koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Den Haag Den Haag und Scheveningen

Den Haag und Scheveningen

by
3,7K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Zahlen und Fakten:
  • Das größte Dorf der Welt: Den Haag
  • Die Sehenswürdigkeiten von Den Haag:
  • Wo kann man in Den Haag übernachten?
  • Von Den Haag nach Scheveningen und wieder zurück...
  • Von Den Haag nach Scheveningen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
  • Der Pier von Scheveningen
  • Die Sehenswürdigkeiten von Scheveningen
  • Ist Den Haag und Scheveningen eine Reise wert?
  • Unser Video über Den Haag und Scheveningen

Zahlen und Fakten:

niederlande den haag fakten

Das Land

Den Haag ist die drittgrößte Stadt der Niederlande und hat rund 550.000 Einwohner welche die Landessprache niederländisch sprechen.

beste reisezeit den haag

Die beste Reisezeit

Die beste Reisezeite ist von Mai bis Oktober. Die höchste Durchschnittstemperatur in Den Haag ist 21°C im August und die niedrigste Temperatur beträgt 6°C im Januar..

Aktuelles Wetter in Den Haag

Den Haag
Bedeckt
85%
2.2km/h
91%
17°C
18°
16°
16°
Thu
15°
Fri
18°
Sat
17°
Sun
14°
Mon

Das größte Dorf der Welt: Den Haag

Den Haag zählt zu den eher noch unbekannten niederländischen Städten und steht etwas im Schatten von Amsterdam und Rotterdam. Den Haag hat auch keine lange Liste an Sehenswürdigkeiten zu bieten aber die Stadt bietet Weitsicht, nicht zuletzt wegen der direkten Lage zur Nordsee. Im Stadtteil Scheveningen, was in etwa 20 Minuten mit der Straßenbahn leicht zu erreichen ist, gibt es kilometerlange Sandstrände, Bars und ein Riesenrad direkt am Pier. Der beliebte Badeort stellt Den Haag etwas in den Schatten. Denn hier in Scheveningen kann an manchen Tagen ganz schön viel los sein und die Liste der Attraktionen ist lang.

Den Haag und Scheveningen Sehenswürdigkeiten

Den Haag ist wohl nichts für den üblichen Pauschaltouristen, welcher gerne alles schnell und direkt auf dem Präsentierteller dargereicht bekommt. Den Haag ist noch ein wenig ungeschliffen und muss selbst erarbeitet werden. Doch wenn du dir für die Stadt Zeit nimmst und du dich auf sie einlässt, dann findet man eine sehr relaxte Stadt vor die vor Geschichte und Tradition nur so strotzt. Den Haag im Süden der Niederlande ist mit knapp 550.000 Einwohner die drittgrößte Stadt der Niederlande. Und weil diese Tatsache eben so gar nicht auffällt, ist die Stadt eigentlich etwas ganz Besonderes. Es gibt hier keine Touristenmassen wie in Amsterdam und auch keine Hektik wie im Hafen von Rotterdam. 

den Haag Parlament

Gegenüber den beiden grossen, niederländischen Städten wirkt Den Haag wie ein Dorf. Und genaugenommen ist das gar keine abwertende Beschreibung, sondern trifft den Nagel auf den Kopf. Denn Den Haag erhielt niemals ein offizielles Stadtrecht. 

Die Sehenswürdigkeiten von Den Haag:

Die Sehenswürdigkeiten in Den Haag sind alle sehr zentral und gut zu Fuß oder mit der Straßenbahn zu erreichen. Es gibt die Möglichkeit in der Innenstadt zu parken oder einen der der Park and Ride Plätze zu nutzen. In der Innenstadt können wir dir die Parkhäuser Helicon und Museumkwartier empfehlen. 

Das Mauritshuis*

Sehr zentral gelegen findest du das Mauritshuis, das ursprünglich als Wohnhaus und Hotel diente. Heut befindet sich darin ein Museum für Kunst aus dem 17. und 18. Jahrhundert mit über 800 Werken diverser Künster*innen.

Haagse Markt

Der Haagse Markt ist der größte Freiluftmarkt Europa und befindet sich in der Herman Costerstraat. Immer Montags, Mittwochs, Freitags und Samstags gibt es hier alles zu kaufen was das Herz begehrt.

Binnenhof

Der Binnenhof von Den Haag ist das Zentrum der niederländischen Politik. Innerhalb einer Führung ist es auch möglich, das Gebäude von innen zu Besuchen und so mehr über die Geschichte Den Haags zu erfahren.

Friedenspalast

Der Friedenspalast entstand aus den Idealen des Pazifismus. Den Haag wird daher auch als Friedensstadt gefeiert. Der Friedenspalast wurde 1913 fertiggestellt und kann innerhalb einer Führung auch von Innen besichtigt werden.

Miniaturstadt Madurodam*

Zwischen Den Haags Zentrum und Scheveningen liegt die Miniaturstadt Madurodam. Her könnt ihr die Niederlande in Miniaturformat kennenlernen. Die Attraktion eignet sich auch super mit Kindern zuammen.

  • Bei allen grün hinterlegten Sehenswürdigkeiten ist es möglich, Eintrittskarten schon vorab zu buchen*.
Den Haag Friedenspalast

Wo kann man in Den Haag übernachten?

Für eine Hotelübernachtung musst du in Den Haag zwischen 80 € und 120 € einkalkulieren. Das The Student Hotel The Hague* ist zum Beispiel ein sehr zentral gelegenes Hotel was ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Wenn du dir einen ganz besonderen Aufenthalt gönnen willst dann ist das Lifestyle Hotel Carlton Ambassador* einer der feinsten Adressen der Stadt. Etwas günstiger kommst du hingegen im Best Western Hotel Den Haag* weg. 

Wer nicht so auf Hotels steht für den haben wir auch noch eine kleine Perle gefunden. Dieses!* kleine aber feine Studio ist sehr zentral und dennoch angemessen im Preis. Hier ist es möglich auch mal selbst zu kochen. 

Wo kann man am besten mit dem Camper in Den Haag übernachten?

Solltest du mit dem Camper anreisen so gibt es auch hier mehrere Möglichkeiten. Es gibt zum Beispiel den Camperpark Den Haag der verkehrsgünstig im Ostern der Stadt liegt. Persönlich gefallen uns aber die Plätze an der Nordsee oder in Scheveningen um einiges besser. Zwar sind diese auch teurer aber die Nähe zum Strand und zum Meer spiegelt sich natürlich auch im Preis wieder. Zwei Ferienparks die in der Nähe von Den Haag sind und auf denen es sich auf jeden Fall lohnt länger zu bleiben, wollen wir dir hier kurz vorstellen:

Ferienpark Kijkduin

Nur wenige Meter von der Nordsee entfernt liegt der Ferienpark Kijkduin. Um den sehr gut ausgestatteten Campingplatz herum findest du eine kleine Einkaufspassage und viele Restaurants. Die Anbindung nach Den Haag ist mit den öffentichen Verkehrsmitte (Bus Linie 24)l sehr gut. Gerade auch für Kinder bietet der Campingplatz einiges. Es gibt ein kleines Hallenbad, verschiedene Spielplätze mit Trampoline und auch einen Kids Club.

Campingplatz Duinrell

Der Campingplatz Duinrell, in der Nähe vom sehenswerten Städtchen Wassenaar, ist wirklich etwas ganz besonderes. Die Lage des Campingplatzes ist aussergewöhnlich, denn ihr findet euch wieder zwischen Dünen und einem Freizeitpark. Der Park lässt sich natürlich nicht mit Efteling vergleichen aber bietet dennoch sehr viel Spass und Unterhaltung. Der Freizeitpark hat angrenzend auch einen Wasserpark zu bieten, welche leider nicht gerade billig im Eintritt ist.

Scheveningen Strand

Von Den Haag nach Scheveningen und wieder zurück...

Wenn wir schon in der Nähe der Nordsee sind dann müssen wir das Meeresrauschen natürlich auch live hören, nicht wahr? Es wäre wirklich schade, wenn du nach Den Haag reist, aber nicht dein Füße in die Nordsee gesteckt hast oder zumindest barfuss am Strand entlang wanderst.

Um von Den Haag nach Scheveningen zu kommen gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Parktickets direkt am Strand sind aber recht teuer und ein Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel verhältnismäßig günstig. Daher würden wir dir die zweite Alternative ans Herz legen, wenn du eine Unterkunft in Den Haag hast. Solltest du mit dem Camper unterwegs sein und direkt weiter wollen, dann solltest du dir nur eines merken: Umso näher die Parkplätze am Strand, bzw. am Riesenrad liegen, umso teurer werden die Preise. Ein kleiner Geheimtipp sind die Parkplätze am Hafen unter dieser Adresse zu finden: Doctor Lelykade 2583, 2583 CM Den Haag. Dort sind die Preise noch halbwegs passabel. 

Von Den Haag nach Scheveningen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

Scheveningen ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Von Den Haag Centraal kannst du die Straßenbahn 1,9 und 11 nehmen, sowie die Buslinien 22. Mit beiden Möglichkeiten bist du in etwas 15-20 Minuten am Strand. Zwischen 7 Uhr morgens und 0 Uhr in der Nacht fahren die Verbindungen nach Scheveningen und zurück im Schnitt alle 10 Minuten. 

Leuchtturm Scheveningen

Der Pier von Scheveningen

Je nachdem was man sich gerne anschaut und für was man sich begeistern kann, sind die Sehenswürdigkeiten in Scheveningen sogar vielfältiger als in Den Haag selbst. Die Meeresluft tut auf jeden Fall sehr gut und Scheveningen ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Der Ort wurde nicht umsonst zum beliebtesten Badeort der Niederlande gewählt, denn hier kann man einer Vielzahl an Aktivitäten nachgehen: surfen, baden, Drachen steigen lassen, gut essen gehen, in der Sonne faulenzen, Beachvolleyball spielen, mit dem Riesenrad fahren, Muscheln sammeln oder sogar Bungeejumping machen.

Mit Sicherheit das Highlight ist der Pier von Scheveningen. Der Pier reicht weit in die Nordsee hinaus und ist bereits von weiter Ferne aus gut sichtbar. Das beliebte Fotomotiv ist kostenlos zugänglich und beherbergt jede Menge Bars und Restaurants auch verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten. Im Inneren des Piers gibt es Kinderspielplätze, Arcadespiele oder auch Billiardtische. Doch die echten Highlights warten ausserhalb des Piers: neben dem mächtigen, 50 Meter hohen Riesenrad kannst du hier auch an einer Zipline entlang hinaus auf die Nordsee düsen oder dich mit einem Sprung, beim Bungejumping, in die Tiefe stürzen. 

Auch ist es möglich im Pier zu übernachten. Hierfür muss man schon gewillt sein etwa 200 € pro Nacht ausgeben zu wollen, aber das Erlebnis ist seinen Preis wert. Du schläfst in den De Pier Suites* über der Nordsee und kannst mit dem entsprechenden Zimmer, einen wundervollen Ausblick aufs Meer geniessen. 

Riesenrad Scheveningen

Die Sehenswürdigkeiten von Scheveningen

Der Pier von Scheveningen

Der Pier ist täglich von 10 - 22 Uhr geöffnet und kostenlos zugänglich. Das beliebte Fotomotiv siehst du bereits aus der Ferne. Im inneren des Piers gibt es verschiedene Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Skyview de Pier*

Das Riesenrad direkt am Pier bietet dir einen Ausblick in 50 Metern Höhe auf Scheveningen und die Nordsee. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und kann optional auch mit Getränke und Essen gebucht werden.

Legoland Discovery Centre*

Ein Erlebnis für Kinder, junggebliebene Erwachsene und natürlich alle Lego-Nerds ist das Discovery Center direk an der Strandpromenade. Der Eintrittspreis ist schon recht hoch aber für die etwas 2,5 stündige Spielsession gerechtfertigt.

Leuchturm von Scheveningen

Der hübsche Leuchtturm ist knapp 50 Meter hoch und wurde bereits im Jahre1875 erbaut. Den Leuchtturm findet du am Ende der Strandpromenade ganz in der Nähe des Hafens. Der Leuchtturm kann innerhalb einer Führung besichtigt werden.

Museum Beelden aan Zee

Das 1994 gegründete Museum stellt moderne Skulpturen von internationalen Künstlern aus. Auf der Freifläche vor dem Museum und direkt auf der Promenade sind auch einige Werke des Bildhauers Tom Otterness frei und kostenlos zugänglich.

See Life Scheveningen

Direkt an der Promenade gelegen ist das Sea Life Aquarium Scheveningen. Dort kannst du Haien, Roche, Schildkröten und Pinguinen begegnen und mehr über ihre Lebensweise erfahren.

  • Bei allen grün hinterlegten Sehenswürdigkeiten ist es möglich, Eintrittskarten schon vorab zu buchen*.

Ist Den Haag und Scheveningen eine Reise wert?

Ja definitiv. Ganz besonders der Mix aus Stadt und Strand macht es zu einem unglaublich schönem Erlebnis. Zwei Tage solltest du dir mindestens Zeit nehme, da es sonst etwas hektisch werden kann. Wer die Wahl hat der hat die Qual: liebst du es eher urbaner? Dann solltest du dir eine Unterkunft in Den Haag suchen. Auch für kurzweilige Trips würden wir dir eher die Stadtlocation ans Herz legen. Solltest du aber längere Zeit in der Gegend von Den Haag und Scheveningen bleiben wollen, dann sind vielleicht die Campingplätze, Ferienparks oder Unterkünfte direkt am Meer schöner? 

Unser Video über Den Haag und Scheveningen

Noch mehr über die Niederlande kannst du hier erfahren:

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Rotterdam oder Amsterdam? Welche Stadt ist unser Favorit?Welche Sehenswürdigkeiten musst du in Rottterdam unbedingt gesehen haben?Wo kann ich in Rotterdam …

by

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

by

Unser Roadtrip durch die Niederlande, Belgien und Luxemburg…

by

2 Tage in Amsterdam

by

Den Haag und Scheveningen

by

Das könnte dich auch interessieren...

Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese...

Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von...

Unterwegs in Stuttgart

Breslau entdecken: Die unterschätzte Perle Europas

Sirmione – die Perle des Gardasees

Rocca die Manerba – die schönste Aussicht auf...

Peschiera del Garda

Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Brügge – das Venedig des Nordens…

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Der Königssee – Bayerns schönster Alpensee

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)