koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Amerika Ab Las Vegas zum Grand Canyon!

Ab Las Vegas zum Grand Canyon!

by
1,4K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Die beste Reisezeit für deinen Grand Canyon Ausflug
  • Was sind wie Unterschiede von West-, North- oder South Rim? Und was lohnt sich am meisten?
  • Lohnt sich der West Rim, der North Rim oder der South Rim am Grand Canyon am meisten?
  • Was kannst du am South Rim erleben?
  • Übersicht aller Touren von Las Vegas zum South Rim:
  • Was kannst du am West Rim erleben?
  • Übersicht aller Touren von Las Vegas zum West Rim:
  • Was kannst du am North Rim erleben?
  • Übersicht aller Touren von Las Vegas zum North Rim:
  • Was ist die beste Tour in den Grand Canyon?
  • Unsere Tipps zur Buchung einer Tour in den Grand Canyon im Überblick:
  • Sind Wanderungen im Grand Canyon gefährlich?
  • Du willst länger als einen Tag am Grand Canyon verbringen?
  • Solltest du eine Tour zum Grand Canyon ab Las Vegas machen?

Der Grand Canyon ist zweifellos eines der atemberaubendsten Naturwunder der Welt und wir sprechen noch heute von unserem grandiosen Tagesausflug zum Grand Canyon. Ab Las Vegas zum Grand Canyon ist es, für amerikanische Verhältnisse – nur ein Katzensprung. 

Wenn du also in Las Vegas bist, ist das die perfekte Gelegenheit, den Grand Canyon zu besuchen, und wir können es dir nur wärmstens empfehlen. Wie du zum Grand Canyon kommst, welche Möglichkeiten es gibt, was es dort zu sehen gibt und welche Tour sich wirklich lohnt, das möchten wir dir in diesem Artikel verraten.
Hier ist alles, was du wissen musst, um deinen Besuch des Grand Canyon von Las Vegas aus zu planen.

Helikopter Flug über den Grand Canyon buchen ab Las Vegas

Die beste Reisezeit für deinen Grand Canyon Ausflug

Egal wann du nach Las Vegas kommst, du solltest den Grand Canyon nicht links liegen lassen und einen Tagesausflug dahin planen. Die beste Reisezeit, um den Grand Canyon zu besuchen, ist normalerweise im Frühling zwischen März und Mai und dann wieder im Herbst zwischen September und November. Zu diesen Zeiten ist das Wetter meist angenehmer als im Sommer oder Winter. Vor allem in den Sommermonaten sind oft auch sehr viele Menschen vor Ort, was durchaus nervig sein kann.

Die Temperaturen am Grand Canyon können je nach Jahreszeit erheblich variieren. Im Sommer können die Temperaturen extrem heiß sein und eine schwüle Hitze über 30°C hält sich hartnäckig. Nachts sinken die Temperaturen am Grand Canyon oft extrem ab. Das ist auch daher wichtig einzukalkulieren, wenn du schon früh starten willst oder mit einem Tourenanbieter (so wie wir es gemacht haben) direkt in den Sonnenaufgang fliegst. Das ist ein perfekter Start in den Tag, allerdings ist es dann noch richtig kalt und du solltest dir unbedingt eine warme Jacke einpacken.  

Mit dem Flugzeug über den Grand Canyon fliegen beste Tour

Was sind wie Unterschiede von West-, North- oder South Rim? Und was lohnt sich am meisten?

Bevor man sich Gedanken darüber macht, was man im Grand Canyon sehen möchte, sollte man sich seine Ausmaße bewusst machen. Der Grand Canyon ist 450 Kilometer lang und bis zu 30 Kilometer breit. Er ist teilweise bis zu 1.800 Meter tief und in drei große Abschnitte unterteilt: den West Rim, den North Rim und den South Rim. Zwischen diesen scheinbar endlosen Schluchten schlängelt sich der ebenso berühmte Colorado River. Alles an einem Tag zu schaffen, ist schlichtweg unmöglich! Zwischen North und South Rim klafft ein tiefer Graben, so dass es auch hier wenig Sinn macht, alles mit dem Auto zu bewältigen, da man den Nationalpark einmal komplett umrunden müsste, was etwas mehr als 4 Stunden dauern würde. Eine Fahrt vom North Rim zum South Rim ist daher nicht zu empfehlen!

Die Fahrt von Las Vegas zum West Rim dauert etwa zwei Stunden. Auf halber Strecke solltest du aber unbedingt einen Stopp am berühmten Hoover Dam einplanen!

South Rim oder West Rim Grand Canyon Karte

Von Las Vegas zum South Rim braucht man mit dem Auto etwas mehr als vier Stunden. Für einen Tagesausflug lohnt sich diese Strecke nicht, aber wenn du früh aufbrichst, ist sie durchaus machbar.

Die Autofahrt von Las Vegas zum North Rim dauert etwa sechs Stunden. Für einen Tagesausflug ist diese Strecke eher nicht geeignet.

Lohnt sich der West Rim, der North Rim oder der South Rim am Grand Canyon am meisten?

Aber lass uns kurz auf das vielleicht Wichtigste eingehen: Welcher Grand Canyon Rim ist der richtige für dich und wo lohnt es sich am meisten? Hier sind die drei Möglichkeiten kurz zusammengefasst:

Was kannst du am South Rim erleben?

Für einen ersten Besuch empfehlen wir den South Rim. Hier befinden sich einige der bekanntesten Aussichtspunkte und Fotospots und die Aussicht ist phänomenal, denn von hier aus ist der Horizont besonders weit und der Grand Canyon auch besonders tief.

Auch die Infrastruktur am South Rim ist wirklich top! Es gibt eine kleine Stadt namens „Grand Canyon Village„. Dort gibt es Restaurants und Shops und nur wenige Kilometer entfernt – zwischen dem Village und dem Grand Canyon National Park Airport – kann man auch übernachten. Das ist zwar nicht ganz billig, aber natürlich etwas, was man vielleicht nur einmal im Leben macht.

Der South Rim bietet viele Sehenswürdigkeiten und eine atemberaubende Aussicht! Hier sind einige der Highlights des South Rim:

  • Mather Point: Ein klassischer Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht bietet und dir einen ersten Eindruck vom Grand Canyon verschafft. Beliebtes Fotomotiv! 
  • Yavapai Point und Geology Museum: Hier kannst du nicht nur die Aussicht genießen, sondern auch mehr über die Geologie und Entstehung des Canyons erfahren. 
  • Hopi Point: Dieser beliebte Aussichtspunkt bietet besonders bei Sonnenuntergang einen beeindruckenden Anblick, wenn sich die Farben des Canyons magisch verändern.
Las Vegas Bustour zum Grand Canyon

Übersicht aller Touren von Las Vegas zum South Rim:

Helikopterflug ab Las Vegas zum Grand Canyon
Grand Canyon North & South
Treffpunkt: Papillon Grand Canyon Helicopter Tours
  • Fliege mit einem Helikopter über den Grand Canyon
  • Erkunde den Grand Canyon in einem Geländefahrzeug (wenn du die entsprechende Option gewählt hast)
  • Englischsprachiger Tourguide
hier ansehen*
Las Vegas Bus Tour zum Grand Canyon
Grand Canyon South
Abholung ab Las Vegas Strip
  • inklusive Frühstück und Mittagessen im Picknicktstil zum Mitnehmen
  • Möglichkeit für eine etwa 4 km lange Wanderung
  • Dauer: 14.5 Stunden
hier ansehen*
Las Vegas Bus Tour zum Grand Canyon
Grand Canyon South
Abholung ab Las Vegas Strip
  • Besuch desGrand Canyons Nationalpark mit ca. 3 Stunden Aufenthalt vor Ort
  • Pause für Fotos beim beliebten Mather Point und am Bright Angel Point. 
  • inklusive Frühstückssnacks und Mittagessen
hier ansehen*
Tour mit dem Heilkopter über den Grand Canyon

Was kannst du am West Rim erleben?

