koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Asien Campuhan Ridge Walk

Campuhan Ridge Walk

by
3,2K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Was ist der Campuhan Ridge Walk überhaupt?
  • Wie kommt man zum Campuhan Ridge Walk und wo ist dessen Einstieg?
  • Wann ist die beste Zeit den Campuhan Ridge Walk zu besuchen?
  • Was macht den Campuhan Ridge Walk so besonders?
  • Unsere Tipps für den Campuhan Ridge Walk:
  • Und was musst du noch wissen über den Campuhan Ridge Walk?
  • Lohnt sich der Campuhan Ridge Walk?

In Ubud gibt es einige Sehenswürdigkeiten die ihr besuchen könnt. Spaziergänge entlang der Einkaufsmeile oder durch Reisfelder – für jeden Typ gibt es in Ubud etwas zu entdecken. Ein ganz besonderer Spaziergang ist der Campuhan Ridge Walk, nicht weit entfernt vom berühmten Affenwald in Ubud. Der Campuhand Ride Walk in Ubud ist ein beliebtes Ziel für Touristen. Die Wanderung entlang des ungewöhnlichen Weges bietet einen unvergleichlichen Blick auf die Schönheit der Natur von Bali. In diesem Beitrag möchten wir dir den Campuhan Ridge Walk etwas näher bringen und dir erklären was diesen Weg überhaupt so Besonders macht. 

Schild Karsa Kafe Campuhan Ridge Walk

Was ist der Campuhan Ridge Walk überhaupt?

Der Camphuan Ridge Walk ist eine etwa 9 km lange Wanderung entlang eines Bergrückens. Der Weg verläuft exakt auf diesem Bergrücken und du hast spektakuläre Blicke auf die umliegende Landschaft. Die Wanderung beginnt im Zentrum von Ubud und führt entlang der wunderschönen Reisfelder, tropischer Vegetation und auch einigen malerischen Dörfern die zu einer Rast einladen.

Campuhan Ridge Walk

Wie kommt man zum Campuhan Ridge Walk und wo ist dessen Einstieg?

Der Startpunkt des Campuhan Ridge Walk ist relativ leicht zu erreichen und liegt im Herzen von Ubud. Wenn du dich bereits im Stadtzentrum befindest, kannst du auch zu Fuß der Beschilderung zum Einstiegspunkt des Campuhan Ridge Wandergebietes folgen. Dieser ist nur knapp einen Kilometer vom bekannten und beliebten Ubud Market (siehe unten) entfernt. Wenn du von dort aus die Hauptstraße Jalan Raya Ubud  entlang Richtung Westen läufts, dann kommst du automatisch zum Einstieg. Du kannst dich sehr gut an der Ubud Clinic (siehe unten rotes Kreuz) orientieren um den Weg nicht zu verpassen. Vom Ubud Market bis zum Einstieg in den Campuhan Ridge Walk sind es etwa 10 Minuten Fußmarsch. 

Campuhan Ridge Walk Ubud

Wann ist die beste Zeit den Campuhan Ridge Walk zu besuchen?

Auch wenn das schöne Wandergebiet in Ubud längst kein Geheimtipp mehr ist, gibt es schon noch Tage und Zeiten an denen du deine Ruhe haben kannst. Vermeiden solltest du, nicht auch zuletzt wegen der Hitze, die Mittagsstunden. Wir empfehlen dir den Campuhan Ridge Walk am frühen Morgen oder am späten Nachmittag zu machen und das bestenfalls während den Trockenzeiten zwischen April und Oktober. Solltest du an einem anderen Monat nach Bali kommen, musst du immer mit starken Regenfällen rechnen. Der Campuhan Ridge Walk ist auch für ungeübte Wanderratten durchaus machbar und auch nicht wirklich gefährlich, dennoch ist er bei strömenden Regen absolut ungeeignet. 

Campuhan Ridge Walk Ubud Bali

Was macht den Campuhan Ridge Walk so besonders?

Besonders ist nicht nur die Lage des Weges sondern eben auch die Natur drumherum. Neben einen Rundumblick auf Balis Landschaft und Natur, sind natürlich die beliebten saftig-grünen Reisfelder ein echtes Highlight der Wanderung. Für uns wars es auch eine willkommene Abwechslung von der Hektik und dem Trubel des Stadtzentrums von Ubud. Hier kann man ganz in Ruhe wandern und die Schönheit der Natur genießen. Für uns war eine Wanderung, bei der Hitze in Indonesien, zuerst nicht auf dem Plan. Doch wir waren froh uns umentschieden zu haben, denn der Campuhan Ridge Walk ist auch mit wenig Kondition und unter balinesischen Temperaturen gut machbar. Sieh es also eher als einen ausgedehnten Spaziergang an als eine Wanderung.  

Campuhan Ridge Walk Bali geführte Tour

Unsere Tipps für den Campuhan Ridge Walk:

  • Vernünftige Schuhe würden wir dir sehr ans Herz legen. Mit Flip Flops den Weg entlangzuwatscheln macht wenig Sinn, da es auch immer wieder unebene Stellen gibt. Es ist auch ratsam, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutzmittel mitzunehmen, weil der Weg kaum schattenspendende Stellen hat. 
  • Da es entlang des Weges keine Möglichkeit gibt etwas einzukaufen, solltest du dir Proviant und ausreichend Wasser selbst mitbringen. Am Ende und auch am Anfang gibt es allerdings genügend Cafes und Restaurants um nach der Wanderung etwas zu essen oder zu trinken. 
  • Man könnte meinen, dass man dies gar nicht besprechen muss aber leider doch: Gehe bitte respektvoll mit der Natur um und hinterlasse keinen Müll. 
Capuhan Ridge Walk Drohne

Und was musst du noch wissen über den Campuhan Ridge Walk?

Je nachdem wie schnell du läufts und wie viele Pausen du einlegen willst, kannst du auf dem Campuhan Ridge Walk 2-3 Stunden verbringen. Übrigens ist das Erlebnis natürlich kostenlos! 

Am Ende des Weges in einem kleinen, verschlafenen Dorf gibt es zwei Restaurants die auf hungrige und durstige Gäste warten. Dort kannst du dich stärken und auch einen Platz im Schatten aufsuchen. Denn Schattenplätze sind entlang des Campuhan Ridge Walks eher spärlich. 

Lohnt sich der Campuhan Ridge Walk?

Der Campuhan Ridge Walk ist keine große Wanderung aber dennoch lohnt es sich unserer Meinung nach auf jeden Fall. Der Weg selbst ist schon ein Highlight und die Aussicht auf die umliegende Natur ist absolut einmalig. Das satte grün der Reisfelder und die abwechslungsreiche Flora macht den Campuhan Ridge Walk zu einem kurzweiligen aber auch unvergesslichem Ausflug. Gerade wenn du dem Trubel von Ubud etwas entgehen willst, lohnt sich ein Besuch definitiv!

Noch mehr über Bali kannst du hier erfahren:

Jatiluwih Reisterrassen – die schönsten Reisterrassen auf Bali…

Entdecke die faszinierenden Jatiluwih Reisterrassen auf Bali und lasse dich von deren Schönheit verzaubern.

by

Vegan auf Gili Trawangan

by

Kura Kura Bus auf Bali

by

Schnorcheln und Tauchen auf Gili Trawangan

by

Was kann man in Ubud machen?

by

Das könnte dich auch interessieren...

Copy Paste – kopierte Bauwerke in Tokio

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Tokio

Die besten Tipps für Shinjuku!

Tokio Odaiba: Was du hier alles erleben kannst

Akihabara in Tokio – das musst du unbedingt...

Sunshine City in Ikebukuro

Shibuya Crossing – die verrückteste Kreuzung der Welt

Fortbewegung in Tokio

Disneyland Tokio – der große Guide

Tokio Disney Sea – der große Leitfaden

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)