koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Europa Sirmione – die Perle des Gardasees

Sirmione – die Perle des Gardasees

by
2,1K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Historische Hintergründe und kulturelle Bedeutung von Sirmione
  • Touristische Sehenswürdigkeiten in Sirmione
  • Übernachtungsmöglichkeiten in Sirmione:
  • Kulinarische Erlebnisse in Sirmione
  • Unser Fazit und ein paar Tipps für einen Tag in Sirmione

Sirmione ist das wohl bezauberndste Städtchen am Gardasee und daher unfassbar beliebt bei Besuchern. Die Lage von Sirmione ist grandios, da das Städtchen sich auf einer schmalen Halbinsel erstreckt, die weit in den Gardasee hineinragt. Die natürliche Schönheit und das historische Erbe machen Sirmione zu einem beliebten Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Und das ist auch das einzige Problem an Sirmione…

Burg Sirmione, sehenswürdigkeiten Sirmione Gardasee

Historische Hintergründe und kulturelle Bedeutung von Sirmione

Die Geschichte von Sirmione reicht weit zurück bis in die Zeit der Römer. Die Stadt war zu damaliger Zeit ein sehr wichtiger Handelsposten und in die Geschichte kann man auch heute noch gut in den Gassen von Sirmione spüren. Die Stadt wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft der Römischen Republik gegründet. Zu dieser Zeit war sie als „Sirmio“ bekannt. Die sehr gute, strategische Lage der Stadt ermöglichte es den Römern, den Verkehr auf dem See zu kontrollieren und auch umliegende Gebiete zu überwachen.

Im Laufer der Jahrhunderte wurde Sirmione von verschiedenen Herrschern und Kulturen beeinflusst. Nach dem Fall des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert wurde die Stadt von den Langobarden erobert und später Teil des Frankenreiches. Im Mittelalter erlebte Sirmione eine Zeit des Wohlstands und des kulturellen Aufschwungs. Die Scaliger, eine sehr einflussreiche Adelsfamilie aus Verona, übernahm die Kontrolle über die Stadt und bauten eine mächtige Festung, die du heute als Scaligerburg besichtigen kannst. Die im 13. Jahrhundert erbaute Burg wartet übrigens auch mit einem tollen Ausblick auf den Gardasee auf dich.

Scaligerburg Sirmione Sehenswürdigkeiten Gardaseee

Die kulturelle Bedeutung von Sirmione spiegelt sich auch in einem weiteren Wahrzeichen der Stadt wieder: Die Grotten des Catull, eine riesige, römische Villa, die nach dem römischen Dichter Gaius Valerius Catullus benannt wurde. Die imposante Villa stammt aus dem 1. Jahrhunder v. Chr. und ist eines der beeindruckendsten archäologischen Überreste in ganz Italien. Die Ausgrabungsstätte besteht aus verschiedenen Terrassen und Innenhöfen, die einen Einblick in das Leben der eher wohlhabenden Römer zeigt. 

Eine geführte Tour durch die Grotten des Catull kannst du hier* buchen. 

Ein weiteres, geschichtliches Highlight von Sirmione ist die Kirche Santa Maria Maggiore. Diese wurde im 15. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut und beherbergt wertvolle Kunst. 

schönste Sehenswürdigkeiten am Gardasee Sirmione

Touristische Sehenswürdigkeiten in Sirmione

Natürlich gibt es auch weniger geschichtsträchtiges in Sirmione zu erleben. Allen voran ist hier die Altstadt zu empfehlen, denn diese ist ein wahres Juwel. Die engen gepflasterten Gassen, die mit Blumen geschmückten Balkone und die historischen Häuser locken jeden Tag unzählige Besucher an. Die Eisdielen reihen sich hintereinander auf, die Restaurantdichte ist verrückt und das Gedrücke und Geschiebe der Touristen leider auch. Wenn man uns heute fragen würde welches Manko Sirmione so mit sich bringt, dann wäre unsere Antwort klar: es ist schlicht viel zu überlaufen! 

Etwas mehr Glück hat man erst wenn man die Altstadt hinter sich lässt und zu den Stränden wandert. Allen voran der Jamaica Beach ist absolut empfehlenswert und sollte unbedingt auf deiner To-Do-Liste stehen. Ein Fußmarsch, einmal um die Insel herum, ist übrigens absolut machbar und bietet atemberaubende Blicke auf den Gardasee. 

Sirmione Schönste Strände

Sirmione ist auch für seine natürlichen Thermalquellen bekannt, die seit Jahrhunderten wegen ihrer angeblich heilenden Wirkung aufgesucht werden. Es gibt mehrere Thermalbäder und Wellnesszentren in der Stadt, in denen Besucher in den warmen, mineralhaltigen Quellen entspannen und genießen können. Die verschiedenen Bäder bieten natürlich jede Menge Anwendungen an – wenn du also einen Spa-Tag einlegen willst, bist du dort absolut gut aufgehoben.

schönster Strand auf Sirmione

Last but not least gibt es auch die Möglichkeit Sirmione aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen und zwar vom See aus per Bootsfahrt. Es gibt verschiedene Anbieter, die Bootsfahrten anbieten, sei es eine romantische Fahrt bei Sonnenunterhang oder eine Erkundungstour entlang der Küste. Eine Auswahl an Möglichkeiten haben wir dir hier aufgelistet: 

Anbieter: Garda Tours

  • 25-minütige Bootsfahrt um die Halbinsel herum
  • Tourguide: Italienisch, Englisch und Deutsch
  • günstigste Möglichkeit für einen schnellen Überblick

Startpunkt: 

Treffpunkt ist die Piazzale Porto, der kleine Hafen vor der Burg von Sirmione

Unsere Meinung: 

günstiger Trip den man durchaus machen kann. Preis-Leistung stimmt hier und für einen ersten Eindruck absolut ausreichend!

Hier buchen*
Gardasee Sirmione mit dem Boot

Anbieter: Garda Tours

  • Bootstour bei Sonnenuntergang mit leckerem Wein
  • Dauer 45 Minuten
  • Tourguide: Italienisch, Englisch, Deutsch
  • genieße auf dem Boot während der Fahrt ein Glas Wein aus der Region

Startpunkt: 

Treffpunkt ist die Piazzale Porto, der kleine Hafen vor der Burg von Sirmione

Unsere Meinung: 

schöne Tour für einen sehr guten Preis. In den 45 Minuten Fahrt siehst du ausreichend viel und kannst in Ruhe dein Glas Wein genießen und die untergehende Sonne bestaunen.

Hier buchen*
Sirmione Schiff fahren Tickets kaufen

Anbieter: Waystours

  • Highlights von Sirmione mit Bootstour und Grotte die Catullo
  • Dauer: 4 Stunden
  • Tourguide: Englisch
  • Inklusive Eintrittskarte für die antike Grotte di Catullo
  • Freie Zeit zum Erkunden und Genießen von Sirmione

Startpunkt: 

Der Guide steht vor dem InfoPoint (siehe Buchung)

Unsere Meinung: 

Sehr gute Tour in englischer Sprache. Umfassend, interessant und abwechslungsreich!

Hier buchen*
Sirmione Schiff fahren Tickets kaufen

Anbieter: Waystours

  • Wanderung und Bootstour
  • Dauer: 2 Stunden
  • Tourguide: Englisch
  • Bootstour um Sirmione und anschließender Stadtführung
  • begrenzt auf 10 Teilnehmer

Startpunkt: 

Der Guide steht vor dem InfoPoint (siehe Buchung)

Unsere Meinung: 

für nur zwei Stunden vielleicht etwas zu teuer, dafür aber ein sehr freundlicher und sachkundiger Guide.

Hier buchen*
Boots Transfer nach Sirmione

Anbieter: Gardavoyager

  • Von Peschiera nach Sirmione
  • 3 Stunden Kreuzfahrt
  • 45 Minuten bis zu 1 Stunde Besuch in Sirmione
  • Morgen- oder Nachmittagskreuzfahrt
  • kurze Badestopps zum Abkühlen

Startpunkt: 

nordwestlicher Betonsteg im Haupthafen von Peschiera del Garda

Unsere Meinung: 

wenn du mehr Zeit auf dem Wasser verbringen willst anstatt auf Sirmione ist das die richtige Tour für dich. Entspannt den Gardasee genießen und dennoch was gesehen haben – top!

Hier buchen*
Boots Transfer nach Sirmione

Anbieter: Likegarda

  • Tour möglich ab Bardolino oder ab Garda
  • Dauer: 4 Stunden
  • Tourguide: Englisch und Deutsch
  • 2 Stunden Zeit für die Erkundung von Sirmione

Startpunkt: 

je nach gewählter Option variabel (siehe Buchung)

Unsere Meinung: 

Solide Tour mit ausgewogenem Verhältnis zwischen Sightseeing auf Sirmione und Entspannen auf dem Gardasee.

Hier buchen*

Übernachtungsmöglichkeiten in Sirmione:

Für eine angenehme Übernachtung in Sirmione gibt es zahlreiche Optionen. Von luxuriösen Hotels mit Blick auf den See bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen in der Altstadt ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Beliebte Hotels in Sirmione sind beispielsweise das „Hotel Eden“ und das „Hotel Villa Cortine Palace“. 

Macht es überhaupt Sinn auf Sirmione eine Unterkunft zu buchen? Das ist und bleibt natürlich Geschmacksache. Wenn du Anwendungen in einer der Thermalbäder buchst, du außerhalb der Saison anreist oder dir der Trubel der Halbinsel nichts ausmacht, dann kannst du hier sicher einige Nächte verbringen. Es gibt natürlich auch einige ruhigere Ecken und die solltest du auf jeden Fall in Betracht ziehen. 

Budget-Unterkünfte:

Hotel Cristal: Ein einfaches, aber gemütliches Hotel in zentraler Lage und am Anfang von Sirmione mit ugter Anbindung zu den Nachbarstädten. Expedia* | Booking.com*

Hotel Riel: Ein familiengeführtes Hotel in der unmittelbaren Nähe von Sirmione. Expedia* | Booking.com*

Mittelklasse-Unterkünfte:

Hotel Marconi: Ein komfortables Hotel mit Blick auf den Gardasee und eine gute Ausgangslage für Erkundungstouren. Expedia* | Booking.com*

Hotel Eden: Ein modernes Hotel mit einem schönen Poolbereich und einer Terrasse mit Seeblick. Expedia* | Booking.com*

Luxus-Unterkünfte:

Grand Hotel Terme: Ein elegantes 5-Sterne-Hotel mit einem eigenen Thermalbad und einem luxuriösen Spa-Bereich. Expedia* | Booking.com*

Villa Cortine Palace Hotel: Ein exklusives historisches Hotel in einer herrlichen Parkanlage mit einem privaten Strandbereich. Expedia* | Booking.com*

Unsere Empfehlung für einen Campingplatz in der Nähe von Sirmione:

Camping Bella Italia: Dieser Campingplatz liegt direkt am Gardasee und bietet eine breite Palette von Annehmlichkeiten, darunter Pools, Restaurants, Sportplätze und Animation für Kinder. Nur eine, ebenso sehenswerte Stadt weiter, in Peschiera liegt dieser Traum von einem Campingplatz. Expedia*

Sirmione Gardasee was kann man dort erleben

Kulinarische Erlebnisse in Sirmione

Sirmione ist auch ein Paradies für Feinschmecker. Die Anzahl an Restaurants in der Stadt hat uns förmlich erschlagen. Die Preise sind – besonders in der Altstadt um die Scaligerburg am Eingang herum – eher höher als sonst wo. Dennoch ist der Konkurrenzkampf um die Touristen extrem und daher kannst du auch dort das ein oder andere Schnäppchen machen. Von traditionellen Trattorien bis hin zu gehobenen Restaurants mit Seeblick gibt es in Sirmione für jeden Gaumen und jeden Geldbeutel etwas Passendes. 

Altstadt von Sirmione

Unser Fazit und ein paar Tipps für einen Tag in Sirmione

Sirmione ist vielleicht die beliebteste Stadt am Gardasee. Unzählige Touristen werden täglich mit dem Boot oder Bus herangekarrt. Alle anderen versuchen es mit dem eigenen Auto. Wenn du mit dem eigenen Auto anreisen willst, solltest du dich auf gehobene Parkplatzpreise einstellen. Wir sind bei unserem letzten Besuch von Peschiera mit dem öffentlichen Bus gefahren. Das hat zwar geklappt, aber deutsche Pünktlichkeit kannst du hier nicht erwarten. 

Wenn du außerhalb der Saison kommst dann kannst du Sirmione mehr genießen. Umso mehr du hinaus zu den Stränden läufst und weg von der Altstadt, umso schöner wird Sirmione unserer Meinung nach. Der Trubel im vorderen Bereich ist vielleicht für ein Eis oder einen schnellen Kaffee in Ordnung aber es fühlt sich doch sehr touristisch und auch unauthentisch an. 

Wenn du es einrichten kannst, dann komm erst um 15-16 Uhr auf die Halbinsel oder starte früh in den Tag und gehe dann, wenn die Massen an Touristen hereinprasseln. Ob sich ein Tag in Sirmione trotzdem lohnt? Ja, absolut! Die Halbinsel ist wunderschön und auch du wirst Plätze für dich entdecken, an denen du die wahre Schönheit entdecken kannst! 

Noch mehr über den Gardasee kannst du hier erfahren:

Heller Garten am Gardasee

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Wo liegt der Heller Garten am Gardasee?Was kann man im Heller Garten erleben?Was sind die Highlights im Heller Garten am …

by

Veronas berühmtester Balkon

by

Peschiera del Garda

by

Rocca die Manerba – die schönste Aussicht auf den Gardasee?

by

Sirmione – die Perle des Gardasees

by

Das könnte dich auch interessieren...

Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese...

Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von...

Veronas berühmtester Balkon

Unterwegs in Stuttgart

Breslau entdecken: Die unterschätzte Perle Europas

Rocca die Manerba – die schönste Aussicht auf...

Peschiera del Garda

Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Brügge – das Venedig des Nordens…

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)