koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Amerika Der schönste Bahnhof der Welt: Die Grand Central Station

Der schönste Bahnhof der Welt: Die Grand Central Station

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Die Geheimnisse der Grand Central Station
  • Unseren New York Vlog könnt ihr hier ansehen:

Wenn wir aus Stuttgart in die Ferne schweifen und die Grand Central Station in New York betrachten, müssen wir einsehen wie klein unser Stuttgarter Bahnhof doch ist. Allerdings – was viele Gegner von Stuttgart 21 gefallen dürfte – ist der größte Bahnhof der Welt ein Kopfbahnhof. Jede Fahrt beginnt oder endet hier. Kein einziger Zug fährt durch. Zudem ist  die Grand Central Station wohl der schönste Bahnhof der Welt und birgt  so manches kleines Geheimnis. 

Eröffnet wurde der New Yorker Bahnhof 1913. Mittlerweile verfügt die Grand Central Station über 44 Bahnsteige, an denen 67 Gleise angeschlossen sind. Fast 200 Quadratkilometer ist das komplette Areal groß. Damit ist die Grand Central Station der größte Bahnhof der Welt.

Die Geheimnisse der Grand Central Station

Bei unserem ersten New York Besuch waren wir einfach nur beeindruckt von der großen Halle und dessen Deckengemälde. Wer sich aber ein wenig informiert und genauer hinsieht, der wird einige Geheimnisse des Bahnhofs entlarven können. 

Die Grand Central Station in New York

Der legendäre Track 61

Das Gleis mit der Nummer 61 ist sehr interessant und geschichtsträchtig. Hier steht ein verrosteter, alter Zug mit dem in den 30er Jahren Franklin D. Roosvelt gefahren wurde. Roosvelt war schwer an Kinderlähmung erkrankt und wollte dies nicht der Öffentlichkeit offenbaren. So wurde er per Zug direkt an das angrenzende Hotel Waldorf Astoria gebracht und konnte so lange seinen Zustand verbergen.
Obwohl das Gleis 61 offiziell nicht mehr genutzt wird, gibt es Spekulationen das es dennoch ab und zu zum Einsatz kommt.

Die kunstvolle Decke der Grand Central Station

Das astrologisches Deckenbild ist wohl das Schönste was man in der großen Halle entdecken kann. Doch auch die 2500 Sterne verbergen ein kleines Geheimnis: Das Sternenbild ist falsch herum. Nach den offiziellen Statements ist dies so gewollt, weil es den Nachthimmel aus "Gottes Sichtweise" darstellen soll. Böse Zungen behaupten allerdings dass dies ein Missgeschick gewesen sei und bei der Eröffnung des Terminals erst bemerkt wurde. Was glaubt ihr?

Wer findet die Eicheln und Eichenblätter?

Eicheln und Eichenblätter findet man fast überall in der Grand Central Station. Auf Leuchten und Lampen, eingemeißelt in Beton und Stein. Die Eichel ist das Familiensymbol der Vanderbilts. Diese Vanderbilts waren die Erbauer der Grand Central Station.

Weder die Abfahrtspläne noch die Uhren zeigen die korrekte Zeit an...

Tatsache! Alle Uhren und auch alle Abfahrtspläne im Grand Central Terminal wurden exakt eine Minute vorgestellt. Ob die New Yorker durch diese Maßnahme ihren Zug nicht verpassen?

TEnnis spielen in der Grand Central Station ist möglich, Aber verdammt Teuer!

Gut, vielleicht nicht direkt in der Halle der Grand Central Station aber in der vierten Etage ist für jedermann eine Tennishalle zugänglich. Die Stunde - je nach Uhrzeit und Wochentag - liegt allerdings bei 100-260 Dollar. Nicht gerade ein Schnäppchen...

berlin: Get Your Guide

Unseren New York Vlog könnt ihr hier ansehen:

Neueste Beiträge
  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!
  • Chinatown in New York
  • Burger Joint – der versteckte Burgerladen im 4 Sterne Hotel
  • Helikopterflug in New York – ist er seinen Preis wert?
  • Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Das könnte dich auch interessieren...

Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

Chinatown in New York

Burger Joint – der versteckte Burgerladen im 4...

Helikopterflug in New York – ist er seinen...

Volcano Bay – bester Wasserpark der Welt?

Islands of Adventure – die Universal Studios in...

Disneys Hollywood Studios

Kennedy Space Center

Alle Sehenswürdigkeiten von Orlando entlang des International Drive

Orlando Sehenswürdigkeiten – DAS solltest du gesehen haben!

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}