koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Deutschland Urlaubsziel: Der Brocken im Harz

Urlaubsziel: Der Brocken im Harz

by
3,1K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Erlebnisreiche Reise auf den Brocken im Harz
  • Unsere Anfahrt mit der Brockenbahn
  • Frühstück & Brockenmuseum
  • Glücksorte im Harz*
  • Marco Polo - Harz*

Erlebnisreiche Reise auf den Brocken im Harz

Zu ihrem Geburtstag hatte ich meiner Frau eine Übernachtung auf dem Brocken im Harz geschenkt. Unsere Tochter nahmen wir ebenfalls mit. Es war von Beginn an ein spannendes Erlebnis und wir möchten hier von unseren Erfahrungen berichten. Einfach um Lust auf mehr zu machen, denn das Brockenhotel ist eine Reise wert. So „hoch oben“ über allen anderen sein zu können, im Idealfall bei schönem Wetter, ist einfach genial.

Unsere Anfahrt mit der Brockenbahn

Aus Gründen des Naturschutzes dürfen Privatpersonen nicht mit dem Auto den Brocken hinauf fahren. Also sind alle Touristen gezwungen die Harzer Schmalspurbahn zu benutzen. Für zwei Erwachsene sind die mehr als 70 Euro schon happig, aber es lohnt sich wirklich. Wer eine Übernachtung im Brockenhotel gebucht hat, bekommt einen reservierten Parkplatz am Bahnhof in Schierke gestellt. Das ist zugleich die letzte Station, bevor die Bahn den Brocken erklimmt.
Für das Geld wurde uns Hin- wie Rückfahrt etwa 30 Minuten Spaß und eine tolle Aussicht geboten. Die meiste Zeit sieht man links und rechts nur die Bäume. Doch mit zunehmender Höhe reduzieren diese sich immer weiter. An den Kreuzungen zwischen Schienen und Straße, kann man schon kurze Ausblicke erhaschen. Mit den letzten Minuten vor der Ankunft wird es dann richtig spannend. Gutes Wetter vorausgesetzt, dreht man seine Kreise den Bocken hinauf. Wir haben dies in einem Video festgehalten. Danach geht es weiter mit unserer Reise auf den Brocken:

Einchecken & unser Zimmer

Völlig unproblematisch haben wir unseren Weg zur Rezeption gefunden. Da wir unser Zimmer nicht sofort beziehen konnten und die Zeit dafür reif war, nahmen wir im Touristensaal Platz. Für Currywurst, Bratwurst und Pommes, verlangt das Brockenhotel stolze Preise. Wir vermuten, dass der insgesamt höhere Aufwand für den Betrieb des Hotels, sich hier überall niederschlägt.
Und dann ging es in unser Zimmer, welches sich im 6. Stock befand. Darüber gibt es nur das Restaurant „Hexenklausel“ und die Aussichtsplattform im 8. Stock. Das Doppelbettzimmer bietet ein normales Ambiente, inkl. kleiner Aufmerksamkeiten zur Begrüßung. Beim Turm handelt es sich um einen ehemaligen Fernsehsender. Als Gast darf man hier nicht zu viel erwarten, dafür ist die Übernachtung auch vergleichsweise günstig.
Außerdem ging es uns in erster Linie um die Aussicht und die hat es in sich.

 

Die Aussichtsplattform auf dem Brocken im Harz

Um uns die Zeit zu vertreiben, wollten wir die beste Aussicht genießen. Bis 14 Uhr fand hier noch eine Hochzeit statt. Dementsprechend sahen wir kurz danach noch die Einrichtung zur Trauung. Und von hier oben kann der Besucher in alle Richtungen sehr weit schauen (gutes Wetter vorausgesetzt).

Abendessen in der Hexenklausel

Die Bezeichnung „Hexenklausel“ stellt wieder den Bezug zum Brocken, Walpurgis und der ortsabhängigen Mythologie her. Eine echte Hexe sahen wir hier nicht, aber dafür gab es gutes Essen. Nicht viele Gerichte standen auf der Karte, aber jedes davon war etwas anders als der Standard. Die Speisekarte scheint auch zu wechseln, weshalb wohl nicht so viele verschiedene Mahlzeiten angeboten werden.
Die Besonderheit an der Hexenklausel ist, dass man sich in Richtung der verschiedenen Bundesländer/Regionen setzen kann. Diese sind dementsprechend benannt und als Gast weiß man, in welche Richtung das Essen genossen wird.

Abendlicher Spaziergang um das Brockenhotel

Für unsere Tochter von nicht einmal zwei Jahren, war dies ein extrem aufregender Tag. So aufregend, dass sie am Abend nicht wie gewohnt schlafen wollte. Zum Glück hatten wir unseren geländefähigen Kinderwagen mitgenommen. Gut eine Stunde schoben wir sie im Kreis um das Brockenhotel, bis sie dann endlich eingeschlafen war. Wir nutzten die Zeit für Fotos und das Abspeichern der tollen Eindrücke. So weit in die Ferne schauen zu können, wirkt erhaben und ist zugleich sehr entspannend für die Augen.

das-brockenhotel

Frühstück & Brockenmuseum

Im Preis der Übernachtung war unser Frühstück inbegriffen. Reichhaltig und vielfältig gestaltet, haben wir hier nichts vermisst. Im Anschluss hatten wir noch etwas Zeit, bis gegen 10 Uhr die erste Brockenbahn ankommen sollte. Deshalb entschlossen wir uns, das benachbarte Gebäude mit dem Brockenmuseum zu besuchen. Hier liegen viele geschichtliche Ereignisse zum Besichtigen bereit.
Ein kleines Highlight war der 3D-Flug auf dem Hexenbesen über den Brocken. Wer sich hier setzt, wird mittels Kamera in einen kleinen Film eingebunden.

Abschied vom Brocken im Harz nehmen

Und dann war die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Aber mit dem Ziel vor Augen, hier wieder zu übernachten. Denn der höhere Aufwand hat sich einfach gelohnt. Alles in Allem ein perfekter Ausflug, mit vielen Eindrücken, gutem Essen und einer entspannenden Atmosphäre.

Über den Insider:

Mein Name ist Marvin Gerste und ich betreibe den Blog
www.essen-gehen-im-harz.de
Dort verfassen wir ca. einmal im Monat einen neuen Essensbericht. Langfristig haben wir das Ziel, einmal jedes gute Restaurant im Harz testen zu wollen. Somit sollen die Besten unter ihnen bekannter und wir selbst um einige kulinarische Erfahrungen reicher werden.

Bildrechte: Marvin Gerste

Noch mehr über Deutschland kannst du hier erfahren:

Auf dem Rheinsteig zwischen Kaub und Lorch

Die Wanderung auf dem Rheinsteig zwischen Kaub und Lorch ist eine der schönsten Routen in Deutschland. Mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten, atemberaubenden Aussichten und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten …

by

Einmal quer durchs Allgäu…

by

Die besten Restaurants auf der Schwäbischen Alb

by

Urlaub auf der schwäbischen Alb

by

"Spicy`s"das Gewürzmuseum in Hamburg

by

REISEFÜHRER

Glücksorte im Harz*

Reiseführer

Marco Polo - Harz*

Das könnte dich auch interessieren...

Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese...

Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von...

Unterwegs in Stuttgart

Breslau entdecken: Die unterschätzte Perle Europas

Sirmione – die Perle des Gardasees

Rocca die Manerba – die schönste Aussicht auf...

Peschiera del Garda

Schlemmen in Stuttgart: Entdecke das Restaurant Tauberquelle

Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Brügge – das Venedig des Nordens…

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)