koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Amerika Freiheitsstatue und Staten Island Ferry

Freiheitsstatue und Staten Island Ferry

by
3,2K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Was kann man auf Staten Island machen?
  • Wie kommt man auf die Insel auf der die Freiheitsstatue steht?
  • Lohnt sich Libertys Island?
  • STATUE OF LIBERTY - FAKTEN ZUM KLUGSCHEISSEN

Kostenloses Sightseeing in New York: Freiheitsstatue

Wer nach New York der muss natürlich unbedingt die Freiheitsstatue sehen. Das geht übrigens auf verschiedene Art und Weise. Die vielleicht bekannteste, da kostenlose Möglichkeit ist die Überfahrt nach Staten Island mit der Staten Island Ferry. Eigentlich ist die Fähre für die Berufspendler die auf Staten Island wohnen, aber keine Sorgen: Touristen sind oft in der Überzahl. Vielleicht ersparst du dir eine Überfahrt während der Rushhour früh morgens zwischen 8:00 – 9:00 Uhr bzw. abends in der Zeit von 17:00 – 18:00 Uhr. Hier ist das Gedränge groß und die Chance einen Platz an der Reling zu bekommen gleich Null. In Lower Manhattan fährt die Staten Island Ferry los. Neben dem Battery Park South Street, State Street findest du den Eingang zum „Whitehall Terminal“. Die Staten Island Ferry fährt an sieben Tagen der Woche und das auch 24 Stunden am Tag. Etwa jede 20-30 Minuten (je nach Tageszeit) legt die Fähre in beiden Richtungen ab. 

Was kann man auf Staten Island machen?

Die Überfahrt von Manhattan nach Staten Island dauert etwa 20-30 Minuten. Für Viele ist die Fahrt das eigentliche Highlight, denn Staten Island ist nicht unbedingt als Hotspot bekannt. Auf der Fahrt nach Staten Island bekommst du neben der Freiheitsstatue auch einen erstklassigen Blick auf die Skyline von New York. Diesen Ausblick lässt es sich bei gutem Wetter, natürlich eindringlicher auf Staten Island genießen. Doch gibt es wirklich Sehenswertes auf Staten Island? Natürlich bietet Staten Island keine berühmten Sehenswürdigkeiten wie Manhatten dafür so Unzählige davon hat. Es ist schlicht eine interessante Wohngegend mit eigenem Charme, den es – wenn du dafür Zeit und Lust hast – es zu entdecken gilt. Für den typischen New York-Besucher ist vielleicht ein Abstecher zum „Memorial des 11th September“ interessant. Ganz in der Nähe des Staten Island Terminals hinter dem Richmond County Bank Ball Park (Baseball Stadion) findest du die Skulptur die Engelsflügel darstellt. Auch interessant: Seit Mai 2019 befindet sich nur wenige Gehminuten vom Staten Island Terminal entfernt die „Empire Outlets“. Wer also auf Markenware steht und vom Shoppen noch nicht genug hat, der kann durchaus auch hier seine Zeit verbringen. 

Die allermeisten Besucher nehmen aber häufig die nächste Fähre direkt zurück nach Manhattan. Denn zugegeben: Das echte Highlight ist die Überfahrt selbst. 

Staten Island Ferry und Freiheitsstatue

Wie kommt man auf die Insel auf der die Freiheitsstatue steht?

Die Freiheitsstatue steht auf einer Insel die nicht von der Staten Island Ferry angefahren wird! Vom Battery Park in Manhattan starten die Fähren (Statue Cruise) die auch zu Libertys Island fahren. Von Manhattan aus starten die Fähren zuerst hinüber zur Freiheitsstatue und abschließend nach Ellis Island und zurück. Die Touren, Möglichkeiten und Preise findest du hier: www.statuecruises.com

Online seine Tickets bereits vorab zu buchen macht Sinn. Häufig sind die Karten bereits mehrere Wochen im Voraus vergeben. Die Standarttickets, mit dem reinen Zugang zur Insel, sind leicht zu haben. Wer aber auf den Sockel oder gar auf die Krone der Freiheitsstatue will, der sollte rechtzeitig seine Tickets buchen. Die Sicherheitsbestimmungen auf Libertys Island sind fast so streng wie am Flughafen. Ihr werdet definitiv beim Zugang zur Insel durchsucht, ein weiteres Mal dann wenn ihr auch die Freiheitsstatue klettern wollt. 

 

Die Freiheitsstatue in Manhattan

Lohnt sich Libertys Island?

Ob sich der Ausflug lohnt ist natürlich reine Geschmackssache. Wer nur auf Libertys Island fährt um der Freiheitsstatue ganz nah zu sein, der wird vielleicht enttäuscht sein. Die Insel auf der die Freiheitsstatue steht ist klein und auch ein wenig langweilig. Zum fotografieren steht man viel zu dicht davor und die Warteschlange sind an manchen Tagen wirklich endlos. Wenn du aber einen lang gehegten Traum hast einmal auf die Freiheitsstatue zu klettern, dann ist es ein Muss. Allerdings solltest du dich dann schleunigsten um Karten kümmern und musst leider auch etwas tiefer in die Tasche dafür greifen. Gerade die „Crown-Tickets“ sind beliebt und ein echtes Highlight und ein exklusives Erlebnis. Es dürfen nämlich maximal 10-15 Leute zu 6 Gruppen pro Stunde hinauf. Wartezeiten trotz gekauften Onlineticket müssen daher unbedingt mit eingeplant werden! 

Alternativ und völlig kostenlos, könnt ihr der Freiheitsstatue aber wie gesagt per Fähre näher kommen. Die Staten Island Ferry fährt relativ dicht an Libertys Island vorbei so dass ihr ein perfektes Urlaubsfoto schießen könnt. 

Fahrt nach Manhattan mit der Staten Island Ferry

STATUE OF LIBERTY - FAKTEN ZUM KLUGSCHEISSEN

Die Statue of Liberty ist das Wahrzeichen von Manhattan und es gibt so einige Fakten über die berühmte Lady Liberty, die du mit Sicherheit noch nicht wusstest:

  • die ursprünglichen Pläne für die Freiheitsstatue waren ein Leuchtturm! Kein Witz! Dieser Leuchtturm hätte eigentlich in Ägypten aufgestellt werden sollen. Die Ägypter lehnten diese Pläne aber ab. Erst später als der Vorschlag der Franzosen kam, den Amerikanern ein Geschenk zu machen, hat der Künstler seine Pläne erneut eingereicht und gewonnen.
  • man muss nicht nach New York reisen um die Freiheitsstatue zu sehen! Kleinere Nachbildungen, die aber bis auf die Größe absolut identisch sind, gibt es in Frankreich, Las Vegas und auch in Tokio.
  • Das Stahlgestell der Freiheitsstatue wurde vom selben Mann erbaut der auch den Eiffelturm geschaffen hatte. Sein Name: Gustave Eiffel.
  • 1984 wurde „Lady Liberty“ zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt.
  • Mit 93 Metern Gesamthöhe und 224 Tonnen Gewicht, ist die Freiheitsstatue ein kleiner Riese. Wäre „Lady Liberty“ eine echte Frau, hätte sie auch große Probleme neue Schuhe zu kaufen: ihre Sandalen haben Schuhgröße 1200.
  • Die Freiheitsstatue war früher gar nicht grünlich sondern rot. Die Statue of Liberty besteht nämlich aus unbehandeltem Kupfer welches bereits in den ersten Jahren oxidierte. 
  • Die Freiheitsstatue hält eine Tafel mit der Inschrift: „JULY IV MDCCLXXVI“ in der Hand. Was soll das bedeuten? Die Inschrift ist das Datum der Unabhängigkeitserklärung aus dem Jahr 1776.

Noch mehr über New York kannst du hier erfahren:

Das erste Mal New York – Guideline

Das erste Mal in New York? Wir geben Euch Tipps für die Anreise!

by

Die coolsten Stores in New York

by

Summit One Vanderbilt in Manhattan – Ein unvergessliches Erlebnis

by

New York – eine Orientierungshilfe

by

New York entdecken in 3 Tagen

by

Das könnte dich auch interessieren...

Ab Las Vegas zum Grand Canyon!

Vegan Essen gehen in New York

Den Central Park mit dem Fahrrad erkunden

Entdecke die neuen Hudson Yards in Manhattan

Summit One Vanderbilt in Manhattan – Ein unvergessliches...

Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

Chinatown in New York

Burger Joint – der versteckte Burgerladen im 4...

Helikopterflug in New York – ist er seinen...

Volcano Bay – bester Wasserpark der Welt?

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

  • Veronas berühmtester Balkon

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)