Jatiluwih Reisterrassen – die schönsten Reisterrassen auf Bali…

von

Auf Bali gibt es einige Reisterrassen zu bestaunen. Viele davon sind im Hinterland und gar nicht so sehr von Touristen überlaufen. Die berühmtesten und in Reiseführer am häufigsten beschrieben sind die Tegalalang und die Jatiluwih Reisterrassen. Aufgrund der Nähe zum Touristenzentrum Ubud sind allerdings die Tegalalang Reisterrassen eher zu vermeiden, zumindest dann, wenn man die Zeit hat etwas mehr ins Landesinnere zu reisen. 

Die Jatiluwih Reisterrassen sind viel größer und weitläufiger. Daher findet man dort eher ein paar einsame Ecken und kann in Ruhe die Schönheit der grünen Reisfelder bewundern. 

jatiluwih reisterrassen auf bali

Die Schönheit der Jatiluwih Reisterrassen auf Bali entdecken

Die Jatiluwih Reisterrassen auf Bali gehören zu den schönsten und faszinierendsten Landschaften der Insel. Hier erstrecken sich auf einer Fläche von mehr als 600 Hektar die wunderschönen Terrassenfelder, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden. In diesem Artikel werden wir uns ausführlicher mit den Jatiluwih Reisterrassen beschäftigen und dir zeigen, warum ein Besuch dieser einzigartigen Landschaft ein absolutes Muss für jeden Bali-Besucher ist und weshalb diese vielleicht sogar besser sind als die Tegalalang Reisterrassen.

Die Jatiluwih Reisterrassen die zum Weltkulturerbe gehören

„Jatiluwih“ bedeutet „wunderschön“ auf balinesisch und ja, das sind die Reisterrassen absolut. Wir haben noch niemals ein so sattes Grün gesehen wie dort in den Hängen am Fuß des Gunung Batukaru. Dieser berühmte Vulkan thront über den Hängen der riesigen Reislandschaft.

Fasziniert hat uns auch das ausgeklügelte Bewässerungssystem. Die Terrassen sind so angelegt, dass der Reis immer gut bewässert wird. Das Wasser kommt von den Bergen, wird durch Kanäle und Schleusen geführt und so effizient genutzt. 

Die Jatiluwih Reisterrassen haben eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Damals wurden die Terrassenfelder von den balinesischen Bauern angelegt, um das fruchtbare Land optimal nutzen zu können. Im Laufe der Zeit wurden die Terrassen immer weiter ausgebaut und vergrößert, bis sie schließlich zu den größten und schönsten Reisterrassen der Welt wurden.

jatiluwih reisterrassen

Lohnt sich eine geführte Tour durch die Jatiluwih Reisterrassen?

Du kannst die Jatiluwih Gegend sehr gut bei einer Wanderung durch die Terrassenfelder auf eigene Faust entdecken. Um die Schönheit der Landschaft aus nächster Nähe zu erleben solltest du dir hierfür auch ausreichend Zeit einplanen. Alternativ kannst du auch  an einer Reisterrassen-Tour teilnehmen, bei der dir ein lokaler Führer die Geschichte und die Bedeutung der Terrassen erklärt. Auch spannend sind Fahrradtouren durch die Reisterrassen. Hierbei gibt es die Möglichkeit mit E-Bikes durch die Landschaft zu sausen, um dieses einmalige Erlebnis noch intensiver zu erleben. Hier findest du weitere Informationen zu einer 1-stündigen und einer 2-stündigen E-Bike-Fahrradtour: 

Jatiluwih Reisterrassen fahrradtour buchen
  • Fahren Sie auf einem E-Bike durch die Reisterrassen von Jatiluwih
  • 1-stündige Tour (in englischer Sprache) in Kleingruppe mit einheimischem Reiseführer

Startpunkt: 

Banjar Gunungsari Desa Jatiluwih

Unsere Meinung: 

kurzweilig und für einen ersten Eindruck sehr schön. Führung in guter englischer Sprache. Tourguide extrem freundlich und zuvorkommend!

Jatiluwih Reisterrassen Führung mit Fahrrad
  • Fahren Sie auf einem E-Bike durch die Reisterrassen von Jatiluwih
  • 2-stündige Tour (in englischer Sprache) in Kleingruppe mit einheimischem Reiseführer

Startpunkt: 

Am Batukaru-Tempel

Unsere Meinung: 

zweistündige Tour ist optimal um alles in Ruhe zu erleben. Der Tourguide spricht gutes Englisch uns ist extrem freundlich und zuvorkommend!

Reisterrassen Bali Jatiluwih

Lohnt sich ein Besuch der Jatiluwih Reisterrassen?

Von allen größeren Touristenzentren auf Bali sind die Jatiluwih Reisterrassen gut mit einem privaten Fahrer* zu organisieren. Von Ubud haben wir fast zwei Stunden gebraucht, was – wie immer – am Verkehr und auch an den Straßenverhältnissen lag. Einen Besuch der Reisterrassen können wir dir aaber nur wärmstens empfehlen. In den Jatiluwih Reisterrassen habt ihr viel mehr die Möglichkeit schöne Fotos zu machen und euch auf eine kleine Wanderung einzulassen. Die Tegalalang Reisterrassen bei Ubud sind viel zu sehr überlaufen und auch die ganzen Souvenir-Shops entlang der Terrassen sind gespickt mit aufdringlichen Verkäufern.

Die Reisterrassen von Jatiluwih sind hier (noch) viel unberührter und weitläufiger.  2012 wurden die Jatiluwih Reisterrassen zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt. Wir haben daher auch die kühne Hoffnung, das die Balinesen diese Reisterrassen nicht auch zum Touristen-Nepp heranwachsen lassen.

Unsere Eindrücke von den Jatiluwih Reisterrassen im Video:

Natürlich haben wir unseren Tag bei den Jatiluwih Reisterrassen auch auf Video festgehalten. Wenn du also noch mehr davon sehen möchtest, dann schau doch einfach mal rein!

Das könnte dir auch gefallen: