koffergepackt
Kommst du mit auf die Reise? Dann bleib in Kontakt!
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Asien Das beste Fortbewegungsmittel auf Koh Samui

Das beste Fortbewegungsmittel auf Koh Samui

by

Der Inhalt dieses Artikels:

  • Wie kann ich mich auf Koh Samui günstig fortbewegen?
  • Lonely Planet – Thailand
  • Marco Polo – Koh Samui*

Wie kann ich mich auf Koh Samui günstig fortbewegen?

Was das beste Fortbewegungsmittel auf Koh Samui für einen selbst ist, liegt im Auge des Betrachters und auch am Geldbeutel. Frei und unabhängig ist man mit natürlich mit einem Roller. Aber der Verkehr kann gerade für Ungeübte anstrengend und gefährlich sein.

Wer in Thailand ein Fahrzeug leihen möchte braucht offiziell einen internationalen Führerschein. Diesen kann man hier beantragen:
https://www.service-bw.de/leistung/
Inoffiziell interessiert sich dafür in Thailand kaum jemand. Konkret bedeutet das: Ihr müsstet im schlimmsten Fall eine kleine Strafe bezahlen, die genauso unsinnig ist wie „Fahren ohne Helm“ oder „Fahren mit mehr als 2 Personen auf einem Roller“. Dies wird genauso „bestraft“, allerdings lässt man euch dann direkt weiterfahren. Gerade auf Koh Samuis Straßen sieht man kaum jemanden der die Helmpflicht ernst nimmt. Es wird sogar gespottet, dass man daran erst die Touristen erkennt. Egal was nun erlaubt oder nicht erlaubt ist, was wirklich bestraft wird und was nicht – wichtig ist eure Sicherheit.
In Thailand gilt Linksverkehr, daher empfehlen wir für ungeübte Fahrer auf Koh Samui auf einen Roller zu verzichten. Denn immer wieder kommt es zu schweren, oft sogar zu tödlichen Unfällen von Urlaubern. Es gibt in Thailand keinerlei Versicherung für Zweiräder (Ausnahmen sind wenige oft Deutsche Vermittler) und im Schadensfall haftet fast immer der Ausländer und nicht der Verursacher. Noch sein ein „ungeschriebenes Gesetz“.

Ist das Roller fahren auf Koh Samui wirklich sicher?

Wie schon gesagt: Nein! Der Linksverkehr ist ungewohnt, die Straßen voll mit Schlaglöchern und die Kamikaze-Fahrten der Einheimischen oft erschreckend. Dennoch: Die „echte Freiheit“ gibt es nur mit einem eigenen fahrbaren Untersatz. Gerade die kleinen Roller die es an jeder Ecke zum Ausleihen gibt, geben einem die Freiheit die man für das Auskundschaften von Koh Samui gut gebrauchen kann. Daher raten wir euch zur absoluten Vorsicht. Testet zuerst die Zweiräder die ihr ausleihen möchtet, indem ihr eine kurze Testfahrt durchführt. Vor allem die Bremsen müssen gut funktionieren. Sollte euch etwas unklar sein, lasst euch bitte einweisen.

Kann man mit dem Taxi Koh Samui erkunden?

Kann man, ist aber teuer. Also teuer für thailändische Verhältnisse. Wer natürlich nach einem langen Flug auf Koh Samui ankommt, wird sicher nicht knausrig mit seinem Geld sein und sich schnell ein Taxi bestellen. Eine Flughafen-Shuttle-Alternative ist das hier:
https://www.samuiairportonline.com/transportation/
Allerdings sind die Taxipreise gerade auf Koh Samui die teuersten in ganz Thailand. Zwar gibt es auch hier Regelungen (die nicht eingehalten werden) wie Taximeter, diese werden aber schlicht nicht eingeschalten und der Preis für die jeweilige Fahrt muss verhandelt werden. Eine einheitliche Abrechnung nach Tarifen gibt es also nicht! Ein Taxi ist also nicht unbedingt das richtige Gefährt um damit den ganzen Urlaub über die Insel zu kommen. Speziell in der Nacht kann eine Taxifahrt ein richtiges Loch in die Urlaubskasse schlagen.

Privattour buchen Koh Samui

Songthaew sind die bessere Alternative um sich auf Koh Samui fortzubewegen:

Neben dem Fahrrad (das wird aber eher begutachtet wie ein UFO und ist sehr selten anzutreffen) oder den zwei gesunden Füßen ist die günstigste Version der Fortbewegung auf Koh Samui das Songthaew. Die Songthaew haben auf der Ladefläche etwa 10-12 Sitzplätze und verkehren ohne festen Fahrplan entlang der Ringstraße. Hier zahlt man gegenüber den Taxen im Schnitt weniger als die Hälfte.
Wer sich an die Tipps von Maria im unten angefügten Video hält, der spart noch mehr!

Auf Koh Samui mit dem Roller fahren:

Willst du dich also frei fühlen und magst doch ein gewisses Restrisiko auf dich nehmen, dann ist natürlich ein Roller das richtige Gefährt für deinen Koh Samui-Urlaub.

  • Fahre immer defensiv
  • überprüfe die Tauglichkeit deines Gefährts
  • Im Landesinneren gibt es Steigungen die du besser nicht bezwingen solltest
  • achte auf deine Tankanzeige (es gibt nicht nur Tankstellen sondern auch in Flaschen abgefülltes Benzin an fast jeder Ecke der Ringstrasse)
  • ziehe deinen Helm auf
  • überlade deinen Roller nicht (weder mit deinem Einkauf noch mit anderen Menschen)
  • achte auf die Straße und fahre immer vorausschauend

Auf Koh Samui mit dem Songthaew fahren:

  • lass dich nicht abzocken
  • versuche einen angemessenen Fahrpreis auszuhandeln, bzw. strecke direkt den von dir ausgerechneten Betrag entgegen und steig ein (mehr im Video von Maria)
  • achte auf Tag- und Nachttarif
  • selbstbewusst auftreten
  • sollte der Fahrer euch nicht zum gewünschten Preis ans Ziel bringen wollen, einfach auf das nächste Songthaew warten

Im folgenden Video gibt es unsere Erfahrungen, Tipps und Tricks um euch beim Fahren mit den Songthaew zu unterstützen:

Noch mehr über Koh Samui kannst du hier erfahren:

Das erste mal Asien. Wieso es dir Thailand ganz leicht macht…

Der Inhalt dieses Artikels: Kultur und MenschenEssen und TrinkenLand und NaturPreis und LeistungThaikurs für Anfänger Asien boomt. Wieso? Dafür gibt eine eine Menge guter Gründe. …

by

Thailändische Küche: Essen und Trinken auf Koh Samui

by

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui

by

Die schönsten Tempelanlagen auf Koh Samui

by

Das beste Fortbewegungsmittel auf Koh Samui

by

REISEFÜHRER

Lonely Planet - Thailand

Reiseführer

Marco Polo - Koh Samui*

Das könnte dich auch interessieren...

Copy Paste – kopierte Bauwerke in Tokio

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Tokio

Die besten Tipps für Shinjuku!

Tokio Odaiba: Was du hier alles erleben kannst

Akihabara in Tokio – das musst du unbedingt...

Sunshine City in Ikebukuro

Shibuya Crossing – die verrückteste Kreuzung der Welt

Fortbewegung in Tokio

Disneyland Tokio – der große Guide

Tokio Disney Sea – der große Leitfaden

Anzeige

Booking.com

Empfehlenswerte Shops und Anbieter*:

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Reisetipps & Kommentare

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Unsere Empfehlung für günstige Flüge*:

Aktuelle Reiseberichte

  • Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

  • Chinatown in New York

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden in drei Tagen…
        • Sächsische Schweiz mit Basteibrücke und Wanderempfehlungen…
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
      • Berlin
    • Niederlande
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Venedig
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Das Reisefieber
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}