koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Europa Was wäre Paris ohne den Eiffelturm?

Was wäre Paris ohne den Eiffelturm?

by
2,9K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Wie komme ich auf den Eiffelturm?
  • Wie hoch möchtest du auf den Eifelturm steigen?
  • Der Besuch des Eiffelturms unsere Tipps und Tricks:
  • Diebe, Abzocke und überteuerte Plastikeiffeltürme...
  • Wie kommst du von Deutschland nach Paris?
  • Tickets und Touren:
  • Eiffelturm mit Direkteinlass und Zugang zur Spitze
  • Eiffelturm-Führung mit Zugang zum Aufzug
  • Führung Eiffelturm
  • Eiffelturm-Führung per Aufzug
  • Galadinner in der Madame Brasserie
  • Mittagessen in der Madame Brasserie

Jede Stadt hat seine Wahrzeichen – so auch Paris!
Heute werden rund sieben Millionen Besucher beziffert, die jedes Jahr den 324 Meter hohen Turm besuchen. Somit gehört der Eiffelturm zu den am meisten besuchten Wahrzeichen der Welt. Solltest du bei deinem nächsten Paris-Trip den Eiffelturm nicht mit einplanen, hast du echt was verpasst. Entscheiden solltest du dich aber im Vorfeld: Möchte ich auch AUF den Eiffelturm oder reicht es dir einfach nur darunter durchzulaufen?

Wie komme ich auf den Eiffelturm?

Solltest du den Wunsch haben den Eiffelturm zu besteigen, empfehlen wir dir bereits vorher deine Karten zu sichern und einen guten Zeitpunkt für deinen Besuch zu wählen. Natürlich ist der Eiffelturm und die damit verbundene Romantik am Abend besonders schön. Doch das sehen noch ein paar Tausend andere Besucher so…
Vielleicht wäre auch der frühe Morgen oder die Mittagszeit – wenn alle anderen Touristen nach etwas Essbarem suchen – eine Überlegung wert. Aber wie schon gesagt: Am Besten wirst du dir darüber bereits vor Reiseantritt im Klaren. Denn eine Online-Buchung für die Tickets (siehe Beitrag ganz unten) kann deine Wartezeit locker halbieren.

Wie hoch möchtest du auf den Eifelturm steigen?

Nun stehst du vor der Entscheidung wie hoch du hinaus willst und ob du gemütlich den Aufzug nimmst oder doch lieber die Treppen. Auch noch wichtig: Der Eiffelturm besteht aus zwei Besucherplattformen. Die untersten (1. und 2. Stock) lassen sich entweder selbst per Treppe ersteigen oder man nimmt den Aufzug . Bis ganz nach oben kommst du auschließlich nur mit dem Aufzug.

Eiffelturm Dämmerung
Eiffelturm am Abend

Der Besuch des Eiffelturms unsere Tipps und Tricks:

Der Aufstieg über die Treppen ist zwar anstrengender, aber lohnt sich auch in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur das Ticket ist günstiger, sehr häufig ist auch die Warteschlange um einiges kürzer. Das mag nicht unbedingt an der Faulheit der Menschheit liegen (vielleicht auch doch), sondern eher an der schlechten Ausschilderung für diese Möglichkeit. Wichtig ist, sich nicht wie viele „Touristen-Schafe“, an der Kasse für die Fahrstühle anzustellen, sondern gezielt nach der Kasse für die Treppen links daneben anzustehen.

Tipp1

Paris bei Nacht ist sicher spannend. Allerdings nicht auf dem Eiffelturm. Die Aussicht auf das Lichtermeer ist nicht schlecht aber tatsächlich lassen sich viele Sehenswürdigkeiten von oben nur schwer erkennen. Abends oder Nachts ist auf dem Eiffelturm auch einfach die Hölle los. Wir empfehlen dir daher einen Besuch bei Tag.

Tipp2

Wenn du bis ganz nach oben willst, dann unbedingt rechtzeitig vorab online Tickets dafür buchen! Das erste und zweite Stockwerk ist schon beeindruckend, aber wenn man schon mal auf dem Eiffelturm ist, dann möchte man auch ganz hoch hinaus. Bis an die Spitze des Eiffelturms fahren allerdings nur kleine Aufzüge. 

Der Eiffellturm von unten

Wartezeiten müssen daher immer von dir einkalkuliert werden. Daher: kümmere dich rechtzeitig um Tickets!

Tipp3

Es ist möglich auf dem Eiffelturm im ersten Stock in ein Restaurant zu gehen. Der Luxus mit dem Ausblick über Paris ist alles andere als billig. Noch tiefer in die Tasche musst du im Sterne-Restaurant im zweiten Stockwerk greifen. Unser Tipp: wenn du dir den Luxus einer der beiden Restaurants gönnen möchtest, solltest du unbedingt vorab einen Tisch reservieren. Das Mittagessen* im Madame Brasserie zum Beispiel, ist gegenüber dem Abendessen* um einiges günstiger zu bekommen!

Tipp4

Was die wenigstens Parisbesucher wissen ist, dass es auch Führungen auf dem Eiffelturm gibt. Bei einer Führung hinter die Kulissen des Turms werden sowohl die Geschichte des Eiffelturms beleuchtet und du bekommst einen exklusiven Einblick in den Maschinenraum der Aufzüge. 

Eiffelturm Tickets online kaufen

Diebe, Abzocke und überteuerte Plastikeiffeltürme...

Solltest du ein Souvenir erwerben wollen und vielleicht mit einem Plastik-Eiffelturm liebäugeln – hey, über Geschmack lässt sich streiten und ich möchte euch davon gar nicht abraten – dann kauft diese Dinger aber bitte nicht direkt unter dem Eiffelturm. Ganz generell: Die „Touri-Abzocke“ unterm dem Eiffelturm ist dramatisch. Achtet auf eure Wertsachen, spielt auch keine Hütchenspiele, wimmelt „Spendensammler“ am besten direkt ab und auch Freundschaftsbänder die man euch um den Arm bindet, sind nur dafür da, euch um euer Geld zu bringen.
Solltest du dir also einen Plastik-Eiffelturm für das traute Heim zulegen wollen, suche dir einen der gefühlten tausend Souvenirläden in Paris aus und kaufe ihn dort für ein Drittel des Preises! 

Auch ein letzter Hinweis für den Fall, dass du Hunger bekommst: Das Essen in unmittelbarer Nähe zum Eiffelturm ist unverschämt teuer. Entweder du suchst dir ein Restaurant aus, das ein wenig weiter entfernt liegt, gehst lieber einen Snack im Supermarkt einkaufen, machst ein entspanntes Picknick auf der Wiese vor dem Eiffelturm oder du lässt dir von Mutti Butterbrote schmieren.

Wie kommst du von Deutschland nach Paris?

Fliegen: Wenn du es eilig hast und schnell in Paris sein möchtest, ist Fliegen die beste Wahl. Es gibt jede Menge Flüge von deutschen Städten nach Paris, also schau dich nach einem coolen Angebot um. Die Preise können variieren, aber Schnäppchen sind immer mal wieder zu haben. Vor allem wenn du zeitlich nicht an einen bestimmen Wochentag gebunden bist. Flüge kannst du zum Beispiel hier finden: 5vorFlug.de* oder billigfluege.de*.

Zug: Falls du die Landschaft genießen und den Stress vermeiden möchtest, den Fliegen manchmal mit sich bringt, ist der Hochgeschwindigkeitszug (TGV) eine super Option. Die fahren von verschiedenen deutschen Städten nach Paris und sind echt bequem. Tickets kosten je nach Entfernung und Luxus-Level so zwischen 40 € und 150 €.

Fernbus: Wenn du aufs Budget achten möchtest, aber trotzdem bequem reisen willst, ist der Fernbus eine gute Idee. Da kannst du eine Menge Geld sparen und dennoch entspannt nach Paris rollen. Ein einfaches Ticket kriegst du meistens zwischen 20 € und 70 €. Der größte Anbieter ist natürlich Flixbus*. Hier kannst du deine Reise nach Paris mit dem Fernbus buchen. 

Auto: Mit dem Auto nach Paris zu fahren ist eine coole Option, wenn du Abenteuer magst und eigene Zwischenstopps einlegen willst. Aber denk dran, dass du für Benzin heutzutage auch was zahlen musst. Die Gesamtkosten hängen also sehr davon ab, wo du in Deutschland startest. Natürlich kannst du dir für deinen Paris Trip auch einen Mietwagen gönnen, z.B. bei Europcar*.

Mitfahrgelegenheit: Hier kannst du echt Sparfuchs sein! Schau dich nach Mitfahrgelegenheiten um, da bieten Leute freie Plätze in ihren Autos für eine gemeinsame Reise an. Du könntest so zwischen 20 € und 50 € zahlen.