Die Nähe des West Rim zu Las Vegas ist wohl der größte Vorteil, denn theoretisch kann man die Strecke mit dem Mietwagen selbst fahren. Dennoch kommt der West Rim nur auf Platz 2 unserer Empfehlungen!

Um zum West Rim zu gelangen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, auf die wir später noch eingehen werden. Aber egal ob du dich dafür entscheidest den West Rim mit deinem eigenen Mietwagen, einer organisierten Bustour oder sogar mit dem Helikopter zu besuchen, es lohnt sich auf jeden Fall.

Egal ob du eine West-Coast-Tour machst oder von Las Vegas aus auf eigene Faust losziehen willst, dieser Teil des Grand Canyons ist die beste Wahl für einen Tagesausflug, denn der West Rim ist nur gut zwei Stunden von Vegas entfernt.

Hier sind einige der Highlights des West Rim: 

  • Skywalk: Der Skywalk über den Grand Canyon ist für viele ein Begriff. Dieser Glaskorridor ragt über den Rand den Canyons hinaus und du kannst durch den Glasboden in die Tiefe von 1200 Metern schauen. Die hufeisenformige Glasbrücke ist nichts für schwache Nerven aber auch weniger spektakulär als man glauben mag. Für uns ein absoluter Minuspunkt: Du musst persönliche Gegenstände vor dem Betreten des Skywalks in ein Schließfach verstauen. Das bedeutet dass du kein Geldbeutel, Rucksack, kein Handy oder auch keine Fotokamera mitnehmen darfst. Wieso ist das so? Professionelle Fotografen sind immer vor Ort und wollen dir dieses fragwürdige Souvenir andrehen. Wir hatten uns das anders vorgestellt.
  • Eagle Point: Der Skywalk befindet sich am Eagle Point. Wie gut dass es dort also noch mehr zu entdecken gibt. Der Eagle Point liegt genau genommen im Hualapai-Reservat und nicht im Grand-Canyon-Nationalpark. Das dort ansässige Native American Village ist durchaus sehenswert und du kannst das Dorf und die umliegende Landschaft im eigenen Tempo völlig selbstständig erkunden. Es gibt auch ein Freiluft-Theater bei denen es verschiedene Aufführungen der indigenen Stämme gibt. 
  • Guano Point: Dieser beliebte Aussichtspunkt bietet einen 360-Grad-Blick auf den Grand Canyon und ist vielleicht der schönste Aussichtspunkt des West Rim. Vor Ort kannst du auch eine alte Mine besuchen oder dich im Guano Point Cafe erholen. 
  • Hualapai Point:  Wenn du auf ein kurzweiliges Abenteuer gehen willst und Ziplines magst, dann sei dir noch der Hualapai Point empfohlen. Zwar bist du hier eher in der staubigen Wüste als wirklich im tiefen Canyon unterwegs, dennoch macht eine Fahrt an der Zipline Spass. 
  • Wildwasser-Rafting auf dem Colorado River: Nicht ganz günstig aber am Ende des Tages jeden Penny wert ist eine Fahrt auf dem Colorado River. Nachfolgend haben wir dir zwei Tourenanbieter aufgelistet, welche entweder eine Eigenanreise voraussetzen oder aber eine Tour mit direkter Abholung am Las Vegas Strip anbieten: 
West Rim Grand Canyon Sehenswürdigkeiten
Grand Canyon Rafting Tour

Anbieter: Let's Go Tours

  • Dauer 15 Stunden
  • Rafting auf 40 Meilen des mächtigen Colorado River
  • Profitiere vom Expertenwissen deiner Hualapai-Führer
  • Eigene Anreise zum Treffpunkt

Startpunkt: 

Hualapai Lodge. 900 AZ-66, Peach Springs, AZ 86434, USA.

