Backpacking Ausrüstung für deine erste Reise

von

Wer zum ersten Mal den Koffer gegen einen Rucksack tauscht, der ist sicher verunsichert was wirklich zu einer Backpacking Ausrüstung gehört. Auch wir waren von unseren Reisen nach Thailand und Indonesien völlig verwirrt und haben eher zu viel eingepackt. Wer sich länger auf die Reise begibt muss nicht unbedingt mehr schleppen. Zur sinnvollen Organisation gehört die passende Kleidung, so dass du auf jede Wettersituation vorbereitet bist. Allerdings kannst du natürlich nicht deinen kompletten Kleiderschrank schultern, sondern musst auf deiner Reise die Klamotten einfach regelmäßig vor Ort waschen. Was du für deine Reise brauchst richtet sich natürlich sehr nach deiner Aufenthaltsdauer und deinem Reiseziel. Ein bisschen können wir dich in diesen Beitrag mit Tipps und Tricks zur richtigen Backpacking Ausrüstung unterstützen und dir erzählen was wirklich notwendig ist. Die nachfolgende Liste enthält sicher viele Dinge die du persönlich vielleicht gar nicht brauchst. Daher kannst du dich von dieser Backpacking-Liste inspirieren lassen, aber sie dennoch auch dich ganz individuell anpassen.

Das richtige Gepäck für eine Backpacking Reise

Das A und O für eine Backpacking Reise ist es, deine Ausrüstung so platzsparend und effizient nutzen zu können, wie nur möglich. Ein großer und bequemer Rucksack mit dem du deine Sachen transportieren kannst ist natürlich der wichtigste Aspekt. Aber auch ein kleinerer Rucksack für Tagesausflüge ist super sinnvoll.

Backpacking Rucksack Empfehlungen

Für einen großen und stabilen Rucksack musst du zwischen 50 € und 150 € einplanen. Preislich nach oben geht es natürlich immer. Achte darauf das du auf jeden Fall ca. 70 Liter im Rucksack unterbekommst. Spare hier bitte nicht an der falschen Stelle! 

Einige gute Rucksäcke findest du zum Beispiel hier: 

Backpacking Tagesrucksack

Wie eben bereits erwähnt, ist es sinnvoll einen kleineren Rucksack, einen sogenannten Daypack, für Tagesausflüge mitzunehmen. 

Einige gute Rucksäcke für den täglichen Gebrauch findest du hier: 

Die richtige Kleidung für deine Backpacking Reise

Bei jedem Reiseantritt fragt man sich doch, was man zum Anziehen mitnehmen soll. Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl ist natürlich euer angestrebtes Reiseland. Auf der einen Seite müsst ihr auf alle Wetterlagen eingestellt sein: Hitze, Regen, Kälte…

Backpacking Ausrüstung Bekleidung

Auf der anderen Seite gibt es auch in fremden Ländern notfalls genug Möglichkeiten euch die passende Kleidung nachzukaufen. Solltest du deshalb etwas vergessen haben oder das Wetter schlägt unvorhergesehen um, kannst du dich noch auf deiner Reise eindecken. Es gibt aber auch ein paar wenige Kleidungsstücke die du mit Sorgfalt aussuchen solltest: Das sind zum Beispiel gutes Schuhwerk oder eine bequeme Trekking-Hose. In heißen Ländern solltest du natürlich ausreichend kurze Hosen und auch Badekleidung einpacken. Auch die richtige Kopfbedeckung darf nicht fehlen! 

Sinnvolle Bekleidung und Schuhwerk findet ihr zum Beispiel hier: 

Die richtige Technik für deine erste Backpacking Reise

Auf die richtige Technik kommt es an! Diese muss nicht teuer sein, aber sollte ihren Zweck erfüllen und euch die schönen Momente eurer Reise festhalten lassen. Zudem sollte sie euch sinnvoll auf der Reise unterstützen. Natürlich ist es auch hier wichtig nur das mitzunehmen was ihr auch wirklich braucht! 

richtige Technik für Backpacking

Wer längere Zeit auf Reisen sein will der möchte ungern auf seine lieb gewonnenen Technik-Gadgets verzichten. Zur Grundausstattung gehört natürlich neben dem Smartphone, einer Foto- und eventuell auch einer Videokamera, ebenso ein Laptop oder zumindest ein Tablet. Die ganzen dazugehörigen Lade- und Verbindungskabel müssen natürlich auch mit in den Rucksack. Überlege daher gut was du wirklich benötigt und organisiere dich sinnvoll. 

