koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Asien Pura Tanah Lot Tempel auf Bali

Pura Tanah Lot Tempel auf Bali

by
3,1K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Die Geschichte des Pura Tanah Lot Tempels
  • Der Pura Tannah Lot Tempel - unsere Erfahrungen:
  • Was musst du bei einem Besuch des Pura Tanah Lot Tempels beachten?
  • Lohnt sich ein Trip zum Pura Tanah Lot Tempel?

Beindruckend steht der Meerestempel Pura Tanah Lot im Wasser. Der Tempel gehört zu den für die Balinesen bedeutsamsten seiner Art. Und sowas sieht man wirklich nicht ein zweites Mal auf dieser Welt. Zwar kann man den Tempel nicht von innen besichtigen, was aber auch wohl nicht so spektakulär sein soll. Wirklich sehenswert ist der Tempel von außen, dann wenn die Wellen am Kliff abprallen und die Sonne im Meer versinkt.

 
Meerestempel Pura Tanah Lot
Was ist der Pura Tanah Lot: Der Pura Tanah Lot Tempel ist ein Hindutempel auf der Insel Bali, Indonesien. Er ist bekannt für seine Lage am Meer und ist einer der meistbesuchten Tempel auf der Insel. Der Tempel wurde auf einem Felsen erbaut und ist nur bei Ebbe zugänglich. Der Pura Tanah Lot Tempel ist ein wichtiger religiöser Ort und ein Symbol für die Kultur Balis.

Die Geschichte des Pura Tanah Lot Tempels

Der Name des Tempels bedeutet „Land im Meer“. Es wird gesagt, dass der Tempel von einem Brahmanen namens Nirartha im 16 Jahrhundert erbaut wurde. Nirartha soll ein Heiliger gewesen sein, der aus Java nach Bali kam. Er soll auf seiner Reise durch Bali den Felsen von Tanah Lot entdeckt haben, der von den Wellen des Meeres umspült wurde. Nirartha soll auf dem Felsen meditiert haben und dabei von Dämonen gestört worden sein. Er soll die Dämonen vertrieben und den Felsen in einen Tempel umgewandelt haben. Soweit die Legende. 

Lohnt sich der Pura Tanah Lot Tempel

Was definitiv nachweisbar ist, ist dass der Pura Tanah Lot Tempel im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Er besteht aus mehreren Schreinen, die auf einem Felsen am Meer errichtet wurden. Der Tempel wurde von den Bewohnern der umliegenden Dörfer errichtet, um ihre Hingabe und ihren Respekt gegenüber den Göttern zu zeigen.

Im Laufe der Zeit wurde der Pura Tanah Lot Tempel mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Im Jahr 1980 wurde der Tempel durch ein Erdbeben stark beschädigt und musste restauriert werden. In den 1990er Jahren wurde der Tempel restauriert und ist seitdem ein wichtiger touristischer Anziehungspunkt auf Bali.

Pura Tanah Lot Bali

Der Pura Tannah Lot Tempel - unsere Erfahrungen:

So schön wie der Pura Tanah Lot auch sein mag, das Drumherum stimmt leider gar nicht. Auf Bali musst du, vor allem im Süden der Insel, bei deiner Tagesplanung immer den heftigen Verkehr mit einrechnen. Der Pura Tanah Lot liegt zwar schön, aber abgeschieden. Eine Anreise von den Touristenecken wie Kuta und Seminyak zum Tempel musst du mit fast zwei Stunden Anfahrt einrechnen. Ich weiß, der Routenplaner zeigt dir eine Strecke von knapp 20 Kilometer an, aber das hat nichts zu bedeuten. Die Tempelanlage selbst ist vom Parkplatz aus kommend zuerst mit Verkaufsständen und Restaurants gesäumt. Hier heißt es schnell durch und direkt ans Wasser! 

Dort allerdings warten noch mehr Touristen, die mit Reisebussen angekarrt werden und euch die Sicht mit Selfie-Sticks und Sonnenschirmen nehmen wollen. Mit etwas Geduld bekommst aber auch du deine Fotos. Der Hintergrund jedes Fotos ist das Meer, deswegen täuschen die Bilder oft über den Massentourismus hinweg. Mehr als eine Stunde wirst du dich aber am Tempel nicht aufhalten können, selbst dann nicht, wenn du den kompletten Touri-Quatsch mitmachst und von euch Fotos machen lasst, irgendwelche Schlangen in einer Höhle berührst oder du in den echt (für balinesische Verhältnisse) überteuerten Restaurants essen gehst.