Unsere Meinung: 

wenn du einen Mietwagen hast, kannst du selbst zum Treffpunkt fahren und dir ein paar Dollar sparen.

Hier buchen*
Colorado River Rafting ab Las Vegas

Anbieter: Let's Go Tours

  • Dauer 15 Stunden
  • inklusive Hotelabholung an den meisten Hotels des Las Vegas Strip
  • inklusive Mittagessen
  • inklusive kurzem Helikopterflug (ca. 8 Minuten und abhängig von der Wetterlage).

Startpunkt: 

Las Vegas Strip Abholung

Unsere Meinung: 

das Rundum-Sorglospaket mit Transfer hat uns am meisten überzeugt

Hier buchen*

Übersicht aller Touren von Las Vegas zum West Rim:

Las Vegas Bus Tour zum Grand Canyon
Grand Canyon West
Abholung ab Las Vegas Strip
  • Hoover Dam 
  • Eagle Point
  • Guano Point
  • Transport im klimatisierten Bus mit Toilette an Bord
  • inklusive Mahlzeiten
hier ansehen*
Las Vegas Bus Tour zum Grand Canyon
Grand Canyon West
Abholung ab Las Vegas Strip
  • Arizonas Joshua Tree Forest
  • Grand Canyon West Rim
  • Hoover Dam Bypass
  • Hemenway Park
  • Skywalk optional buchbar 
hier ansehen*
Las Vegas Bus Tour zum Grand Canyon
Grand Canyon West
Abholung ab Las Vegas Strip
  • Frühstück im Bus und ein Mittagessen am Grand Canyon inklusive
  • Hoover Dam Fotostopp
  • Ticket für den Skywalk optional buchbar
  • Transport im klimatisierten Bus mit Toilette an Bord
hier ansehen*
Las Vegas Bus Tour zum Grand Canyon
Grand Canyon West
Abholung ab Las Vegas Strip
  • 2 Stunden Aufenthalt in Boulder City

  • Besuch des Grand Canyon West Rim

  • Optional Skywalk buchbar 
  • Abendessen im lokalen Restaurant
  • Transport im klimatisierten Bus mit Toilette an Bord
hier ansehen*
Helikopterflug ab Las Vegas zum Grand Canyon
Grand Canyon West
Abholung ab Las Vegas Strip
  • Bewundere Las Vegas und den Grand Canyon aus einem Helikopter inkl. Las Vegas Strip
  • Lande nach einem 45-minütigen Flug am Grund des Grand Canyons (Dauer 30 Minuten inkl. Champagner)
  • Hotelabholung und Rücktransfer
hier ansehen*
Kleinflugzeug Las Vegas zum West Rim Grand Canyon
Grand Canyon West
Abholung ab Las Vegas Strip
  • Erlebe den Grand Canyon von oben in einem klimatisierten Rundflugzeug
  • Überflug von Lake Mead, Hoover Dam und dem Colorado River
  • Kein Ausstieg!
hier ansehen*
Hoover Dam besuchen am Las Vegas

Was kannst du am North Rim erleben?

Obwohl der North Rim des Grand Canyon nur 20 Meilen Luftlinie vom beliebten South Rim entfernt ist, bietet er aufgrund seiner Abgeschiedenheit und Höhe ein völlig anderes Erlebnis.

Der North Rim ist viel weiter von der Stadt Las Vegas entfernt als der South Rim oder der West Rim. Es gibt auch keinen Flughafen in der Nähe, was die Erreichbarkeit erschwert. Deshalb hat der North Rim nur 10% der Besucher des South Rim. Der North Rim ist also perfekt für diejenigen, die ein ruhigeres und raueres Grand Canyon Abenteuer suchen und sich im besten Fall mehr als einen Tag Zeit nehmen wollen.

