koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Asien Tokio Odaiba: Was du hier alles erleben kannst

Tokio Odaiba: Was du hier alles erleben kannst

by
3,2K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Noch mehr von Odaiba?
  • Unterkünfte in Odaiba findest du hier:

Wenn man schon einmal in der Megametropole Tokio ist, dann überlegt man sich vielleicht auch dem Stadtteil Odaiba einen Besuch abzustatten.
Die aufgeschüttete Insel im Golf von Tokio bietet die üblichen Unterhaltungsmöglichkeiten und Geschäfte, die es anderswo genauso gibt.
Wirklich bekannt ist Odaiba vor allem auch durch den riesigen Gundam-Roboter, vor dem Eingang der Einkaufspassage DiverCity, geworden. Aber ist das schon alles? Und lohnt es sich überhaupt nach Odaiba zu kommen?

odaiba-tokio-erfahrung

Das können wir  mit einem klaren JA beantworten! Es lohnt sich auf jeden Fall!
Dort draußen, in Odaiba, ist Tokio nicht ganz so hektisch wie mitten in den riesigen Bezirken. Interessante Architektur, eine Freiheitsstatue, der Blick auf die Rainbow Bridge (die besonders bei Nacht toll aussieht) und natürlich der riesige Roboter, zieht die Menschen an.
Zwischen diesen kleinen und großen Sehenswürdigkeiten findet man vor allem auch: Einkaufszentren und Spielhallen.
Odaiba eignet sich aus unserer Sicht daher ideal für alle die einen Einkaufsbummel mit dem Besichtigen von Sehenswürdigkeiten, ein wenig Meeresfeeling und natürlich dem Zocken verbinden möchten!
Aber am besten wir fassen die Highlights von Odaiba doch einfach mal zusammen:

odaiba-tokio-tipps

Panasonic Center

Im Panasonic Center (kostenloser Eintritt) kannst du die neusten Fernseher und Kameras anschauen, anfassen und ausprobieren.
In der obersten Etage befindet sich außerdem noch ein kleines Museum (dafür muss man aber bezahlen!) das sich mit moderner Wissenschaft beschäftigt.
Alles in allem wirklich sehr interessant, aber kein Must Do!

Giant Sky Wheel

Das gigantische Riesenrad Giant Sky Wheel ist das Aushängeschild von Odaiba. Bereits aus der Ferne ist das 115 Meter hohe Riesenrad gut erkennbar und dient somit auch ideal als Orientierungspunkt.
Wenn du mitfahren willst sind rund 1000 Yen zu zahlen. Die Fahrt lohnt sich auf jeden Fall, da eine komplette Umdrehung fast eine viertel Stunde dauert und du von hieraus eine tolle Aussicht genießen kannst.
Odaiba Flussschifffahrt buchen

Digital Art Museum

Das Digital Art Museum ist relativ neu in Odaiba (Eröffnung 2018).
Hier wird, wie der Name schon vermuten lässt, digitale Kunst gezeigt.
Wir als alte Kunstbanausen konnten damit erstmal so gar nichts anfangen.
Allerdings ist das Museum so wunderschön und verrückt, das selbst Kunstbanausen und auch Kinder hier voll auf ihre Kosten kommen.
Die Projektionen sind bunt, schrill und unglaublich beeindruckend. Gerade auch an einem verregneten Tag in Tokio können wir dir das Digital Art Museum in Odaiba nur wärmstens empfehlen.

Rainbow Bridge

Du kennst die Rainbow Bridge bisher nur aus dem Nintendospiel Mario Kart?
Die Rainbow Bridge die du hier siehst verbindet Tokio mit Odaiba. Auf 2 Etagen kann man die Brücke per Auto, mit der Yurikamone Linie und zu Fuß überqueren.
Vom Einkaufszentrum „Aqua City aus hast du wohl die beste Aussicht auf die Regenbogenbrücke. Von hier aus kannst du tolle Bilder knipsen und du kannst sogar den Tokio Tower in der Ferne sehen.

rainbow-bridge-odaiba-tokio

Aqua City Einkaufszentrum

Da wir die Aqua City gerade schon angesprochen haben, kommen hier passenderweise auch gleich unsere Tipps zum Einkaufszentrum:
Aqua City ist ein Einkauszentrum! Nicht mehr und nicht weniger.
Der Food Court ist, unserer Meinung nach, im benachbarten Einkaufzentrum DiverCity viel besser und die Shops auch.
Dennoch könnt ihr natürlich auch in der Aqua City euer Geld liegen lassen und einige der zahlreichen Läden hier besuchen.
Solltest du nicht so viel Zeit eingeplant haben, kannst du dieses Einkaufzentrum aber auch gerne links liegen lassen…

aquacity-odaiba-tokio

Die Freiheitsstatue

In Tokio wirst du einige Plagiate von berühmten Sehenswürdigkeiten finden wie zum Beispiel den Hauptbahnhof in Tokio (der den Bahnhof Amsterdam zum Vorbild hatte) oder auch den Tokio Tower (Eiffelturm Paris). In Obaida steht nun seit kurzer Zeit auch eine Freiheitsstatue direkt am Wasser, nur wenige Gehminuten vom Einkaufzentrum Aqua City entfernt.
Etwas surreal wirkt die Lady Liberty hier vor dem Hintergrund der Rainbow Bridge und des zweiten Plagiats, dem Tokio Tower.
Und eine große Frage ist: Wie kommt die Freiheitsstatue nach Tokio?
Zuerst war die Freiheitsstatue nur eine Leihgabe der französischen Regierung Ende der 90er Jahre. Hier wurde das „französische Jahr in Japan“ gefeiert. Die Leihgabe wurde zwar brav zurückgegeben, allerdings direkt ein Nachbau beauftragt, den es nun offensichtlich dauerhaft dort zu bestaunen gibt.
freiheitsstatue-in-tokio

DiverCity Einkaufszentrum

Das Einkaufzentrum DiverCity hat in Odaiba wohl am meisten zu bieten.
Erst 2012 hat der riesige Komplex mit Restaurants und unzähligen Shops eröffnet.
Zu den Highlights gehört der Lego-Store und der riesige Foodcourt im unteren Bereich der Mall.
Daneben gibt es natürlich auch hier die nerdigen Spiele- Manga- und Hellokitty Shops.

einkaufszentrum-divercity-odaiba-tokio
Wifi buchen in Japan Tokio wie geht das

Gundam

Vielleicht ist das Einkaufzentrum DiverCity auch nur durch seinen riesigen Roboter Gundam so bekannt geworden?
Gundam ist ein japanisches Science-Fiction-Universum mit allerhand Roboteraction. Vergleichbar – Nerds bitte verzeiht uns den hinkenden Vergleich – ist das Ganze mit Transformers. Zumindest sieht der Roboter so aus. Verwandeln kann er sich jedoch nicht.
Der mächtige Gundam-Roboter, der unglaubliche 19,7 Meter groß ist, steht direkt am Haupteingang der DiverCity Einkaufspassage. Hier gibt es zusätzlich auch einen Shop der jede Menge Stuff zum Thema anbietet.

Odaiba ist Unterhaltung und Shopping - aber auch viel mehr...

Indoorfreizeitparks, Shops und Restaurants – das gibt es in Tokio an jeder Ecke.
Odaiba hat allerdings viel mehr zu bieten als das. Alleine schon der fantastische Blick auf die Rainbow Bridge ist lohnenswert genug um hierher zu kommen.
Auch den riesigen Roboter und die Freiheitsstatue solltest du dir auf keinen Fall entgehen lassen wenn du hier bist!
An einem schönen Tag solltest du zudem unbedingt an der Promenade entlang spazieren und hierbei etwas frische Meeresluft schnuppern!
Ansonsten gilt wie immer: Go with the flow.
Wenn du also ca. einen halben Tag Zeit hast und dem Trubel von Shinjuku und Shibuya etwas entkommen willst, dann komm nach Odaiba und verbringe hier eine tolle Zeit!

divercity-in-odaiba-tokio

Noch mehr von Odaiba?

Du möchtest noch mehr von Odaiba sehen? Dann schau dir doch am besten unser YouTube Video zu unserem Tag in Odaiba an.

Wenn du außerdem noch mehr Eindrücke von Tokio bekommen möchtest, dann abonniere uns am besten gleich! So verpasst du kein neues Video mehr von Tokio und auch von anderen schönen Orten dieser Welt!

Unterkünfte in Odaiba findest du hier:

Noch mehr über Tokio kannst du hier erfahren:

Disneyland Tokio – der große Guide

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Disneyland oder Disney Sea?Muss ich einen Fastpass im Disneyland kaufen?Lotteriesystem im Disneyland TokioWas gibt es für Fahrgeschäfte im Disneyland Tokio?Das …

by

Akihabara in Tokio – das musst du unbedingt gesehen haben!

by

Sunshine City in Ikebukuro

by

Fortbewegung in Tokio

by

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Tokio

by

Das könnte dich auch interessieren...

Copy Paste – kopierte Bauwerke in Tokio

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in Tokio

Die besten Tipps für Shinjuku!

Akihabara in Tokio – das musst du unbedingt...

Sunshine City in Ikebukuro

Shibuya Crossing – die verrückteste Kreuzung der Welt

Fortbewegung in Tokio

Disneyland Tokio – der große Guide

Tokio Disney Sea – der große Leitfaden

Tokio Guide – das musst du unbedingt erlebt...

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)