koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Reisetipps und Kommentare Was soll ich tun wenn mein Koffer nicht ankommt?

Was soll ich tun wenn mein Koffer nicht ankommt?

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Was kann selbst tun kann bzw. tun muss um einen Kofferverlust zu melden, erfahrt ihr hier:
  • Wie wahrscheinlich ist es das mein Gepäck wieder auftaucht?
  • 2er-Set Gepäckschlösser*
  • Kofferband mit Zahlenschloss*

Gepäck verloren? Das solltest du jetzt tun!

Kofferverlust im Urlaub? Was soll ich tun wenn mein Koffer nicht ankommt? Tipps um den Verlust so schnell wie möglich zu Melden findest du hier in diesem Beitrag: 

Eine der blödesten Situationen im Urlaub ist es, wenn der Koffer nicht ankommt! Sollte man schon bei der Rückreise sein, lässt sich dies oft verschmerzen, aber gerade im Urlaub angekommen, ist man auf den Inhalt des Koffers angewiesen. Da stellt sich einem natürlich die Frage: Mein Koffer ist weg – was kann ich tun?
Wichtig ist es, nicht in Panik auszubrechen, denn die meisten Koffer sind nämlich nicht für immer verschollen, sondern werden nachgeliefert!

Kofferband - Koffer kommt nicht an

Was kann selbst tun kann bzw. tun muss um einen Kofferverlust zu melden, erfahrt ihr hier:

Ruhe bewahren!

Sollte dein Gepäck vielleicht einfach falsch verladen worden sein? Das kann durchaus vorkommen. Eventuell stehst du selbst am falschen Gepäckband oder eben deine Koffer sind auf dem falschen Transportband gelandet? Schaue dich zuerst in der Gepäckhalle um. Sollte dein Gepäck aber immer noch nicht auffindbar sein, solltest du dein Verlust direkt melden.

Kofferverlust am Gepäckschalter melden

Den Kofferverlust kannst du in jedem Flughafen am Gepäckschalter melden. Die Hinweisschilder "Lost and found", helfen dir weiter. Schildere vor Ort einem Mitarbeitet deinen Verlust und händige ihm dein Flugticket aus. Auf dem Ticket sollte sich der Aufkleber mit der Gepäckregistrierung befinden. Eine Beschreibung deines verlorenen Gepäcks und ein Formular welches du ausfüllen musst, rundet deine Anmeldung des Verlust ab. Melde unbedingt direkt deinen Verlust. Spätere Ansprüche auf Schadenersatz sind oft bereits erloschen!

Abwarten

Sollte dein Gepäck nicht auffindbar sein, musst du dich leider zuerst damit abfinden. Auf der Verlustmeldung solltest du die Angaben deiner Heimatadresse bzw. die Adresse deiner Unterkunft oder Hotels notieren. Auch eine Telefonnummer sollte zwingend angegeben werden. Ihr solltet auch direkt abklären wohin ihr eventuelle Belege für neue Kleidung hinschicken könnt, sollten deine Koffer nicht schnellstmöglich auffindbar sein. Je nach Fluggesellschaft werdet ihr auch notdürftig mit Hygieneartikeln ausgestattet. Es ist zwar leichter gesagt als getan aber jetzt solltest du einfach erst einmal abwarten.

Die 5-Tages-Frist

Sollte dein Gepäck nach fünf Tagen immer noch verloren sein, wird dir von der FLuggesellschaft ein weiteres Formular zugeschickt auf dem du den Inhalt deines Gepäcks näher beschreiben sollst. Die Fluggesellschaft entschädigt deinen Verlust in einer gewissen Verhältnismäßigkeit. Ein Maximalbetrag pro Passagier (Achtung: nicht pro Gepäckstück!) liegt bei etwa 1300 Euro. Daher solltest du teure Gegenstände wie Fotokamera, Laptop etc. immer als Handgepäck aufgeben!

Entschädigungen anmelden

Kommt dein Gepäck erst mit Verspätung an, muss die Fluggesellschaft für die nötigsten Einkäufe am Urlaubsziel aufkommen (zurück in der Heimat, kannst du hierzu natürlich keine Entschädigung anmelden). Wichtig ist natürlich die Belege hierzu aufzubewahren und einzureichen. Die Verhältnismäßigkeit der Kleidung, Schuhe etc. muss allerdings gegeben sein. Eine Fluggesellschaft wird sicher ohne Probleme ein paar T-Shirt und eine Jeans entschädigen, eine teure Markentasche, Sonnenbrillen etc. ganz sicher nicht.
Generell haftet die Airline für alle Schäden die durch die verspätete Gepäckzustellung verursacht werden. Deswegen schicken die Fluggesellschaften dein Gepäck auch meistens kostenlos an dein gewünschtes Hotel, obwohl sie rein rechtlich betrachtet dies gar nicht müssten. Sollte eine Fluggesellschaft diesen Service nicht bieten, könntest du theoretisch auch die Mehrkosten für die erneute Fahrt zum Flughafen als Schadensersatz geltend machen. Pauschalreisende können sogar Teile des Reisepreises zurückverlangen, sollte das Gepäck auch nach mehreren Tagen nicht auftauschen (siehe: 5-Tages-Frist). Eine Preisminderung bis zu 25 % je Urlaubstag ist dabei möglich.

Wie wahrscheinlich ist es das mein Gepäck wieder auftaucht?

Bei solch einem erschreckenden Ereignis – das eben doch auch vorkommen kann – beschleicht einem schnell das Gefühl, dass ein Verlust des Gepäcks oft vorkommen könnte. Aber nein, die Verlustzahl auf allen Flughäfen weltweit gehen stetig zurück. Immer professionellere Sortiermaschinen und tatkräftige Menschen halten den Betrieb weitestgehend sauber. Ein Verlust kann dennoch immer mal vorkommen, ist aber die Ausnahme. Eine weitere gute Nachricht: Mehr als 80 % der verschwundenen Koffer tauchen wieder auf und werden nachgeschickt. 

Noch mehr Reisetipps findest du hier:

Geld für Flug – Geld zurück für deine stornierten Flüge

Der Inhalt dieses Artikels: ANZEIGE/WERBUNG Erste Erfahrungen mit GELD FÜR FLUG var uri = ‚https://impde.tradedoubler.com/imp?type(inv)g(24337488)a(3056363)‘ + new String (Math.random()).substring (2, 11); document.write(“);  – das StarTup aus …

by

Dynamic Pricing bei der Urlaubsbuchung – wie es funktioniert und wie wir uns dagegen wehren können…

by

Warum Reisen so wichtig ist!

by

Mit der Drohne auf Reisen – welche Drohne nutzen wir?

by

Entschädigung bei einer Flugverspätung

by

Sicherheit für dein Gepäck

2er-Set Gepäckschlösser*

Sicherheit für dein Gepäck

Kofferband mit Zahlenschloss*

Das könnte dich auch interessieren...

Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

Shop

Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Flugangst bekämpfen mit der EioS Therapie App

Die miesesten Urlaubsfotos

Geld für Flug – Geld zurück für deine...

Wie gelingen schöne Urlaubsfotos?

Mit der Drohne auf Reisen – welche Drohne...

Backpacking Ausrüstung für deine erste Reise

Blogger-Wochenende im „Hotel im Schulhaus“, Lorch

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}