koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Deutschland Urlaubsziel: Bad Doberan

Urlaubsziel: Bad Doberan

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Perle an der Ostsee – Architektonisch bedeutende Gebäude in Bad Doberan
  • Das Münster – Eine architektonisch bedeutende Kathedrale in Bad Doberan
  • Historisch bedeutende Architektur in Bad Doberan – Das Möckelhaus
  • Der Rote Pavillon auf dem Kamp in Bad Doberan
  • Über den Insider:
  • 365 Tipps für einen schönen Tag*
  • Das Münster zu Bad Doberan*

Perle an der Ostsee – Architektonisch bedeutende Gebäude in Bad Doberan

Bad Doberan liegt etwa 10 km entfernt von der deutschen Ostseeküste ganz in der Nähe von Heiligendamm, dem ältesten Seebad Deutschlands. Die Stadt bietet Architekturfreunden historisch bedeutende Bauwerke. Wir beschäftigen uns näher mit dem Doberaner Münster, dem bekannten Möckelhaus und dem Roten Pavillon auf dem Kamp im Herzen der Stadt.

Das Münster – Eine architektonisch bedeutende Kathedrale in Bad Doberan

Das Bad Doberaner Münster ist die Kirche des um 1180 gegründeten Zisterzienserklosters. Die bekannte Klosterkirche ist der Nachfolgebau der in der Gründungszeit erbauten ersten Kirche. Auch während der Reformation blieb die Kirche Grablege der landesherrlichen Familie. Bereits im 19. Jahrhundert wurden mehrere Restaurierungen durchgeführt. Architekt war der berühmte Baumeister Gotthilf Ludwig Möckel. Seit etwa 1960 fanden in regelmäßigen Abständen zahlreiche Restaurierungsmaßnahmen statt.
Das Bad Doberaner Münster ist eine dreischiffige Basilika und trägt die Eigenschaften einer kreuzrippengewölbten Kirche. Das Doberaner Münster ist eine Basilika von 9 Joch Länge mit einem 5/8 Binnen-Chorschluss. Die bekannte Kirche zeichnet sich durch einen umlaufenden Chorumgang aus, der wiederum mit 5 Kapellen besetzt ist. Die äußere Hülle ist durch schlichte architektonische Formen geprägt.

Historisch bedeutende Architektur in Bad Doberan – Das Möckelhaus

Das bekannte Möckelhaus ist in den Jahren 1886 bis 1888 vom bekannten Architekten Möckel in Bad Doberan dicht in der Nähe des Münsters erbaut worden. Für die Restaurierung musste Baumeister Möckel ständig vor Ort sein und so baute die Stadt ihm ein eigenes Wohnhaus. In dem Haus wohnte Möckel bis zu seinem Tode im Jahr 1915. Ab 1934 wurde das Gebäude für ein Stadtmuseum genutzt. Bereits im Jahr 1945 wurde das Museum aufgelöst, sollte später aber wiedereröffnet werden. In den Jahren zwischen 1958 und 1980 waren in dem Haus die Räumlichkeiten der Sonderschule untergebracht. In den Jahren 1981 und 1982 fanden am Möckelhaus umfangreiche Rekonstruktionsarbeiten statt. Seit dem Jahr 1982 wird das Haus wieder als Stadtmuseum und darüber hinaus als Standesamt genutzt.

Der Rote Pavillon auf dem Kamp in Bad Doberan

Bad Doberan - Roter Pavillon.jpg

Der Rote Pavillon auf dem Kamp im Herzen Bad Doberans wurde im Jahr 1808 vom damaligen Herzog in Auftrag gegeben. Er sollte anstatt der veralteten Verkaufsbuden aus Holz eine verbesserte Verkaufsmöglichkeit schaffen. Das Gebäude selbst ist in der Form eines Trichters entworfen und geplant worden. Der Baubeginn fand am 17. Mai 1808 statt. Zum Start der Badesaison war der Rote Pavillon dann fertig und wurde eingeweiht. Der Bau hat auch klassizistische Eigenschaften, die ihn so typisch und unverwechselbar machen. Vorübergehend wurde der Innenraum zerstört, wohingegen die äußere Hülle erhalten blieb. Der Pavillon selbst wurde z. B. als Musikstätte und Ausschankort verwendet. Der Bau befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Weißen Pavillon auf dem Kamp.

Über den Insider:

Stefan hat in Weimar und Wismar Architektur studiert. Für den Blog www.archipilot.net beschreibt und fotografiert er architektonisch bedeutende Bauwerke, die sich sehen lassen können.

Bildrechte: Stefan Frenz

Noch mehr über Deutschland kannst du hier erfahren:

Leipzig Freizeitparktipp Belantis

Der Inhalt dieses Artikels: Das erwartet dich im Freizeitpark BelantisLeipzig und der Freizeitpark Belantis an einem Wochenende?Unser Fazit zum Freizeitpark Belantis: Glücksorte in Leipzig*Marco Polo …

by

Die schönsten Leipziger Sehenswürdigkeiten

by

Der Spreewald zwischen Lübben und Lübbenau

by

Die besten Restaurants auf der Schwäbischen Alb

by

Fernsehturm – die beste Sicht auf Berlin

by

REISEFÜHRER

365 Tipps für einen schönen Tag*

Reiseführer

Das Münster zu Bad Doberan*

Das könnte dich auch interessieren...

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Den Haag und Scheveningen

Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

Heller Garten am Gardasee

Leipzig Freizeitparktipp Belantis

Der Spreewald zwischen Lübben und Lübbenau

Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…

Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom

Dresden in drei Tagen…

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}