Am North Rim geht es ruhiger zu, hier stehen die zahlreichen Aussichtspunkte und Wandermöglichkeiten im Vordergrund. Hier eine Auswahl:

  • Grand Canyon North Rim Visitor Center: Das North Rim Visitor Center befindet sich neben dem Parkplatz der Grand Canyon Lodge und bietet Informationen über den Park, Karten, Ausstellungen, Ranger-Programme und einen Buchladen. Es ist ein guter Ausgangspunkt für die Erkundung des North Rim und zentraler Punkt für viele Wanderungen.
  • Bright Angel Point Trail: Dieser asphaltierte Weg ist ideal für eine schnelle und einfache Wanderung und bietet eine atemberaubende Landschaft. Der asphaltierte Weg beginnt an der Blockhütte neben dem Parkplatz des Besucherzentrums und führt zum Bright Angel Point. Hin und zurück sind es weniger als 1,6 Kilometer und somit auch für Anfänger gut zu bewältigen.
  • Widforss Trail: Wer eine längere, aber einfache Wanderung sucht, ist auf dem Widforss Trail genau richtig. Es handelt sich um einen ca. 16 km langen, breiten und gut gepflegten Wanderweg. Er beginnt an der Point Sublime Access Road und führt durch den Wald und am Rand der Transept Schlucht entlang. Am Ende des Weges hat man einen herrlichen Ausblick auf die Schlucht des Grand Canyons.
  • North Kaibab Trail: Dieser anspruchsvolle und anstrengende Weg ist der einzige North Rim Trail, der in die Schlucht hinabführt, und sollte mit Bedacht gewählt werden, da er auch von Maultierreitern benutzt wird. (Ja, man kann sich auch von Maultieren transportieren lassen, aber das ist für uns keine Option!) Der North Kaibab Trail beginnt am Roaring Springs Canyon an der Hauptstraße, kurz vor dem North Rim Visitor Center. Er endet am Coconino Overlook und führt über steile Serpentinen zum Supai Tunnel.
Grand Canyon North Rim Sehenswürdigkeiten

Übersicht aller Touren von Las Vegas zum North Rim:

Helikopterflug ab Las Vegas zum Grand Canyon
Grand Canyon North & South
Treffpunkt: Papillon Grand Canyon Helicopter Tours
  • Fliege mit einem Helikopter über den Grand Canyon
  • Erkunde den Grand Canyon in einem Geländefahrzeug (wenn du die entsprechende Option gewählt hast)
hier ansehen*
Kleinflugzeug Las Vegas zum West Rim Grand Canyon
Grand Canyon North
Abholung ab Las Vegas Strip
  • Fliege mit einem Flugzeug von Las Vegas zum Nordrand des Grand Canyon.
  • Fahre mit einem geführten Polaris Ranger oder ATV zum Rand des Canyons (Optional buchbar)
  • Mittagessen inklusive 
hier ansehen*
Las Vegas Bus Tour zum Grand Canyon
Grand Canyon North
Abholung ab Las Vegas Strip
  • Private Kleingruppentour am Las Vegas
  • 3 Stunden Aufenthalt am North Rim mit der Möglichkeit für kurze Wanderung
  • Privater Luxus-Transport auf der Hin- und Rückfahrt
  • Lunchpaket inklusive
hier ansehen*
Grand Canyon Sehenswürdigkeiten

Was ist die beste Tour in den Grand Canyon?

Die Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten kann auf den ersten Blick überwältigend sein.Was du letztendlich buchst, hängt von deinen Vorlieben und letztlich auch von deinem Budget ab.

Wenn du den Grand Canyon zum ersten Mal besuchst, ist der West Rim sicherlich die beste Wahl. Hier gibt es einige Touren mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Tagestouren dauern nicht den ganzen Tag und man sieht relativ viel in kurzer Zeit. Auch der nahe gelegene Hoover Dam ist einen Besuch wert und sollte nicht ausgelassen werden.

