Camden Lock Market – der Szene-Markt in London

von

Wie cool ist der Camden Look Market in London wirklich?

Dazu gibt es nur eine Antwort: Er ist sehr cool! Denn hier kann eigentlich kaum einer meckern.
Es gibt eine Menge zu sehen, erleben und auch zu schmecken. Viele Stände mit leckerem und zum Teil auch exotischen Essen das unbedingt probiert werden muss. Du findest hier die beliebten Klassiker wie Fish und Chips, unterschiedliche Pizzen, aber es gibt auch ausgefallene Eissorten oder frittierte Schokoriegel zum schlemmen und probieren.
Die Stimmung hier ist ähnlich einem Food-Truck-Festival, die es vermehrt auch immer mehr in Deutschland gibt.
Das ganze Areal zu erkunden dauert schon einige Stunden. Die kleinen verwinkelten Gassen in denen allerhand Trödel, Souvenirs, Kleidung, Kunst oder Bücher angeboten werden, sind oft vollgestopft vom Besucherstrom.
An warmen Tagen schieben sich am Camden Lock Market die Massen von Ständchen zu Ständchen. Kommt daher eher nicht zur Essenszeit über den Mittag oder am frühen Abend auf den Markt. Auch Wochenenden sind eher nicht zum empfehlen, weil dann auch hier die Touristen dazu kommen, die nur übers Wochenende einen Kurztrip nach London machen.

Camden Lock Markt London

Wer aus den nahe liegenden U-Bahn-Stationen wieder das Londoner Licht entdeckt, muss unbedingt noch etwas verharren und den Menschenmassen zum eigentlichen Herz des Marktes folgen. Die umliegenden Geschäfte sind völliger Ramsch-Kommerz und bieten Sonnenbrillen, T-Shirts und Souvenirs an, die nur Massenware sind. Hier findest du eher Massenware und China-Importe. Wer sich aber auf den Camden Lock Market einlässt, etwas stöbert und vielleicht sogar mit den Verkäufern ins Gespräch kommt, der findet definitiv auch etwas Besonderes. 
Der ganze Markt und seine endlos schlängelnden Gässchen sind bunt, oft sehr laut und stellenweise liebenswert alternativ. Die Mischung macht es – so auch die Leute die hier einkaufen. Auch Einheimische, oft jüngere Menschen mit alternativen Lebenseinstellungen und Klamotten-Stil, feilschen um die Preise, verhandeln geschickt und decken sich mit dem neusten „heißen Scheiss“ ein.

Camden Lock Market & Camden Stables Market & Camden Canal Market & Electric Ballroom & Inverness Street & Buck Street Market - sechs Märkte in einem Markt...

Was viele nicht wissen ist, dass der Camden Look Market eigentlich aus fünf weiteren Märkten besteht. Der Camden Look Market ist allerdings der sehenswerteste, größte und bekanntest Markt. Wenn du entlang der Straßen schlenderst wirst du aber kaum merken, dass du dich von einem Markt zum nächsten Markt bewegst. Die Stände sind dicht aneinander und die Übergänge daher fliesend. 

Die sechs verschiedenen Märkte bieten dennoch kleine, feine Unterschiede. Daher gehen wir kurz auf die einzelnen Märkte ein: 

Der Camden Lock Markt in London

Wie komme ich zum Camden Market?

Im Bezirk London Borough of Camden findest du den beliebten Markt. Du fährst mit der U-Bahn (Northern Line) in den Norden von London bis zur Haltestelle Camden Town oder Chalk Farm. Dort angekommen bist du nur noch wenige Gehminuten vom Mittelpunkt des Camden Markets entfernt. 

Feilschen auf dem Camden Lock Market! Ist Feilschen wirklich angebracht?

Oft hängen an den Waren Preisschilder. Oft auch nicht. Nachfragen und vor allem nachverhandeln muss aber sein. Wer hier die Sonnenbrille, die Mütze oder den kleinen Kitsch für die Fensterbank zum angepriesenen Preis zahlt, outet sich direkt als Tourist. Traut euch also ruhig zu feilschen, erst Recht wenn ihr gleich mehrere Sachen bei einem Verkäufer haben möchtet.

Camden Lock in London

Geführte Tour oder auf eigene Faust Camden entdecken?

Eine geführte Tour macht dann Sinn wenn ihr noch tiefer in die Materie eintauchen wollt. Es werden verschiedene Touren am Tag, am Abend oder auch bei Nacht angeboten. Wer mit einem Einheimischen Camden entdeckt hat natürlich unschlagbare Tipps von einem Local. Auch eine Kneipentour durch Camden kann durchaus spannend sein. Allerdings ist eine geführte Tour am Tag nicht zwingend nötig. Wenn du also nur gemütlich Bummeln möchtest, dann kannst du den Camden Market sehr gut auf einen Faust erkunden.

Übernachtungsmöglichkeiten in Camden...

Schon alleine wegen dem verdammt, leckeren Essen auf dem Camden Market, würde sich eine oder mehrere Übernachtungen im Viertel lohnen. Auch die nächste Party wartet nur darauf von dir gefeiert zu werden. Wenn du also in der Nähe des Camden Markets übernachten willst, dann kannst du zum Beispiel über Booking.com* einige gute Angebote bekommen.

 

Das könnte dir auch gefallen: