koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Europa Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

by
3,5K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Tipps und Tricks für deinen Tag in Efteling
  • Übernachtungsmöglichkeiten in Efteling
  • Unser Tag in Efteling auf Youtube:

Wenn wir den Freizeitpark Efteling in nur einem Wort beschreiben müssten dann wäre es: märchenhaft! Der größte Freizeitpark der Niederlande liegt in der Provinz Noord-Brabant in der Kleinstadt Kaatsheuvel und nicht weit von Tilburg entfernt. Efteling ist gemessen an den Besucherzahlen der größte Freizeitpark der Niederlande und auch gleichzeitig der drittgrößte in Europa. Die Attraktionsdichte ist zwar bei weitem nicht die selbe wie im Europa Park, aber hier gibt es dafür Attraktionen die wirklich ihresgleichen suchen. Efteling bietet Spass und Abenteuer für jede Alterklasse und kann ebenso von Adrenalinjunkies wie auch mit kleinen Kindern besucht werden. 

Efteling Freizeitpark Attraktionen

Der Park umfasst über 70 Hektar Fläche, eingebettet in viel Natur. Alles begann in Efteling mit dem Märchenwald und dieser ist auch heute noch einer der schönsten und detailreichsten Abschnitte des Parks. Der Märchenwald umfasst etwa 30 Märchen die alle sehr aufwändig präsentiert werden. Efteling ist ein absoluter Besuchermagnet und hat 365 Tage im Jahr geöffnet. Es gibt spannende Attraktionen und aufregende Achterbahnen aber auch gemächliche Themenfahrten und viele Kinderattraktionen. In diesen märchenhaften Park wollten wir schon seit einigen Jahren und endlich hat es geklappt. Auf unserer Tour durch die Niederlande, Belgien und Luxemburg musste daher unbedingt ein Besuch abgehalten werden. Und wir wurden nicht enttäuscht! 

Die einzelnen Attraktionen lassen sich grob in drei Themen einteilen: Achterbahnen, Wasserbahnen und Darkrides. Bisher haben wir in keiner Freizeitpark-Review jemals Darksrides eine extra Rubrik geschenkt oder nochmals explizit darüber berichtet. In Efteling sind aber gerade die Darksrides so phänomenal gut und erfolgreich, dass wir unbedingt hier genau darauf eingehen müssen. Aber beginnen wir bei den Achterbahnen zuerst: 

Achterbahnen Efteling
Unsere Highlights:
Baron 1898 (Divecoaster)
 4/5
Joris en de Draak (Holzachterbahn)
 3.7/5
Python (Loopingachterbahn)
 3.7/5
De Vliegende Hollander (Wasserachterbahn)
 3.5/5
Vogel Rok (Dark Ride Achterbahn)
 2.5/5
Max und Moritz (Familienachterbahn)
 3/5

Aktuell (Stand 2021) gibt es sechs Achterbahnen im Park von der keine besonders herausragend aber auch wiederum keine schlecht ist oder in die Jahre gekommen ist. 

Die neuste Achterbahn ist der Dive Coaster Baron 1898, welcher so in ähnlicher Streckenführung auch bei uns in Deutschland im Heide Park in Soltau steht. Bei unserem Besuch musste wir hier am längsten warten, daher würden wir dir empfehlen, den Coaster schon früh am Morgen zu besuchen oder bestenfalls direkt nach Parköffnung. Die Fahrt mit dem Dive Coaster ist leider auch nicht sonderlich lange aber dafür sehr intensiv. Das Highlight der Fahrt ist auf jeden Fall der kurze Stopp bevor es in den ersten Fall (37,5 Meter) hinunter geht. 

Divecoaster Baron 1898 Efteling

In unserer Gesamtwertung ähnlich gut abgeschnitten hat Die Holzachterbahn Joris en de Draak. Wir sind bisher noch niemals auf der ganzen Welt eine Holzachterbahn gefahren, in der auch noch zusätzlich ein Wettrennen stattfindet. Diese Doppel-Wettrennachterbahn wurde 2010 eröffnet und hat alles was eine Holzachterbahn ausmacht: Rumpelnde Fahrt, energiereiche Abfahrten und knarzendes Holz. Schon in der Warteschlange musst du dich entscheiden – willst du zum roten Team oder zum blauen Team gehören. Wer also offensichtlich am meisten Gesamtgewicht in den Zug bekommt, hat die besten Chancen zu gewinnen. Wir hatten leider verloren, war aber dennoch witzig!

Joris en de Draak Holzachterbahn

Die Loopingachterbahn Python landet bei uns ganz knapp noch vor der Wasserachterbahn „Der Fliegende Holländer“ auf Platz drei. Wieso? Python ist zwar die älteste Achterbahn des Parks (Baujahr 1981) aber gibt dafür noch ordentlich Gas. Die Streckenführung ist zum Teil wild und holprig und du wirst ordentlich durchgeschüttelt. Dennoch ist die Bahn immer noch nicht aus der Zeit gefallen weil sie bei ihrer Fertigstellung ihrer Zeit weit voraus war. 

Python Achterbahn Efteling

„De vliegende Hollander“, „Vogel Rok“ und die Familienachterbahn „Max und Moritz“ waren für uns solide und spassig, aber haben uns persönlich jetzt nicht von den Socken gehauen. 

Fliegender Holländer Efteling
Efteling Wasserbahnen
Unsere Highlights:
Pirana
 3/5
Gondoletta
 3/5

Efteling hat wirklich viel zu bieten. Bei den Wasserbahnen sieht es aber leider etwas dürftig aus. Klar, der Freizeitpark steht nicht unter der Sonne Floridas sondern eben in den doch eher kühleren Niederlanden. Das merkt man auch daran, dass man selbst bei der Wildwasserbahn Pirana nicht wirklich nass wird. Vielleicht hatten wir auch einfach Glück? Keine Ahnung. Dennoch ist Pirana wirklich solide. Die Streckenführung ist spannend uns abwechslungsreich. Es geht vorbei an Wasserfällen und Felsformationen. Das größte Manko der Fahrt ist allerdings die Thematisierung. Richtig auffällig, da sonst der Park mit liebevollen Details an jeder Ecke glänzt, ist diese Wildwasserfahrt nicht. Es dreht dich, es spritzt etwas aber wo du gerade bist und was das alles soll wird dir nicht erklärt. Niemand erzählt hier eine Story, nichts ist wirklich schön dekoriert. Schade!

Auch bei der gemütlichen Bootsfahrt Gondoletta gibt es keine Thematisierung. Hier allerdings haben wir auch nicht wirklich was vermisst, weil es doch viel zu entdecken gibt. Für eine Fahrt mit den Gondeln über den See muss man sich schon bewusst entscheiden, denn die Fahrt dauert knapp 20 Minuten. Wenn du dich also vom hektischen Treiben im Park erholen willst, dann ist diese Fahrt definitiv das Richtige für dich. 

Bootsfahrt Efteling
Dark Rides Efteling
Unsere Highlights:
Symbolica - Palast der Fantasie
 5/5
Droomvlucht
 4/5
Carnaval Festival
 4/5
Fata Morgana
 3.5/5

Efetling hat einige Attraktionen in überdachter Form. Die Dark Rides oder auch Themenfahrten sind so wunderschön gestaltet, dass wir diese Kategorie als das eigentliche Aushängeschild für Efteling sehen. Alle Rides sind absolut familienfreundlich und ziehen Groß und Klein in ihren Bann. 

Für uns das absolute Highlight des Parks ist der Palast der Fantasie oder auch Symbolica genannt. Die Attraktion ist die bisher größte Investition des Parks und wurde 2017 eröffnet. Du reist durch ein Schloss mit magischen Gängen, kannst selbst einige Entscheidungen während der Fahrt treffen, die den Verlauf beeinflussen. Es ist schwer etwas in Worte zu fassen, was wirklich so umwerfend schön gemacht wurde und noch schwerer ist es diese Fahrt mit etwas zu vergleichen, obwohl es unserer Meinung nach, nichts vergleichbares gibt. 

