichtigen Highlights in einer Kleingruppen-Tour erleben
  • Tour in englischer Sprache 

Startpunkt: 

Statue von Tomas Garrigue Masaryk (TGM) auf dem Hradschin, vor dem Haupttor der Prager Burg

Unsere Meinung: 

die vielleicht persönlichste Tour in einer Kleingruppe mit kompetentem Guide

Hier buchen*
Prager Burg Tour online buchen

pragERLEBNIS

  • 3-stündige Tour durch die Prager Burg und die Altstadt
  • alle wichtigen Highlights mit einem erfahrenen Guide erleben
  • in deutscher Sprache 
  • inklusive Ticket für die Straßenbahn

Startpunkt: 

Altstädter Ring 5, vor dem Cartier Geschäft, Ecke Pariser Strasse

Unsere Meinung: 

perfekt um einen ersten Überblick über Prag zu erhalten. Für Erstbesucher oder für Menschen mit wenig Zeit die ideale Tour.

Hier buchen*
Prager Burg Tourenführung

Goldenes Gässchen - eindeutig überbewertet

Das Goldene Gässchen hat uns enttäuscht. Vielleicht ist es die Sehenswürdigkeit in Prag, die wirklich völlig überbewertet wird. Es ist eigentlich nur eine Handvoll bunter Häuschen. Die historische Relevanz ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber länger als 15 Minuten wird man sich im Goldenen Gässchen kaum aufhalten können.

Prager Burg Sehenswürdigkeiten im Überblick

Als Hundebesitzer haben wir uns natürlich gefragt, warum man das Gässchen tagsüber nicht einmal mit Hund betreten darf. Dass man mit dem Hund nicht in die Häuser gehen darf, hätten wir an dieser Stelle noch durchaus nachvollziehen können.

So waren wir gezwungen, die kostenlose Variante zu wählen und zu warten, bis die Häuser schließen und das Goldene Gässchen nicht mehr ganz so golden aussieht, dann aber Hunde erlaubt sind. Nachts sind die Häuser zwar schön beleuchtet, aber wenn man nicht rein kann, ist man eben schneller durch.
Für uns war es ein Flop.

Noch mehr über Tschechien kannst du hier erfahren:

Prag – Burgviertel und Goldenes Gässchen

Das Burgviertel und das Goldene Gässchen. Das sind zwei wunderschöne Gegenden die man unbedingt besuchen sollte wenn man in Prag ist.

by

Prag – eine Stadt unter Denkmalschutz

by

Das könnte dich auch interessieren...

Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese...

Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von...

Unterwegs in Stuttgart

Breslau entdecken: Die unterschätzte Perle Europas

Sirmione – die Perle des Gardasees

Rocca die Manerba – die schönste Aussicht auf...

Peschiera del Garda

Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Brügge – das Venedig des Nordens…

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Der Königssee – Bayerns schönster Alpensee

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)