koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Europa Salzbergwerk Wieliczka in Krakau

Salzbergwerk Wieliczka in Krakau

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Unsere Erfahrungen im Salzbergwerk von Krakau
  • Was kann man im Salzbergwerk Wieliczka alles erleben?
  • Das Salzbergwerk Wieliczka – das gilt es zu beachten:
  • Was unterscheidet die Touristenroute von der Bergmannsroute?
  • Touristenroute
  • Bergmannsroute
  • Wo bekomme ich Tickets für das Salzbergwerk Wieliczka?
  • Wenn du einen kleinen, authentischen Einblick in die Salzmine Wieliczka haben willst, dann kannst du dir hier noch unser Video dazu ansehen:
  • DuMont – Krakau*
  • Marco Polo – Krakau*

Unsere Erfahrungen im Salzbergwerk von Krakau

Für uns standen zwei Ausflüge in Krakau auf dem Plan: der Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers in Ausschwitz und die Salzmine Wieliczka. Letzteres hat uns großen Spass gemacht und war ebenso interessant und lehrreich. Zum Salzbergwerk Wieliczka kommt man entweder mit dem Auto, per Bus oder per Tourenanbieter. Die Entfernung von der Innnenstadt Krakaus zur Miene beträgt etwa 14 km und ist schnell zu meistern. Wenn du auch die Salzmine Wieliczka besuchen willst dann solltest du hier unbedingt weiterlesen.

Treppen im Salzbergwerk Wieliczka

Was kann man im Salzbergwerk Wieliczka alles erleben?

Die unterirdischen Gänge der Salzmine sind fast 245 km lang. Nur einen Bruchteil – dafür aber die schönsten Kammern und Gänge – wirst du hier sehen können. Konstante 17-18 Grad machen den Aufenthalt aber sehr angenehmen. Nicht zu unterschätzen sind allerdings die vielen Treppen, welche man zuerst hinunter laufen muss. Solide, körperliche Fitness sollte also vorhanden sein. Oder anders ausgedrückt: wenn wir es schaffen, schaffst du es definitiv! 

Zu sehen gibt es verschiedene Kammern, in denen Salzskulpturen stehen oder man dir die Arbeit im Bergwerk näher gebracht wird. Zu den Highlights zählt eine riesige Kammer die sogar für Konzerte und Hochzeiten genutzt wird. Hier siehst du eindeutig die schönsten Verzierungen an den Wänden. Beeindruckt hat uns auch der Salzsee, der zwar nicht besonders groß oder tief war, dafür aber mit einer wunderschönen Färbung überzeugen konnte. 

Salzbergwerk Wieliczka Krakau
Salzbergwerk Wieliczka Eintrittskarte online kaufen

Das Salzbergwerk Wieliczka - das gilt es zu beachten:

Das Salzbergwerk kann nur mit einer geführten Tour besichtigt werden. Du erhälst am Eingang einen Kopfhörer, so dass du deinen Tourguide auch gut hören kannst. Die Tour wird in den verschiedensten Sprachen angeboten. Wir hatten Glück und konnten direkt bei einer deutschsprachigen Tour dabei sein, obwohl wir spontan unsere Eintrittskarten vor Ort erstanden hatten. Allerdings waren wir auch zur Nebensaison im Salzbwergwerk. Solltest du eine bestimmte Tour, zu einer bestimmen Uhrzeit buchen wollen, ist eine Reservierung bzw. ein Ticketkauf online unbedingt ratsam. 

Es gibt dort unter Tage auch keinen Handyempfang. Daher ist es wichtig sich von der Gruppe nicht zu entfernen. Immer wieder gehen Gänge ab von der touristischen Route und diese sind schier endlos. Dem Tourguide ist hier unbedingt Folge zu leisten. 

Salzbergwerk Wieliczka Krakau Sehenswürdigkeiten in Krakau

Die Besichtigung dauert 2-3 Stunden, je nachdem was man sich nach dem offiziellen Teil noch genauer ansehen will, bzw. welche Tour man genau bucht. Dazu aber gleich noch mehr! Die Tour führt ca. 800 Stufen hinunter. Rauf kommst du wieder per Fahrstuhl. Die Touristenroute ist vollständig ausgebaut und auch ausgeleuchtet. Du musst weder eine Lampe mitschleppen noch einen Schutzhelm tragen. Rollstuhlfahrer können auf Anfrage einige Teile der Route besichtigen. Kinderwägen sind zwar bis zu einer gewissen Größe erlaubt, ein Tragetuch scheint aber eindeutig die praktikablere Lösung zu sein. Generell ist ein Besuch mit Kindern aber möglich. Und um die wichtigste Frage überhaupt auch direkt zu klären: Ja, man kann unter Tage auch auf die Toilette.

Wieliczka Salzbergwerk in Krakau

Was unterscheidet die Touristenroute von der Bergmannsroute?