Symbolica Efteling

Eins hinter Symbolica auf unserer Favoritenliste steht Droomvlucht auf Platz zwei. In Droomvlucht fährst du an verschiedenen märchenhaften und traumartigen Szenen vorbei. Du triffst hier auf Trolle, Elfen und Märchenwesen. Klar, das klingt alles sehr kitschig und Droomvlucht ist auch unfassbar kitschig und sicher nicht für jedermann geeignet. Uns hat es aber sehr gut gefallen und die Liebe zum Detail ist wirklich schier grenzenlos bei dieser Fahrt. Letztendlich muss man das anerkennen auch wenn man nicht auf Einhörner und Elfen steht.

Droomvlucht Efteling

Carnaval Festival könnt dir bekannt vorkommen wenn du schon mal in einem Disneyland warst. In Kalifornien, Florida, Tokyo, Hong Kong und in Paris gibt es bei Disney die Fahrt: It`s a Small World. Schon mal gefahren? Dann wirst du dich sicher auch noch an die sehr eingängige Titelmelodie erinnern? Im Carnaval Festival läuft ein ähnlicher Ohrwurm auf niederländisch und auch die kleinen Püppchen und Figuren sehen schon sehr vergleichbar aus. Doch wer hat von wem abgekupfert? Vielleicht tatsächlich niemand. Das können wir nicht sagen. Allerdings war Disney definitiv schneller dran, denn die Idee zur Themenfahrt wurde bereits in den 60er Jahren in Kalifornien realisiert. Die Themenfahrt in Efteling hingegen wurde erst 1984 eröffnet und wurde von Mack Rides (Europa Park) entwickelt. 

Carnaval Festival Efteling

Fata Morgana hat uns stark an die Piraten von Batavia im Europa Park erinnert. Ähnlich detailgetreu und atmosphärisch ist auch die Themenfahrt Fata Morgana in Efteling. In einem Boot fährst du gemächlich durch die Szenerien, vorbei an Palästen und dunklen Katakomben hinein in den verwunschenen Orient. 

Tipps und Tricks für deinen Tag in Efteling

Efteling Öffnungszeiten

Efteling hat 365 Tage im Jahr geöffnet. Daher ist es durchaus sinnvoll sich auch einen Tag herauszusuchen, an dem vielleicht weniger los ist. Wenn du unter der Woche und unabhängig von Ferien nach Efteling kommen kannst, dann ist das wohl die beste Zeit. Efteling macht sowohl im Sommer als auch zur kalten Jahreszeit Spass, weil eben sehr viele Attraktionen und Highlights des Parks ganzjährig nutzbar sind.

Efteling App nutzen

Wir empfehlen dir die Efteling App bereits vor deinem Besuch herunterzuladen. Dort kannst du schon vorab deinen Besuch planen und nützliche Infos zu Wartezeiten und Öffnungszeiten erhalten. Wenn du deinen Tag bereits vorab etwas planst und organisierst, dann kannst du wirklich viel Zeit sparen. Die App hilft dir natürlich auch innerhalb des Parks indem sie dich zur nächsten Attraktion navigiert oder dir zeigt wo du was zu Essen und Trinken herbekommst.

Wassershow in Efteling

Die Wassershow "Aquanura" solltest du nicht verpassen, denn sie ist ein perfekter Abschluss für einen Tag in Efteling. 900 Lichter, 200 Fontänen und sogar Feuer werden hier eingesetzt, um die Zuschauer zu unterhalten. Die Wassershow ist die größte in ganz Europa und wurde von der US-Firma WET entworfen, welche auch bereits die Dubai Fontain und die Wassershow vor dem Bellagio in Las Vegas entwickelten. Die Show geht etwa 10 Minuten und ist insgesamt sehr kurzweilig.

Ticket Efteling kaufen

Es empfiehlt sich dringend Ticktes bereits vorab online zu kaufen. Dazu gibt es verschiedene Anbieter und Möglichkeiten. Und es macht auch durchaus Sinn mehrere Möglichkeiten miteinander zu vergleichen, denn relativ oft kann man auch ganz gute Schnäppchen machen. Entweder du ordest dir deine Ticktes direkt über die offizielle Seite von Efteling oder du schaust dir Anbieter wie Get Your Guide etc an und vergleichst hier auch die Preise.

Efteling Tickets kaufen online
Tickets Efteling kaufen

www.efteling.com*

Wenn du nicht lange suchen willst oder gelangweilt bist vom Preise vergleichen, dann bestelle doch direkt Tickets im offiziellen Onlineshop von Efteling. Auch hier gibt es ab und zu ein gutes Schnäppchen zu erwischen, vor allem wenn du auch direkt in einen der Themenhotels übernachten willst. 

Tickets kaufen*
Efteling Tickets online kaufen billig

www.getyourguide.de*

Wenn du nicht lange suchen willst oder gelangweilt bist vom Preise vergleichen, dann bestelle doch direkt Tickets im offiziellen Onlineshop von Efteling. Auch hier gibt es ab und zu ein gutes Schnäppchen zu erwischen, vor allem wenn du auch direkt in einen der Themenhotels übernachten willst. 

Tickets kaufen*
Freizeitpark Efteling

Übernachtungsmöglichkeiten in Efteling

Übernachten in parkeigenen Unterkünften:

Solltest du mehrere Tage in Efteling verbringen wollen oder dir die Umgebung ansehen, dann ist eine Übernachtung notwendig. Du kannst selbstverständlich auch in Efteling selbst übernachten. Hierzu gibt es die Möglichkeiten in einem parkeigenem Efteling Hotel* zu nächtigen, im Ferienpark Efteling Loonsche Land zu übernachten oder im Ferienpark Efteling Bosrijk*, welcher etwa 10 Minuten vom Park entfernt liegt, etwas Ruhe zu finden. 

Übernachten in der Umgebung:

Je nachdem ob du alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie reist, es gibt auf jeden Fall in unmittelbarer Nähe zum Park mehrere Optionen. Wenn du etwas mehr Platz haben willst für deine Family oder dir ein Hotelzimmer nicht reicht, dann ist vielleicht das Charming Holiday Home* etwas für euch. Alternativ it das Hotel De Kroon* in nur 5 Gehminuten vom Parkeingang entfernt. Dort gibt es optional auch morgens ein leckeres Frühstücksbuffet. 

Bei unserem Roadtrip durch die Niederlande haben wir uns für einen kleinen aber sehr feinen Campingplatz (Mini Camping De Kraanvensche Berg) ganz in der Nähe vom Parkeingang entschieden, welchen wir euch sehr empfehlen können. Die sanitären Anlagen waren sehr neuwertig und immer tadellos sauber. Die Umgebung ist eher ruhig und entspannt und die Besitzerin herzlich und einladend. Wir haben uns rund um wohl gefühlt und gleichzeitig war es sehr bedauerlich, da wir nur eine Nacht auf dem schönen Campingplatz verbracht haben. 

Unser Tag in Efteling auf Youtube:

Du hast noch nicht genug Input oder bist dir immer noch unschlüssig ob sich eine Reise nach Efteling für dich auszahlt? Dann klick dich doch unten in unser „Video-Reisetagebuch“ rein und abonniere unseren Kanal. Dann verpasst du keine Reise mehr von uns und wirst auch auf Youtube benachrichtigt wenn es Neues von uns gibt. 

Egal ob du bereits Tickets gekauft hast oder noch in der Planung steckst, solltest du mal in die Niederlande kommen, dann ist der Freizeitpark Efteling auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir wünschen dir deshalb einen märchenhaften Tag dort, für dich und deine Freunde oder Familie. 

Noch mehr über die Niederlande kannst du hier erfahren:

Die Windmühlen von Schiedam und Kinderdjik

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Die Windmühlen von SchiedamSchiedamDie Windmühlen von KinderdjikSchiedam oder Kinderdjik? Welche Windmühlen sind schöner? Die Niederlande und Windmühlen – das gehört …

by

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

by

Den Haag und Scheveningen

by

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

by

2 Tage in Amsterdam

by

Das könnte dich auch interessieren...

Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese...

Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von...

Unterwegs in Stuttgart

Breslau entdecken: Die unterschätzte Perle Europas

Sirmione – die Perle des Gardasees

Rocca die Manerba – die schönste Aussicht auf...

Peschiera del Garda

Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Brügge – das Venedig des Nordens…

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)