koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Asien Sunshine City in Ikebukuro

Sunshine City in Ikebukuro

by
3,2K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Wie komme ich zur Sunshine City in Ikebukuro?
  • Die Alpha Shopping Mall in der Sunshine City
  • Sunshine 60 Building in der Sunshine City
  • Noch nicht genug von Ikebukuro?

Das Viertel Ikebukuro ist im Gegensatz zu Shibuya oder Shinjuku ein eher überschaubares Eck in Tokio. Das aufstrebende Ikebukuro ist hauptsächlich ein Treffpunkt für Shopaholics.
Denn sehr zentral steht in Ikebukuro ein riesiges Einkaufszentrum – ja man könnte schon sagen: Eine Stadt in der Stadt – mit dem lieblichen Namen: Sunshine City.

Hinter der Fassade der Sunshine City steckt ein Megakomplex mit den wohl coolsten Stores in ganz Tokio. Hier kommen alle Fans von coolem Stuff, sowie Familien mit großen und kleinen Kindern voll auf ihre Kosten.
Denn wo sonst gibt es einen Indoor-Themenpark, ein Planetarium mit VR-Experience, ein Aquarium und den wohl besten und vorallem auch den größten Pokemon-Shop der Welt?

Eingang Sunshine City in Tokio

Wie komme ich zur Sunshine City in Ikebukuro?

Nur etwa drei Minuten Fußmarsch vom Bahnhof Higashi entfernt liegt die Sunshine City. Böse Zungen behaupten sogar, dass Ikebukuro eigentlich hauptsächlich aus der Sunshine City besteht.  Das riesige Einkaufszentrum bietet in mehreren Nebengebäuden unzählige Shops und Restaurants. Das „World Import Mart“ ist das Haupteinkaufszentrum, im Alpha Shopping oder im Sunshine 60 Gebäude gibt es weitere Sehenswürdigkeiten. Du wirst es allerdings nicht merken, wenn du ein Gebäude wechselst, da alles so verworren und riesig ist, so dass du schnell den Überblick verlierst.
Es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten die Sunshine City erfolgreich zu erkunden: Akribisches Studieren der Sunshine City-Karte oder „den Mut zur Lücke“. Wir haben uns eher treiben lassen und haben sicherlich nicht alles gesehen. Die wichtigsten Shops und Sehenswürdigkeiten haben wir aber auf jeden Fall aufgesucht.
Was du selbst auf keinen Fall verpassen solltest, wenn du das Sunshine City besuchst, das verraten wir dir hier in diesem Beitrag.

Menschen überqueren einen Fußgängerüberweg in Tokio Ikebukuro

Sunshine City Aquarium

Das Sunshine City Aquarium befindet sich in der 10. Etage des Hauptkomplexes und ist das höchstgelegene Aquarium der Welt. Eine Superlative muss doch immer sein oder? Im Aquarium könnt ihr jede Menge Fische, Seepferdchen, Kraken, Fischotter und sogar Robben anschauen. Die Tiershows sind eher traurig als unterhaltsam. Aber die Japaner sind in Sachen Tierschutz leider noch weit von unserem „Standard“ entfernt.Namco Namja Town & J-WorldDas zeigt sich übrigens genauso in den unzähligen Katzen-, Hunde-, Igel-, Füchse-Cafes etc. die du in Tokio an so ziemlich jeder Ecke finden kannst.

Namco Namja Town & J-World

Diese beiden Indoor-Themenparks bieten einem genau das was man von der Popkultur in Tokio erwartet: Arcade-Spiele, Greifarmautomaten mit Plüschtieren als Gewinn, etwas Anime hier und etwas Manga dort. In der Namco Namja Town gibt es zusätzlich eine kleine Gasse in der nur Nachtisch serviert wird. Dort kommen alle Naschkatzen garantiert auf ihre Kosten. Denn hier findest du von Eis, Crepes, Pancakes bis hin zu Süssigkeiten so ziemlich alles was das Herz begehrt. 

J-World ist ein Vergnügungspark der für alle Anime- und Manga-Fans der richtige Anlaufpunkt ist. Für Kinder sind beide Parks ebenfalls zu empfehlen. Als Erwachsener ist man der Reizüberflutung allerdings schnell erlegen. 

Greifautomaten in Tokio

Sunshine City Planetarium (Manten)

Auf dem Dach des World Import-Gebäudes (Hauptgebäude) gibt es ein nicht ganz billiges aber dafür sehr spektakuläres Event. Das Planetarium im 10. Stock zeigt mit modernster Technik wie unser Weltall funktioniert. Die riesige Kuppel ist beeindruckend und das Programm gibt es dank Audio-Service auch in englischer Sprache. 

Übrigens gibt es in Tokio drei Planetarien die von der Konica Minolta-Group geführt werden. Das „Manten“ ist das eben beschriebene in der Sunshine City. Weitere Planetarien findest du in der „Tokyo Skytree Town“ (Tenku) und in Yurakucho (Planetaria Tokyo).

Pokémon Center Mega Tokyo

Als Fan von Pokémon ist es eigentlich schon fast eine Pflicht nach Ikebukuro zu kommen. Hier im Sunshine City-Einkaufszentrum gibt es im zweiten Stock den wohl verrücktesten und vorallem auch den größten Pokémon-Store der Welt. Zugegeben: Das Phänomen Pokémon erschließt sich uns nicht zu 100 % aber coolen Kram lieben wir trotzdem sehr.  Im Pokémon Center Mega Tokyo gibt es neben unfassbar viel Merchandise, nahezu jedes Pokémon als Plüschfigur und du hast hier auch die Möglichkeit, die neusten Videospiele zu spielen. Natürlich dreht sich auch dort alles nur um Pikachu & Co. 