Noch mehr Technik für Vielschlepper, Reise- und TechnikNerds

Wer noch einen drauf legen will und etwas Platz im Geldbeutel schaffen möchte, der muss dann leider auch mehr im Rucksack schleppen… Aber es lohnt sich. Wir haben sehr lange und hart auf unsere Drohne gespart. Eventuell ist sowas ja auch etwas für dich. Wir packen es auf jeden Fall mal auf diese Liste! 

Natürlich ist in der Technik-Welt der Geldbetrag den man ausgeben kann, nach oben offen. Was dir selbst wichtig ist, weißt nur du. Wir empfehlen euch allerdings lieber etwas länger auf eine solide Ausrüstung zu sparen, als nachher enttäuscht zu sein. Mittlerweile gibt es eine relativ große Auswahl an Drohnen. Wir sind super zufrieden mit der Dji Mavic Pro. Für diese Drohne haben wir uns entschieden, weil man sie auf eine handliche Größe zusammenklappen kann und Aufnahmen in 4K erhält. 

Die Dji Mavic Pro* und alle Ersatzartikel* für den Copter (wie z.B. Akku* oder Ersatzpropeller*) findest du auf Amazon.

Eine Übersicht über die Vielzahl der Drohnen mit Kamera gibt es hier.*

HygieneArtikel & Notfallapotheke

Je nachdem wohin euch eurerReise verschlägt, solltet ihr eure Reiseapotheke sinnvoll ausstatten. Solltet ihr ein bestimmtes Medikament brauchen oder es einfach gewohnt sein, dann nehmt davon ausreichend mit. Alles andere könnt ihr natürlich auch auf eurer Reise (nach-)kaufen.

Notfallapotheke Reiseapotheke Backpacking

Da du – anders als bei einem Urlaub – selber waschen musst, ist es ratsam ein Handwaschmittel  mitzunehmen.  Auch die Pille zur Verhütung musst du mit einpacken. Oder du willst Kinder. Oder du hast keinen Sex …

Natürlich braucht ihr auch eure täglichen Dinge wie Deo, Zahnbürste, Schminke etc. 

Reiseunterlagen und Zahlungsmittel

Eure Ausweise, Papiere (Führerschein), evtl. ein Visum, müsst ihr natürlich immer bei euch führen. Vielleicht habt ihr euren Reiseverlauf schon gut geplant  und ihr wisst wohin euch der Weg führt. Reiseunterlagen und natürlich die ersten Flugtickets verstaut ihr im Handgepäck.

Backpacker Packliste Reisepass

Dazu gibt es hier noch einen ausführlicheren Beitrag: „Wie packe ich meinen Koffer“. Aber auch die Auslandskrankenversicherung solltet ihr im Notfall (der hoffentlich nie eintrifft!) immer schnell kontaktieren können.

  • Reisepass 
  • Internationaler Führerschein (zumindest wenn ihr mobil sein wollt)
  • Auslandskrankenversicherung 
  • Eventuell Passbilder (solltest du weiterreisen wollen und ein neues Visum beantragen müssen)
  • Flugtickets 
  • Informationen über deine (erste) Unterkunft (Adresse, Buchungsbestätigung)
  • eventuell Vertrag für deinen Mietwagen 
  • Geldbörse* (am besten mit viel Geld darin)
  • Kreditkarten (Minimum zwei!)
  • Bargeld 

Nützliche ReiseGadgets

Auf einige Reisegadgets könnten wir gar nicht mehr verzichten, andere wiederum sind eher optional. Je nachdem wohin du reist und wie lange du unterwegs sein möchtest sind einige kleine Reisegadgets durchaus sinvoll.

Nützliche Reisegadgets für Backpacking

Eine Schlafmaske oder ein Nackenkissen können oft kleine Wunder vollbringen. Aber auch ein geeigneter Reiseführer mit einigen Brocken der Landessprache sind häufig tolle Möglichkeiten um mit Locals in Kontakt zu kommen.

Wir hoffen dass wir dir weiterhelfen konnten mit unserer Liste und du sie für dich und deine Reise gut anpassen kannst. Solltest du ein Gadget kennen, das zu einer Backpacking Ausrüstung dazugehört und unbedingt auf diese Liste muss, dann freuen wir uns wenn du uns schreibst. 

Das könnte dir auch gefallen: