koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Belgien Brügge – das Venedig des Nordens…

Brügge – das Venedig des Nordens…

by
3,2K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Brügge
  • Der Belfried am Marktplatz von Brügge
  • Eine Grachtenfahrt in Brügge
  • Kulinarische Abenteuer in Brügge
  • Wo kann man in Brügge Übernachten?

Brügge wird auch als Venedig des Nordens bezeichnet und ist für uns die schönste Stadt in ganz Belgien. Etwa 20 km von der Nordsee entfernt, in Flandern, dort liegt Brügge – eine Stadt wie ein Freilichtmuseum, ein Ort wie aus der Zeit gefallen. Der gesamte historische Stadtkern ist ein einziges UNESCO Weltkulturerbe, denn die Gebäude wurden vom Krieg weitestgehend verschont und der besondere, historische Flair blieb dankenderweise erhalten. Die Ursprünglichkeit und die mittelalterliche Gebäude ziehen jedes Jahr über neun Millionen Touristen nach Brügge. Den Charme dieser Kleinstadt kann man sich offensichtlich nur schwer entziehen. Überall gibt es malerische Ausblicke, nette Cafes, jede Menge Grachten, kleine Brücken und auch die Gelassenheit der Menschen in Brügge, hilft dir direkt Abschalten zu können. 

Altstadt Brügge Sehenswürdigkeiten

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Brügge

Brügge ist gut zu Fuß zu erkunden, weil die Stadt nicht sonderlich groß ist und die Sehenswürdigkeiten fast alle im historischen Zentrum liegen. Für eine Tour durch die Stadt reicht im Schnelldurchlauf ein Tag, besser sind aber zwei, vielleicht sogar drei Tage. Die Top-Sehenswürdigkeiten liegen alle sehr zentral, wenn du aber auch die Umgebung erkunden willst, ist es durchaus sinnvoll mit dem Fahrrad auf Erkundungstour zu gehen. Auch eine idyllische Kanalfahrt durch die Altstadt ist eine sehr beliebte Art, Brügge aus einer anderen Perspektive kennen und lieben zu lernen. 

Seit dem Jahr 2000 gehört Brügge zum UNESCO-Weltkulturerbe und die mittelalterliche Altstadt wurde so nochmals attraktiver für die touristische Vermarktung. Das merkt man durchaus an manchen Wochenende. Dann sind die Straßen und Kanäle voller Touristen und es kann an manchen Plätzen durchaus eng werden.  Wenn du es also einrichten kannst, dann empfehlen wir dir ganz klar einen Besuch unter der Woche. 

Belfried Brügge

Der Belfried am Marktplatz von Brügge

Hat Brügge viele Sehenswürdigkeiten? Eigentlich nicht. Brügge ist vielmehr ein Gesamtkunstwerk welches als zentralen Punkt den Marktplatz beheimatet. Am wunderschönen Grote Markt gibt es den Belfort welcher auch Belfried genannt wird. Die beliebte Sehenswürdigkeit ist von vielen Ecken der Stadt gut zu sehen und kann dir beim Stadtspaziergang immer wieder gute Dienste als Orientierungspunkt erweisen. Der Marktplatz selbst hat auch viel zu bieten und ist ein perfekter Ort um das geschäftige Treiben der Stadt zu beobachten. Am Marktplatz gibt es einige Restaurants und Cafes, welche – leider wie generell in Belgien – nicht gerade günstig sind. An der Südseite des Grote Markts steht der 83 Meter große Belfort-Turm, welcher Teil des historischen Rathauses ist. Den Belfort kannst du übrigens auch als Aussichtspunkt genießen, vorausgesetzt du willst dir den Aufstieg mit 366 Treppenstufen antun. Doch versprochen, die Mühe lohnt sich, denn die Aussicht über Brügge entschädigt allemal. 

Brügge Stadtführung buchen

Eine Grachtenfahrt in Brügge

Vielleicht warst du schon mal in Amsterdam und hast dort eine Grachtenfahrt gemacht? Wenn dir das gut gefallen hat, dann solltest du unbedingt auch eine Grachtenfahrt in Brügge unternehmen. Denn ehrlich gesagt, gibt es in Brügge viel mehr zu sehen als in Amsterdam! Vom Rozenhoedkaai aus fahren am Wochenende im Minutentakt die Boote durch die verwinkelten Grachten, entlang der historischen Mauern und geschichtsträchtigen Gebäuden. Den Grachten verdankt Brügge auch den Beinamen „Venedig des Nordens“.