Touristen am Tanah Lot Tempel Bali

Was musst du bei einem Besuch des Pura Tanah Lot Tempels beachten?

Der Pura Tanah Lot Tempel ist ein beliebtes Reiseziel auf Bali. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Tempel zu besuchen. Eine Möglichkeit ist, einen Ausflug zu buchen, der den Besuch des Tempels einschließt. Eine andere Möglichkeit ist, einen Roller zu mieten und selbst zum Tempel zu fahren. Der Tempel ist von Kuta aus in etwa einer Stunde zu erreichen. Zumindest wenn es verkehrstechnisch gut läuft.

Die beste Zeit für einen Besuch des Pura Tanah Lot Tempels ist während der Ebbe, wenn man über den Damm zum Tempel gelangen kann (wenn du das denn überhaupt möchtest). Es ist auch am besten, den Tempel früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu besuchen, um den Touristenmassen zu entgehen.

Trage auf jeden Fall angemessene Kleidung, um den Tempel zu betreten. Frauen müssen einen Sarong tragen, der an der Kasse erhältlich ist. Es ist auch wichtig, respektvoll gegenüber den Einheimischen und dem Tempel zu sein! Berühre daher keine heiligen Gegenstände und mach auch keine unangemessenen Fotos!

Der Pura Tanah Lot Tempel ist täglich von 7.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Den Eintritt ist günstig und kann direkt am Eingang entrichtet werden. Allerdings lohnt es sich fast noch mehr eine geführte Tour* dahin zu buchen bei der sowohl Transfer als auch Eintrittskarten inkludiert sind. 

Tanah Lot Tempel Bali geführte Tour buchen

Noch etwas üppiger ausgestattet ist diese Tempel Tour* inklusive traditionellem indonesisches Abendessen. Besonders schön ist hierbei das Erlebnis den Pura Tanah Lot bei Sonnenuntergang zu sehen. 

Maria am Pura Tanah Lot Tempel

Lohnt sich ein Trip zum Pura Tanah Lot Tempel?

Der Pura Tanah Lot Tempel ist ein einzigartiger und auch wirklich beeindruckender Tempel auf Bali. Er ist ein wichtiger Ort der Spiritualität und des Glaubens und spielt auch eine wichtige Rolle in der Tourismusindustrie der Insel. Letzteres merkt man sehr stark. Wir sind in unserem Fazit etwas zwiespältig, denn natürlich ist der Pura Tanah Lot Tempel einer der schönsten Tempel der Welt und gehört zur balinesischen Kultur dazu. Einen Besuch können wir dir daher auf jeden Fall ans Herz legen, auch wenn die Art der Vermarktung des Tempels uns etwas ratlos zurück ließ. Letztendlich ist es aber Geschmackssache, ob man um seinen einen eher mystischen Ort ein kleines „Disneyland“ erbaut mit Restaurants und Ramschläden. Wir hätten es nicht gebraucht und wären sogar eher bereit gewesen mehr Eintritt zu bezahlen, denn dieser ist wirklich günstig. 

Also ja oder nein? Ja. Denn wenn du schon mal auf Bali bist solltest du den Pura Tanah Lot Tempel auf jeden Fall gesehen haben. Schließ dich ganz unkompliziert einer der unzähligen Reisegruppen an, dann hast du am wenigsten Stress. Oder fahre mit dem Roller hinaus an den Tempel und genieße auch gleichzeitig die schöne Natur und die Reisfelder die es in der Gegend gib. 

Einen ersten Blick auf den Pura Tanah Lot und was drumherum alles geboten wird, kannst du auch im Video erhalten: 

Noch mehr über Bali kannst du hier erfahren:

Bali, Traum oder Albtraum?

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Bali, Traum oder Albtraum? Unsere Bali Erfahrungen:Bali, die Insel des Massentourismus? Müllprobleme auf Bali sind Müllprobleme für Indonesien!Bali entwickelt sich zu …

by

Was kann man in Ubud machen?

by

Waterbom Wasserpark auf Bali

by

Campuhan Ridge Walk

by

Pura Tanah Lot Tempel auf Bali

by

Das könnte dich auch interessieren...

Copy Paste – kopierte Bauwerke in Tokio

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Tokio

Die besten Tipps für Shinjuku!

Tokio Odaiba: Was du hier alles erleben kannst

Akihabara in Tokio – das musst du unbedingt...

Sunshine City in Ikebukuro

Shibuya Crossing – die verrückteste Kreuzung der Welt

Fortbewegung in Tokio

Disneyland Tokio – der große Guide

Tokio Disney Sea – der große Leitfaden

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)