koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Asien Jatiluwih Reisterrassen – die schönsten Reisterrassen auf Bali…

Jatiluwih Reisterrassen – die schönsten Reisterrassen auf Bali…

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Lohnt sich ein Besuch der Jatiluwih Reisterrassen?
  • Unsere Eindrücke von den JatiluwiH Reisterrassen

Auf Bali gibt es einige Reisterrassen zu bestaunen. Viele davon sind im Hinterland und gar nicht so sehr von Touristen überlaufen. Die berühmtesten und in Reiseführer am häufigsten beschrieben sind die Tegalalang und die Jatiluwih Reisterrassen. Aufgrund der Nähe zum Touristenzentrum Ubud sind allerdings die Tegalalang Reisterrassen eher zu vermeiden, zumindest dann, wenn man die Zeit hat etwas mehr ins Landesinnere zu reisen. 

Die Jatiluwih Reisterrassen sind viel größer und weitläufiger. Daher findet man dort eher ein paar einsame Ecken und kann in Ruhe die Schönheit der grünen Reisfelder bewundern. 

Die Jatiluwih Reisterrassen die zum Weltkulturerbe gehören

„Jatiluwih“ bedeutet „wunderschön“ auf balinesisch und ja, das sind die Reisterrassen absolut. Wir haben noch niemals ein so sattes Grün gesehen wie dort in den Hängen am Fuß des Gunung Batukaru. Dieser berühmte Vulkan thront über den Hängen der riesigen Reislandschaft.

Fasziniert hat uns auch das ausgeklügelte Bewässerungssystem. Die Terrassen sind so angelegt, dass der Reis immer gut bewässert wird. Das Wasser kommt von den Bergen, wird durch Kanäle und Schleusen geführt und so effizient genutzt. 

jatiluwih reisterrassen

Lohnt sich ein Besuch der Jatiluwih Reisterrassen?

Von allen größeren Touristenzentren auf Bali sind die Jatiluwih Reisterrassen gut mit einem privaten Fahrer zu organisieren. Von Ubud haben wir fast zwei Stunden gebraucht, was – wie immer – am Verkehr und auch an den Straßenverhältnissen lag. Einen Besuch der Reisterrassen können wir aber nur empfehlen. In den Jatiluwih Reisterrassen habt ihr viel mehr die Möglichkeit schöne Fotos zu machen und euch auf eine kleine Wanderung einzulassen. Die Tegalalang Reisterrassen bei Ubud sind viel zu sehr überlaufen und auch die ganzen Souvenir-Shops entlang der Terrassen sind gespickt mit aufdringlichen Verkäufern. Die Reisterrassen von Jatiluwih sind hier (noch) viel unberührter und weitläufiger.  2012 wurden die Jatiluwih Reisterrassen zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Wir haben daher auch die kühne Hoffnung, das die Balinesen diese Reisterrassen nicht auch zum Touristen-Nepp heranwachsen lassen.
Fun Fact 1
Fun Fact 2
Fun Fact 3
Fun Fact 1

Auf Bali wird sehr viel Reis angebaut aber noch viel mehr davon gegessen. Bali exportiert daher keinen Reis sondern muss ihn sogar noch vom Festland und auch aus Thailand importieren! 

Fun Fact 2

Die Balinesen leben hauptsächlich vom Tourismus oder der Landwirtschaft. Neben dem Reis werden natürlich noch viele andere Sorten von Obst und Gemüse angebaut. Allerdings ist Reis das Nahrungsmittel schlechthin. Daher ist ein Viertel der Inselfläche durch Reisanbau abgedeckt.

Fun Fact 3

Reis ist für die Balinesen Grundnahrungsmittel. Es gibt Reis zu allen Tageszeiten, sogar zum Frühstück und wird sogar als Zahlungsmittel innerhalb der Locals anerkannt. Als Tourist hast du natürlich keine Chance deine Schulden mit einem Sack Reis zu bezahlen! 

Reisterrassen Bali Jatiluwih

Unsere Eindrücke von den JatiluwiH Reisterrassen

Natürlich haben wir unseren Tag bei den Jatiluwih Reisterrassen auch auf Video festgehalten. Wenn du also noch mehr davon sehen möchtest, dann schau doch einfach mal rein!

Neueste Beiträge
  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!
  • Chinatown in New York
  • Burger Joint – der versteckte Burgerladen im 4 Sterne Hotel
  • Helikopterflug in New York – ist er seinen Preis wert?
  • Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Das könnte dich auch interessieren...

Copy Paste – kopierte Bauwerke in Tokio

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Tokio

Die besten Tipps für Shinjuku!

Tokio Odaiba: Was du hier alles erleben kannst

Akihabara in Tokio – das musst du unbedingt...

Sunshine City in Ikebukuro

Shibuya Crossing – die verrückteste Kreuzung der Welt

Fortbewegung in Tokio

Disneyland Tokio – der große Guide

Tokio Disney Sea – der große Leitfaden

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}