koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Deutschland Der Leipziger Zoo und sein beeindruckendes „Gondwanaland“

Der Leipziger Zoo und sein beeindruckendes „Gondwanaland“

by
3,6K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Unser Erfahrungsbericht über den Zoo in Leipzig
  • Der Leipziger Zoo und sein beeindruckendes Gondwanaland
  • Die verschiedenen Bereiche des Leipziger Zoos
  • Ist der Leipziger Zoo wirklich ein Zoo der Zukunft?
  • Unser kurzes Video über das Gondwanaland und den Leipziger Zoo:
  • Der Leipziger Zoo übernimmt nicht nur Verantwortung für den eigenen Tierbestand
  • Unsere Erfahrungen im Zoo Leipzig. Ein kurzes Fazit:
  • Öffnungszeiten:
  • Anreise:

Unser Erfahrungsbericht über den Zoo in Leipzig

Über Zoos kann man geteilter Meinung sein. Der Leipziger Zoo hat, wie viele andere Zoos auch, noch einige Schritte zu gehen, um für seine Tiere eine vernünftige, naturnahe Haltung zu gewährleisten. Aber die Leipziger sind auf einem guten Weg um ein „Zoo der Zukunft“ zu werden. Entscheidende Projekte wurden bereits umgesetzt und viele Ideen nehmen Gestalt an. Doch wo setzt man an? Unser Erfahrungsbericht über den Leipziger Zoo ist eine persönliche Momentaufnahme, differenziert genug, um auch das generelle Problem mit Zoos nicht aus den Augen zu verlieren.

Aquarium Zoo Leipzig - Leipziger Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten in Leipzig - Giraffe Zoo Leipzig

Der Leipziger Zoo und sein beeindruckendes Gondwanaland

Der Leipziger Zoo ist einer der ältesten und bekanntesten Zoos Deutschlands und beherbergt eine Vielzahl von Tieren aus aller Welt. Der Zoo ist besonders stolz auf seine große Anzahl an Primaten und seine erfolgreiche Zucht von bedrohten Arten. Ein absolutes Highlight ist das Gondwanaland, ein tropisches Regenwaldhaus, das Besucher in die Welt des Regenwaldes entführt.

Das Gondwanaland ist ein riesiges tropisches Regenwaldhaus, das im Jahr 2002 eröffnet wurde. Es ist das größte seiner Art in Europa und bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr als 150 verschiedene Arten von Tieren und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Besucher können durch die verschiedenen Bereiche des Regenwaldes wandern, darunter einen Fluss, einen Wasserfall und einen Regenwaldsee.

Ein besonderes Highlight im Gondwanaland ist die große Anzahl von Primaten, die hier leben, darunter Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans und Bonobos. Besucher haben die Möglichkeit, diese beeindruckenden Tiere aus nächster Nähe zu sehen, während sie durch ihre natürlichen Lebensräume wandern.

Neben dem Gondwanaland gibt es im Leipziger Zoo noch viele weitere interessante Bereiche und Attraktionen zu entdecken, darunter ein Aquarium, ein Zoo-Theater und ein Streichelzoo. Der Zoo bietet auch eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder, darunter Führungen, Workshops und spezielle Kinderprogramme.

Das Gondwanaland im Zoo Leipzig
© Zoo Leipzig

Die verschiedenen Bereiche des Leipziger Zoos

Mitten in der Innenstadt von Leipzig liegt der Leipziger Zoo mit einer großen Artenvielfalt an Tieren und neuerdings auch mit einer riesigen, tropischen Halle: Das Gondwanaland.  Die Leipziger versprechen naturnahe gestaltete Lebensräume die man in sechs „Erlebniswelten“ unterteilt besuchen kann. Hierbei sind die verschiedenen Themenwelten bzw. Tierwelten gemeint, wie zum Beispiel Asien, Afrika und Südamerika. 

Auch der „Gründergarten“ gehört dazu, zumal dieser Teil eher unscheinbar ist, weil hier direkt der historische Eingangsbereich gemeint ist. Zum „Gründergarten“ gehört neben dem Büro und der angrenzenden Zooschule auch das Aquarium mit Fischen und Reptilien dazu. 

 Ein echtes Highlight ist das „Pongoland“. Hier gibt es Schimpansen, Bonobos, Gorillas und Orang-Utans in einer beeindruckenden und weitläufigen Kulisse zu sehen. 

Last but not least gehört auch das Gondwanaland zu den sechs Erlebniswelten des Leipziger Zoos. Die riesige, überdachte Fläche sieht man schon von weiter Ferne. Auf einer Fläche, die so groß ist wie zwei Fußballfelder, taucht man ein in den tropischen Regenwald. In einer wirklich beeindruckenden Atmosphäre kann man die Flora und Fauna aus verschiedenen Perspektiven bestaunen. In der Halle gibt es sowohl einen Baumwipfelpfad als auch eine Bootsfahrt mit einer Multimediashow zur Entstehung der Erde (die Bootsfahrt kostet allerdings 1,50 € / Person extra).

Löwe in seinem Gehege im Leipziger Zoo

Ist der Leipziger Zoo wirklich ein Zoo der Zukunft?

