koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Allgemein Die schönsten Tempelanlagen auf Koh Samui

Die schönsten Tempelanlagen auf Koh Samui

by
2,9K

Der Inhalt dieses Artikels:

Toggle
  • Sehenswerte Tempel auf Koh Samui
  • Buddhas Lehren
  • Die schönsten Tempelanlagen auf Koh Samui
  • Big Buddha
  • Wat Plai Leam
  • Wat Khunaram

Sehenswerte Tempel auf Koh Samui

Die schönsten Tempelanlagen auf Koh Samui sind fast alle einen Besuch wert und werden als Sehenswürdigkeiten in vielen Reiseführern beschrieben. Einen kleinen Einblick in die Glaubenswelten der Thailänder und den Lehren Buddhas möchte ich aber vorwegnehmen:

Buddhas Lehren

Das Gesetz des Schicksals „Karma“ (Tue Gutes und dir wird Gutes widerfahren) ist in der Lehre Buddhas stark verankert. Die meisten Thailänder suchen im Buddhismus ihre Glückseligkeit, eine Minderheit dagegen sind Muslime. Je südlicher man nach Thailand reist, umso mehr kann man auch Minarette und Moscheen antreffen. Geprägt ist Thailand aber eindeutig durch die Religion des Buddhismus mit vielen Tempeln, Buddhastatuen und Geisterhäuschen. Gerade diese Geisterhäuschen gibt es an fast jeder Ecke. Die Häuschen wirken wie überdimensionale Vogelhäuschen, sie sind gespickt mit Zettelchen, oft sehr bunt und auffällig gestaltet, davor liegen Opfergaben, mal ein Räucherstäbchen, eine Cola oder ein halbes Hähnchen. Die Thais glauben an gute und an böse Geister, an Etwas das es zu besänftigen gilt.Die Lehren Buddhas und speziell der ewige Kreis der Wiedergeburt sind ein wichtiger Punkt im Leben eines Gläubigen. Denn nach den jahrtausendealten Lehren ist dieser Kreislauf des Sterbens und der Wiedergeburt erst dann durchbrochen, wenn der Gläubige den Weg zur Erleuchtung gefunden hat und ins Nirwana übergehen darf. Buddha wird übrigens nicht als Gott verehrt. Buddha selbst musste den Weg der Erleuchtung mühsam gehen und hat laut Religionsüberlieferung selbst mehr als 500 Existenzen durchlebt, eher er ins Nirwana übergehen durfte. Die Gläubigen verehren Buddha aufgrund seine friedfertigen Ansichten und Philosophien. Denn die Lehre Buddhas weist einen Weg der Friedfertigkeit, Barmherzigkeit und Toleranz auf. Eigentlich eine ganz tolle Religion.

Die schönsten Tempelanlagen auf Koh Samui

Big Buddha

Der Big Buddha ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit auf Koh Samui und wurde mittlerweile auch zum Wahrzeichen der Insel. Der 12 Meter hohe, goldene Buddha steht an der nordöstlichen Spitze von Koh Samui auf einer vorgelagerten Insel die über einen Damm erreichbar ist. Um den Buddha herum geht es (leider) sehr touristisch zu. Es gibt kleine Shops mit Schnickschnack und allerhand Buden mit Essen und Getränken.#

Der Eintritt zum Big Buddha führt euch durch diese Läden hindurch direkt auf eine Treppe hinzu. Diese gilt es zu erklimmen, wenn man dem Buddha zu Füßen liegen möchte. Der Eintritt ist frei aber es werden zum Erhalt um kleine Spenden gebeten. Wichtig sind die Hinweisschilder die direkt vor dem Treppenaufgang stehen. Hier werdet ihr auf angemessene Kleidung hingewiesen. Dies gilt es unbedingt zu respektieren.
Einen Besuch am frühen Morgen oder am Abend ist sehr zum empfehlen. Dann habt ihr den Buddha (fast) für euch alleine. Die Treppenstufen dürfen nur ohne Schuhe betreten werden oder es gilt eine Ausnahmeregelung aufgrund der Hitzeeinstrahlung der Sonne. Achtet hier einfach auf die Hinweisschilder!

Wat Plai Leam

Unser persönliches Highlight war die Tempelanlage Wat Plai Leam die eigentlich drei Tempelanlagen in einer großen Anlage ist. Die drei verschiedenen Tempel ist für indische, chinesische und für thailändische Buddhisten erbaut. Die drei sehr imposanten Tempel sind auf kleinen Inseln in einem großen See vorgelagert. Im See gibt es große Fische die man füttern kann, drumherum schleichen auf den Wegen süsse Kätzchen, die lieben, streunenden Hunde und auch Täubchen und Hühner.Übrigens kostet auch diese Sehenswürdigkeit keinen Eintritt. Zu beachten gilt aber wie beim Big Buddha und generell allen buddhistischen Tempeln, das ihr euch nicht zu legere kleiden solltet und beim Betreten der Anlage die Schuhe ausziehen müsst.

Wat Khunaram

Der Wat Khunaram hat seine Aufmerksamkeit aufgrund eines toten Mönchs erhalten. Dieser Mönch mit dem nicht ganz zugänglichen Namen Phra Khru Samathakittikhun, beauftragte im Alter von fast 80 Jahren seine Gemeinde, den letzten Willen von ihm in die Tat umzusetzen. Er forderte das er verbrannt werden soll, sollte sich sein Körper zersetzen. Sollte sein Körper aber „rein“ bleiben und sich nicht zersetzen, wünschte er sich aufrecht in einem Glassarg für die künftigen Generationen eine Quelle der Inspiration sein zu dürfen.

In seinen letzten sieben Tagen vor dem Tod, sprach der Mönch mit niemandem mehr. Er nahm keine Nahrung und kein Wasser mehr zu sich und konzentrierte sich allein auf seine Meditation. Er verstarb in der Position wie man ihn heute noch vor Ort betrachten kann.

Das könnte dich auch interessieren...

Shop

Das erste mal Asien. Wieso es dir Thailand...

Mu Ko Ang Thong Marine Nationalpark

Chaweng Beach – der Touristenstrand auf Koh Samui

Thailändische Küche: Essen und Trinken auf Koh Samui

Die schönsten Sehenswürdigkeiten auf Koh Samui

Das beste Fortbewegungsmittel auf Koh Samui

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)