Die Qual der Wahl? Im Salzbergwerk Wieliczka musst du dich zwischen zwei Touren entscheiden. Natürlich ist es auch möglich zwei Touren direkt hintereinander zu machen, das artet aber unserer Meinung etwas in Stress aus. Also, für was würdest du dich entscheiden? Die Touristentour bei der du die Kapelle der heiligen Kinga siehst, die unterirdischen Seen und die genialen Salzskulpturen oder die Bergmannsroute bei der du mit professioneller Ausrüstung erste Erfahrungen als Bergmann sammeln kannst? Schwierig, ich weiß. Wir hatten uns bei unserem Besuch für die Touristentour entschieden. Wie die allermeisten Besucher eben. Aber vielleicht willst du eher selbst Hand anlegen und gewisse Bergmannsaufgaben, unter Begleitung eines erfahrenen Guides, bewältigen? Hier haben wir dir einen kurzen Überblick über die beiden Routen zusammengestellt. Entscheiden musst du selbst! 

Salzsee im Salzbergwerk Wieliczka

Die Unterschiede der Touren im Salzbergwerk Wieliczka in Krakau:

Touristenroute

Dauer

Maximal 3 Stunden

Größe der Gruppe

Maximal 40 Personen

Streckenlänge

3,5 km

Tiefster Punkt der Route

Die tiefste Stelle liegt 135 m unter Tage.

Führung in verschiedenen Sprachen

Ja, die Führung wird mit folgenden Sprachen angeboten: Polnisch, Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch.

Beschreibung der Route

Touristisch sehr gut ausgebaute Tour durch die interessantesten Gänge und Kammern des Salzbwergwerks. Du wirst kaum glauben was aus Salz alles geschaffen wurde und die Highlights der Tour ganz bestimmt genießen. 

Bergmannsroute

Dauer

Maximal 3 Stunden

Größe der Gruppe

Maximal 20 Personen

Streckenlänge

2 km

Tiefster Punkt der Route

Die tiefste Stelle liegt 100 m unter Tage.

Führung in verschiedenen Sprachen

Die Führungen sind nur verfügbar in Polnisch oder Englisch. 

Beschreibung der Route

Diese Tour ist für alle die gerne selbst mal Hand anlegen wollen und den Bergmannsberuf näher kennen lernen möchten. Methankonzentrationen messen, Seile flechten und das alles in professioneller Montur, das ist bei dieser Tour buchbar. 

Wo bekomme ich Tickets für das Salzbergwerk Wieliczka?

Du konntest dich final für eine Tour entscheiden? Perfekt! In der Nebensaison kannst du auch einfach hinfahren und direkt am Ticketschalter deine Eintrittskarten kaufen. Solltest du aber zur Hauptsaison, am Wochenende oder zu einer bestimmen Tour vor Ort sein wollen, empfiehlt es sich, bereits vorab online die Tickets zu kaufen. Auf der Seite des Salzbergwerks gibt es stets aktuelle Informationen zu den Ticketpreisen und deren Verfügbarkeit. 

Wieliczka Salzbergwerk Tour ab Krakau buchen

Wenn du direkt ab Krakau ganz bequem eine Tour buchen willst, dann empfehlen wir dir die Tour hier oben. Hier hast du den Transfer von und wieder zurück nach Krakau mit im Preis inkludiert. Auch Touren die das Salzbergwerk und Ausschwitz an einem Tag abarbeiten gibt es zu buchen (siehe unten). Dies können wir dir aber nur empfehlen, wenn deine Zeit wirklich knapp ist. Solltest du ein paar Tage länger für Krakau einplanen, dann mach das besser an zwei Tagen. 

Wieliczka Salzbergwerk und Auschwitz Konzentrationslager in einer Tour

Wenn du einen kleinen, authentischen Einblick in die Salzmine Wieliczka haben willst, dann kannst du dir hier noch unser Video dazu ansehen:

Noch mehr über Krakau kannst du hier erfahren:

Ehemaliges Konzentrationslager Ausschwitz

Der Inhalt dieses Artikels: Auschwitz-Birkenau: Das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz liegt nur 50 km von Krakau entfernt.Was kann man im Konzentrationslager Auschwitz alles sehen? Übernachtungsmöglichkeiten in …

by

Die besten Sehenswürdigkeiten in Krakau

by

Salzbergwerk Wieliczka in Krakau

by

REISEFÜHRER

DuMont - Krakau*

Reiseführer

Marco Polo - Krakau*

Das könnte dich auch interessieren...

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Den Haag und Scheveningen

Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

Heller Garten am Gardasee

Ehemaliges Konzentrationslager Ausschwitz

Die besten Sehenswürdigkeiten in Krakau

Die besten Restaurants auf der Schwäbischen Alb

Technorama – das Swiss Science Center in Winterthur

Was wäre Paris ohne den Eiffelturm?

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}