Viele neue Konzepte zur artgerechten Tierhaltung wurden entwickelt und viele Ideen wurden bereits umgesetzt. Der Leipziger Zoo ist kein „Zoo der Zukunft“ aber er ist auf dem besten Weg dorthin. Im internationalen Vergleich setzt der Leipziger Zoo neue Maßstäbe und gehört zu den renommiertesten und modernsten Zoos der Welt. Hat dies auch Nachteile? In verschiedenen Foren und Bewertungsportalen gibt es immer wieder zwei, sich immer wiederholende Argumente, wieso der Zoo sein Geld nicht wert sein soll. Der Eintrittspreis ist für viele Besucher zu hoch und die Enttäuschung, das viele Tiere nicht auf dem Präsentierteller liegen, veranlasst viele Besucher auch negative Kritik zu üben. 

Hier können wir leider nur den Kopf schütteln. Natürlich muss ein Zoo, der neben seinen täglichen Kosten wie Tierfutter, Personalkosten, Wartungskosten etc. noch in Um- und Ausbau der bisherigen Tiergehege viel Geld steckt, seine Einnahmen erhöhen. Für den Preis, der natürlich für eine ganze Familie höher ausfällt, wird ein wunderschöner Tag geboten. Das angestrebte Tierwohl sollte den Preis unserer Meinung nach rechtfertigen. 

Leipzig Zoo Tickets kaufen Hop on Hop off Bus inklusive

Und natürlich muss man in vielen Gehegen auch mal öfters nach den Tieren suchen. Mich freut es ungemein, nicht direkt jedes Tier auf Anhieb zu sehen. Und ist das nicht eben der naturnahe und artgerechte Anspruch, dass sich Tiere nicht auch mal zurückziehen können? Wer hier nun mit „enttäuschten Kinderaugen“ argumentiert, sollte schnellstmöglich die Situation für eine Erziehungsmaßnahme nutzen. Nichts im Leben gibt es einfach so auf dem Präsentierteller. Erst Recht keine Tiere, wenn man den Anspruch verfolgt ihnen ein gutes Leben zu ermöglichen. 

Unser kurzes Video über das Gondwanaland und den Leipziger Zoo:

Der Leipziger Zoo übernimmt nicht nur Verantwortung für den eigenen Tierbestand

Zoos bieten auch die Möglichkeit, durch Zucht- und Auswilderungsprogramme, die Artenvielfalt zu schützen. Der Zoo Leipzig beteiligt sich an fast 60 Zuchtprogrammen auf der ganzen Welt und hilft so Tieren wie dem Tiger, Mähnenwolf oder dem Lippenbär.

Schimpansen Pongoland Zoo Leipzig
© Zoo Leipzig

Unsere Erfahrungen im Zoo Leipzig. Ein kurzes Fazit:

Neben dem Gondwanaland hat uns ganz eindeutig die riesige Fläche im hinteren Teil des Leipziger Zoos beeindruckt. Hier leben Zebras, Giraffen, Gnus und Antilopen auf einer beachtlichen Fläche zusammen. Anstatt Beton und Stahl, werden hier durch Wasserläufe oder natürliche Baumbestände, Rückzugsmöglichkeiten geboten und Tiere getrennt, die nicht gut miteinander können. Der Leipziger Zoo ist mit großen Schritten dabei zum „Zoo der Zukunft“ zu werden und verschweigt trotzdem nicht seine Vergangenheit. So ist das alte Bärengehege schon fast ein kleines, trauriges Museum der Tierhaltung geworden. Dort vor Ort wird geklärt was damals war, heute ist und morgen sein wird. 

Wir sind gespannt wohin die Reise weitergeht. 

Öffnungszeiten:

Täglich geöffnet, auch an Feiertagen.

21.03. bis 30.04.9 bis 18 Uhr
01.05. bis 30.09.9 bis 19 Uhr
01.10. bis 31.10.9 bis 18 Uhr
01.11. bis 20.03.9 bis 17 Uhr*
  

*Am 24. und 31.12. bis 15 Uhr

Anreise:

Der Zoo Leipzig liegt zentral in der Innenstadt und ist vom Stadtzentrum in wenigen Gehminuten zu erreichen.

Wer mit dem Zug am Hauptbahnhof ankommt oder mit der Straßenbahn fährt, der wird sich nach wenigen hundert Metern bereits am Zooeingang wiederfinden.

Eine Wegebeschreibung gibt es auf der Seite des Leipziger Zoos:  

https://www.zoo-leipzig.de/anreise

Booking.com

Noch mehr über Leipzig kannst du hier erfahren:

Die Graffitis von Plagwitz

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Die Hall of Fame von PlagwitzBilder sagen mehr als tausend Worte Wer nicht in der Szene verankert ist, der wird …

by

Das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig

by

Der Leipziger Weihnachtsmarkt

by

Die schönsten Leipziger Sehenswürdigkeiten

by

Der Leipziger Zoo und sein beeindruckendes „Gondwanaland“

by

Das könnte dich auch interessieren...

Der Königssee – Bayerns schönster Alpensee

Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese...

Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von...

Unterwegs in Stuttgart

Breslau entdecken: Die unterschätzte Perle Europas

Sirmione – die Perle des Gardasees

Rocca die Manerba – die schönste Aussicht auf...

Peschiera del Garda

Schlemmen in Stuttgart: Entdecke das Restaurant Tauberquelle

Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Der Königssee – Bayerns schönster Alpensee

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)