Die Fahrt bietet dir auf jeden Fall einen ganz neuen Blickwinkel auf die Stadt und die vielen Backsteinhäuser, Brücken und historische Bauten, sind vom Wasserweg aus nochmals ein ganz besonderes Schmankerl, ganz besonders auch am späten Abend wenn die Nacht hereinbricht. Die Bootstouren kosten pro halbe Stunde etwa 10 € und sind für belgische Verhältnisse sogar ein kleines Schnäppchen…

Grachtenfahrt in Brügge

Kulinarische Abenteuer in Brügge

Belgien und eben auch Brügge verbindet man direkt mit leckeren Waffeln, Schokolade, Pommes aber auch Bier. Zumindest ging es uns so. Sagt viel aus über uns, was? :-)

Den belgischen Pommes wird in Brügge sogar ein ganzes Museum gewidmet. Klein ist das Museum zwar aber dennoch nicht minder interessant. Am Besten hat uns allerdings gefallen, dass man hier direkt auch unfassbar leckere Pommes kaufen kann.

Kulinarische Leckerbissen gibt es in Brügge an jeder Ecke zu kaufen. Am vernünftigsten und günstigsten sind die Dinge die es „auf die Hand gibt – also Schokolade, Waffeln oder Pommes. Eine ganz besondere Atmosphäre herrscht auf dem Wochenmarkt in Brügge. Auch hier kannst du dir neben Obst und Gemüse auch viele typische, belgische Leckereien besorgen. Ein Restaurantbesuch ist im Verhältnis zu Deutschland um 20-30 % teurer. 

Biermuseum Brügge Erfahrungen

Uns hat ganz besonders das Biermuseum in Brügge gefallen. Das Museum ist über mehrere Stockwerke verteilt und schildert alles zum Thema Bier. Die Ausstellung ist sehr interaktiv gestaltet, du kannst schmecken, riechen und natürlich auch probieren. Mit einem Laptop wirst du direkt am Eingang ausgestattet. Dieses Laptop vermittelt dir die Hintergrundinfos zum Bier nicht einfach so, sondern du „schiesst“ mit der Kamera einzelne Codes an und es öffnen sich wie von Zauberhand Filme und Audioinhalte, welche zum Raum oder Ausstellungsstück die passenden Inhalte liefert. Auch ein Quiz gibt es in jedem Raum und das eben erlernte Wissen wird spielerisch abgefragt. 

Museum Bier Brügge
Biertour durch Brügge, Bierverkostung Brügge

Natürlich haben wir uns für eine anschließende Bierverkostung entschieden und insgesamt 6 Biere verkostet. Uff! Das ist für uns eher viel, weil wir nur selten Alkohol trinken. Geschmeckt haben uns die Kirschbiere, denn diese waren wirklich aussergewöhnlich und sowas bekommt man in Deutschland wirklich nur sehr selten. Auch die hellen Biere waren sehr süffig und leicht. Die Starkbiere sind irgendwie nicht unser Ding, gingen aber nach den anderen Gläsern, beschwingter Stimmung und steigendem Alkoholgehalt im Blut dann doch auch weg. 

Bierprobe Brügge Biermuseuem

Wo kann man in Brügge Übernachten?

Hotels direkt in Brügge

Auf der unteren Karte siehst du eine Übersicht über alle Unterkünfte in Brügge.

Neben vielen hübschen Unterkünften in Brügge gibt es für Menschen welche mit dem Wohnmobil anreisen, nur eine spärliche Auswahl. Wir selbst waren auf dem Campingplatz Memling welche zur Innenstadt etwas 20 Gehminuten entfernt lag. Der Platz ist nicht besonders groß und die Parzellen sehr eng, dafür sind die Sanitäranlagen neu und zu jeder Tageszeit absolut sauber. 

Noch mehr über Belgien kannst du hier erfahren:

Unser Roadtrip durch die Niederlande, Belgien und Luxemburg…

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle Alle Stellplätze und Campingplätze die wir auf unseren Roadtrip durch die Niederlande, Belgien und Luxemburg genutzt haben findest du in …

by

Brügge – das Venedig des Nordens…

by

Das könnte dich auch interessieren...

Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese...

Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von...

Unterwegs in Stuttgart

Breslau entdecken: Die unterschätzte Perle Europas

Sirmione – die Perle des Gardasees

Rocca die Manerba – die schönste Aussicht auf...

Peschiera del Garda

Der Yapadu Summit 2022 in St. Johann

Rotterdam – der heimliche Gewinner unseres Roadtrips

Efteling – der größte Freizeitpark der Niederlande

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)