Tickets und Touren:

Du hast keine Lust auf langes Anstehen oder möchtest die grandiose Aussicht vom Restaurant des Eiffelturm genießen? Dann findest du hier die passenden Angebote und Tickets:

Eiffelturm Paris Tickets kaufen
Restaurant Eiffelturm Tisch reservieren

Eiffelturm mit Direkteinlass und Zugang zur Spitze

  • Eiffelturm genießen solange du möchtest
  • kein Anstehen an der Kasse 
  • Bevorzugter Einlass zum Eiffelturm mit Zugang zur Spitze

Treffpunkt: 

Café Le Champ de Mars

Unsere Meinung: 

günstiges Angebot für jeden der den Eiffelturm unkompliziert selbst entdecken möchte. Bevorzugter Einlass und keine Wartezeit an der Kasse. Was will man mehr? 

Hier buchen*
Eiffelturm Paris Tickets kaufen

Eiffelturm-Führung mit Zugang zum Aufzug

  • persönlich geführte Tour mit Informationen rund um die Geschichte des Eiffelturms
  • optional wählbar ob 2. Stock oder bis zur Spitze des Eiffelturms
  • Führung in englischer Sprache

Treffpunkt:

Avenue Silvestre de Sacy 1, Ecke Avenue de la Bourdonnais

Unsere Meinung: 

Optional buchbar ob 2. Stock oder bis ganz zur Spitze. Persönlich geführte Tour mit englischem Tourguide.

Hier buchen*
Eiffelturm Paris Tickets kaufen

Führung Eiffelturm

  • Ticket wählbar für 2. Stockwerk oder für die Spitze des Eiffelturms
  • Tourguide inklusive, erfahre mehr über die Geschichte des Eiffelturms
  • unbegrenzte Zeit im Inneren des Eiffelturms
  • Führung in englischer Sprache

Startpunkt: 

Büro von History Group

Unsere Meinung: 

Gute Option für jeden der etwas mehr über den Eiffelturm erfahren will. Optional kann nur der zweite Stock gebucht werden bzw. bis zur Spitze des Eiffelturms. 

Hier buchen*
Eiffelturm Paris Tickets kaufen

Eiffelturm-Führung per Aufzug

  • professionelle Tour ohne Anstehen
  • fachkundiger Guide (englische Sprache) erklärt alles über Bau und Geschichte des Eiffelturms
  • optionale Möglichkeit ob 2. Stock oder bis zur Spitze des Eiffelturms

Treffpunkt:

Karussell am Eiffelturm

Unsere Meinung: 

Die vielleicht professionellste Führung auf dem Eiffelturm. Gute Organisation und Durchführung. Optional buchbar ob 2. Stock oder bis ganz zur Spitze. 

Hier buchen*
Restaurant Eiffelturm Tisch reservieren

Galadinner in der Madame Brasserie

  • erstes Stockwerk des Eiffelturms, Ticket für den Aufzug ist inklusive
  • Fine Dining mit Kreationen des Pariser Küchenchefs Thierry Marx
  • Menü- und Getränkeoptionen variabel anpassbar (3- oder 4-Gänge)

Eingang: 

Der Empfangsschalter Madame Brasserie befindet sich auf der Esplanade zwischen der nördlichen und östlichen Säule des Eiffelturms

Unsere Meinung: 

Tolles Erlebnis zum stolzen Preis. Essensoptionen sind zum Teil wählbar. 

Hier buchen*
Restaurant Eiffelturm Tisch reservieren

Mittagessen in der Madame Brasserie

  • erstes Stockwerk des Eiffelturms, Ticket für den Aufzug ist inklusive
  • Fine Dining mit Kreationen des Pariser Küchenchefs Thierry Marx
  • Mittagessen: Vorspeise + Hauptgericht + Dessert

Eingang: 

Der Empfangsschalter Madame Brasserie befindet sich auf der Esplanade zwischen der nördlichen und östlichen Säule des Eiffelturms

Unsere Meinung: 

Tolles Erlebnis und viel günstiger als das Dinner am Abend. 

Hier buchen*

Noch mehr über Frankreich kannst du hier erfahren:

Paris: Die Stadt der Lichter

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten von ParisUnsere Empfehlungen für Sightseeing in ParisKulinarische Erlebnisse in ParisParis auf den zweiten BlickKunst und Kultur in …

by

Was wäre Paris ohne den Eiffelturm?

by

Disneyland Paris

by

Das könnte dich auch interessieren...

Paris: Die Stadt der Lichter

Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese...

Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von...

Unterwegs in Stuttgart

Breslau entdecken: Die unterschätzte Perle Europas

Sirmione – die Perle des Gardasees

Rocca die Manerba – die schönste Aussicht auf...

Peschiera del Garda

Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Brügge – das Venedig des Nordens…

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)