Wenn du etwas tiefer in die Tasche greifen möchtest, empfehlen wir dir den Grand Canyon von oben zu erkunden. Ein Flug mit einem Kleinflugzeug oder einem Helikopter bietet dir einen Blick auf den Canyon, den dir eine Bustour niemals bieten kann. Kleinflugzeuge sind aufgrund der Anzahl der Passagiere etwas günstiger als ein Helikopterflug. Allerdings kann es im Kleinflugzeug je nach Wetterlage etwas holpriger zugehen. Das haben wir bei unserem Rückflug erlebt, bei dem gefühlt alle 5 Minuten ein Luftloch zu spüren war. Das Ende vom Lied: Maria schaffte es gerade noch aus dem Flieger, bevor sie sich übergeben musste. Und mir war auch ganz flau im Magen.

Aber der Hinflug mit der kleinen Maschine war phänomenal schön. Die aufgehende Sonne und das ständig wechselnde Licht am Grand Canyon boten uns einen Anblick, den wir nie vergessen werden.

Unsere Tipps zur Buchung einer Tour in den Grand Canyon im Überblick:

  • Wenn es dein Reisebudget zulässt buche eine Tour mit einem Kleinflugzeug (günstiger) oder Helikopter.
  • Achte auf die Gesamtreisedauer, plane ausreichend Zeit ein und sei pünktlich vor Abfahr bzw. Abflug vor Ort.
  • Die Temperaturen am Grand Canyon können extrem sein. Pack dir vernünftige Kleidung ein!
  • Wanderungen im Grand Canyon sollten vorher geplant werden (mehr Tipps im Anschluss).
  • Buche deine Tour rechtszeitig online!
Touren ab Las Vegas zum Grand Canyon

Sind Wanderungen im Grand Canyon gefährlich?

Der Grand Canyon ist kein Disneyland! An allen drei Rims kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen. Wir möchten daher kurz auf die Gefahrenquellen eingehen:

Selbstüberschätzung: Gerade bei anspruchsvollen Wanderungen ist eine gute körperliche Fitness von großer Bedeutung. Die Schlucht ist oft rau, die Temperaturen extrem und die Höhenunterschiede beträchtlich. Selbstüberschätzung ist daher fehl am Platz. 

Riskante Selfies: Am Grand Canyon gibt es immer wieder Abstürze von Menschen, die glauben, ein paar Likes auf Instagram seien wichtiger als das eigene Leben. Es ist also wichtig, auf den Wegen zu bleiben und die Absperrungen nicht zu überschreiten!

Hitze: 

Hitze ist im Canyon eine ernstzunehmende Gefahr. Das Klima vor Ort sorgt für große Temperaturschwankungen, zwischen Sommer und Winter, zwischen Tag und Nacht. Auch die Tiefe der Täler oder die Höhe der Ränder führen zu spürbaren Temperaturunterschieden. Ist es am Rand noch erträglich, steigt die Hitze in der Schlucht.

Parkwächter des Grand Canyons empfehlen, in den heißen Monaten zwischen 10 Uhr morgens und 16 Uhr nachmittags auf Wanderungen in der Schlucht gänzlich zu verzichten.

Ab Las Vegas Tour mit dem Bus zum Grand Canyon

Du willst länger als einen Tag am Grand Canyon verbringen?

Wer länger als einen Tag am Grand Canyon bleiben möchte, braucht eine geeignete Unterkunft. Diese sind eher rar und eine Reservierung mehrere Monate im Voraus ist ratsam! Wer mit dem Wohnmobil durch die USA reist, kann auch auf einigen Campingplätzen übernachten. Für alle, die mit dem Mietwagen unterwegs sind, haben wir natürlich auch geeignete Möglichkeiten:

Campingplätze am Grand Canyon:

Mather Campground 

Am Südrand des Grand Canyon gelegen bietet der Campingplatz über 300 Zeltplätze. Der Platz ins ganzjährig geöffnet. Reservierungen vorab werden empfohlen unter: 

www.recreation.gov

Desert View Campground

An der Ostseite des Grand Canyons gelegen ist dieser Campingplatz mit etwa 50 Zeltplätzen von April bis Oktober geöffnet. Reservierungen sind hier leider NICHT möglich. Es werden die Plätze vergeben nach dem Prinzip „First Come, first served“. Mehr Informationen findest du hier: 

www.nps.gov/grca/planyourvisit

North Rim Campground

Am eher ruhigen North Rim Campingplatz sind Reservierungen erforderlich. Der Platz liegt schön in einem dichten Wald und bietet ausreichend Plätze. Mehr Informationen findest du hier: 

www.nps.gov/grca/planyourvisit

was muss man am Grand Canyon gesehen haben

Übernachtungsmöglichkeiten am Grand Canyon:

El Tovar Hotel

Das historische El Tovar Hotel bietet Luxusunterkünfte mit Blick auf den Grand Canyon. Das Hotel ist gehoben, alles andere als günstig und befindet sich am Südrand des Canyons. Die Zimmer sind in Ordnung, obwohl man zu diesem Preis sicher mehr erwarten würde. Die Lage unmittelbar am Canyon ist aber wirklich wunderschön und einmalig!

Mehr Informationen zum Hotel findest du hier: 

https://www.expedia.de/Grand-Canyon-Hotels-El-Tovar*

Grand Canyon Lodge North Rim: 

Am Nordrand des Grand Canyons findest du diese rustikalen Lodges mit einer atemberaubenden Aussicht auf den Grand Canyon. Reservierungen sind dringend empfohlen, da die Lodges oft mehrere Monate im voraus ausgebucht sind.

Mehr Infos zu den Lodges findest du hier: 

www.holidaycheck.de/hi/grand-canyon-lodge-north-rim

Phantom Ranch: 

Wer es dorthin schafft, ist ein echter Reisejunkie! Die Phantom Ranch liegt auf dem Grund des Grand Canyons und man kommt nur zu Fuß in die rustikale Unterkunft. Aber der Clou kommt zum Schluss: Die Unterkunft ist so beliebt und begehrt, dass man dort nur über eine Art Lotteriesystem buchen kann. Wenn du gewinnst, musst du natürlich trotzdem bezahlen!

Wenn du es dir mal genauer ansehen willst: 

www.grandcanyonlodges.com/lodging/lottery

Noch mehr Übernachtungsmöglichkeiten im Grand Canyon und Umgebung findest du auf dieser Karte: 

Solltest du eine Tour zum Grand Canyon ab Las Vegas machen?

Wer nur zum Spielen nach Las Vegas kommt, hat eines der schönsten Naturphänomene der USA verpasst. Wir können nur wärmstens empfehlen, mindestens einen Urlaubstag für den Grand Canyon einzuplanen. Es lohnt sich auf jeden Fall, egal für welchen Teil der gigantischen Schlucht man sich entscheidet. Egal, ob du den Grand Canyon mit dem eigenen Mietwagen, einem Wohnmobil, einer geführten Bustour, einem Kleinflugzeug oder einem Helikopter erkundest, es wird ein unvergessliches Erlebnis werden – das garantieren wir!

Noch mehr über die USA kannst du hier erfahren:

Kann man in Las Vegas Geld gewinnen?

Ist es wirklich möglich in den Casinos von Las Vegas Geld zu gewinnen? Ja ist es. Das Problem bei der Angelegenheit ist allerdings, dass das …

by

Florida Aquarium, Tampa

by

Höhepunkte des Central Park

by

Sunshine Skyway Bridge

by

Los Angeles und seine Probleme

by

Das könnte dich auch interessieren...

Vegan Essen gehen in New York

Den Central Park mit dem Fahrrad erkunden

Entdecke die neuen Hudson Yards in Manhattan

Summit One Vanderbilt in Manhattan – Ein unvergessliches...

Neue Sehenswürdigkeiten in Manhattan!

Chinatown in New York

Burger Joint – der versteckte Burgerladen im 4...

Helikopterflug in New York – ist er seinen...

Volcano Bay – bester Wasserpark der Welt?

Islands of Adventure – die Universal Studios in...

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Der Königssee – Bayerns schönster Alpensee

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)