Pokémon Center Mega Tokyo

Die Alpha Shopping Mall in der Sunshine City

Wie oben in diesem Beitrag schon erwähnt, wirst du es eh nicht merken, wenn du das eine Gebäude verlässt und zum nächsten wechselst. Die Gebäude sind so miteinander verschmolzen, dass es schwer ist sich zurecht zu finden. Eine Karte zur Orientierung liegt aber an den verschiedensten Stellen im Center aus und kann durchaus Sinn machen. 

Sunshine City Tokio Ikebukuro

Disney Store

Die Japaner lieben Disney so sehr, dass es in jedem größeren Kaufhaus einen eigenen Disney-Store gibt. Diese sind zwar nicht so groß wie zum Beispiel in den USA, einen Besuch sind sie aber allemal wert. Den Disney-Store findest du in der Sunshine City im Bereich B1 in der Alpha Shopping Mall.
Solltest du ein großer Disney-Fan sein, dann empfehlen wir dir unbedingt einen Besuch des Disneyland bzw. des DisneySea in Tokio. Hier gibt es übrigens neben genialen Fahrattraktionen und spannenden Shows auch noch so viel mehr coole Merchandiseartikel.
Disney Store in der Sunshine City in Tokio
Disney Puppen in Disney Store in der Sunshine City Ikebukuro

Toys R US

Bei uns in Deutschland ist TOYS ‚R‘ US fast ausgestorben und auch in den USA schließen leider immer mehr Filialen. In Tokio in der Sunshine City gibt es allerdings noch einen TOYS ‚R‘ US Store. Hier findest du jede Menge Soielzeug, Spielzeug und nochmals Spielzeug. Du findest den TOYS ‚R‘ US Store auf der selben Ebene wie den Disney Store. Beide sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt.

Sanrio Vivitix

Nicht jeder kann mit dem Namen „Sanrio“ direkt etwas anfangen. Erzählt man dann aber von der vielleicht berühmtesten Katze unserer Erde, dann wird direkt zustimmend genickt. Bei „Hello Kitty“ scheiden sich die Geister. Entweder sie wird geliebt oder verachtet. Etwas dazwischen gibt es kaum. Sanrio ist die Firma hinter der plüschigen Katze und im Shop Sanrio Vivitix gibt es neben der berühmten Katze die eher unberühmten Freunde wie Chococat, Badtz Maru oder Kuromi.

Sanrio Vivitix Store in Tokio in der Sunshine City
Sanrio Store in der Sunshine City Tokio

Sunshine 60 Building in der Sunshine City

Der dritte Teil des Sunshine City-Komplexes trägt den Namen Sunshine 60 Building. Hier gibt es neben einigen Büroräumen auch ein Aussichtsdeck. In etwas mehr als einer halben Minute schießt dich der Aufzug hinauf zur Plattform. Bei gutem Wetter ist es möglich bei dieser 360 Grad-Plattform auch den Mount Fuji zu sehen. Desweiteren ist das Gesamterlebnis mit einer Menge technischen Raffinessen ausgestattet. Du kannst zum Beispiel bei einer virtuellen Videoshow die Zukunft von Tokio miterleben.
Die Meinungen zu der Aussichtsplattform sind allerdings sehr verschieden. Wer auf der Suche nach einem wirklich coolen Aussichtspunkt ist, der ist auf dem Tokyo Skytree* oder auf dem kostenlosen Deck des Metropolitan Government Building deutlich besser aufgehoben. Wer aber auf etwas mehr Action und Entertainment steht, der sollte sich die Aussichtsplattform in der Sunshine City genauer ansehen…

Noch nicht genug von Ikebukuro?

Du willst noch mehr von Ikebukuro und vorallem auch vonder Sunshine City sehen? Kein Problem! Schau dir einfach unser Youtube Video zu unserem Tag in Ikebukuro an. Wenn du noch mehr coole Videos von Tokio und der ganzen Welt sehen möchtest, dann abonniere doch einfach unseren Kanal. So stellst du sicher, dass du kein Video mehr verpasst!

Noch mehr über Tokio kannst du hier erfahren:

Tokio Guide – das musst du unbedingt erlebt haben

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Die Riesenmetropole erleben – Zentrale Sehenswürdigkeiten in ToKioDie besten Sehenswürdigkeiten im Norden von TokioDie besten Sehenswürdigkeiten im Westen von TokioDie …

by

Die besten Tipps für Shinjuku!

by

Disneyland Tokio – der große Guide

by

Akihabara in Tokio – das musst du unbedingt gesehen haben!

by

Shibuya Crossing – die verrückteste Kreuzung der Welt

by

Das könnte dich auch interessieren...

Copy Paste – kopierte Bauwerke in Tokio

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Tokio

Die besten Tipps für Shinjuku!

Tokio Odaiba: Was du hier alles erleben kannst

Akihabara in Tokio – das musst du unbedingt...

Shibuya Crossing – die verrückteste Kreuzung der Welt

Fortbewegung in Tokio

Disneyland Tokio – der große Guide

Tokio Disney Sea – der große Leitfaden

Tokio Guide – das musst du unbedingt erlebt...

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Der Königssee – Bayerns schönster Alpensee

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)