koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Home Reisetipps Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

by
3,5K

Für den Urlaub einen Mietwagen buchen -folgendes gilt es zu beachten: 

Mietwagen buchen für den Urlaub? Daran solltest du denken…

Wer per Mietwagen die Welt erkunden möchte, egal ob nur für wenige Ausflüge oder für einen ganzen Roadtrip, der sollte sich bereits im Vorfeld informieren. Wir wollen euch in fünf einfach Schritten aufzeigen, an was ihr denken müsst, so dass alles reibungslos verläuft und es keine bösen Überraschungen gibt. Ein Mietwagen buchen ist manchmal etwas verwirrend, daher fangen wir ganz easy beim ersten Schritt an: 

Schritt 1 : Das Angebot checken

Ähnlich wie bei Flugpreisen oder guten Pauschalreisen, solltet ihr etwas Zeit und Geduld in die Recherche stecken. Hilfreich sind hier verschiedene Vergleichsportale wie z.B:

  • Sunny Cars*
  • Avis*
  • Rentalcars*
  • Expedia*

Auch eine direkte Suche beim jeweiligen Anbieter kann (muss aber nicht) eventuell ein Schnäppchen sein. Wichtig bei der Suche ist natürlich: Ihr müsst genau wissen was ihr wollt! Und das führt uns direkt zum zweiten Schritt…

Schritt 2: Auto aussuchen

Je nachdem was ihr sucht und wo, werden euch die unterschiedlichsten Angebote offeriert. Benötigst du einen Kleinwagen, einen Van oder vielleicht ein Cabrio? Welchen Mietwagen buchen? Was Kleines, was Großes? Ein besondere Marke? Denkt daran das ihr eure Koffer unterbringen müsst und der Komfort des Fahrzeugs mit den geplanten „Reise-Kilometern“ einhergehen muss. Also: Wer für einen Kurztrip in Hamburg ein eigenes Auto haben will und als Paar vereist, der kommt sicher gut mit einem Kleinwagen aus. Ist aber eine Florida-Rundreise mit der ganzen Familie geplant, sollte euch Komfort oder ein ausreichender Kofferraum schon etwas wert sein. Die großen Vergleichsportale wie zum Beispiel Skyscanner haben ausreichende Filterfunktionen, um ein für dich und deine Reise entsprechendes Auto zu finden.
Sehr wichtig sind natürlich auch die Details deines Mietvertrages. Wo nimmt man das Auto entgegen, welche Tank-Regelung gilt? Aber dazu gleich mehr!

im Urlaub auto anmieten

Schritt 3: Der Versicherungsschutz

Einen Mietwagen buchen kann jeder, einen Unfall bauen leider auch. Eine ausreichende Absicherung ist daher immer wichtig! Achtet genau auf die Mietbedingungen und der Versicherungssumme in der Haftpflichtversicherung. Es gibt oft auch Lockangebote bei denen die Versicherungssumme bei 20.000 € liegt. Das ist leider zu wenig. Malen wir den Teufel nicht an die Wand, aber sollte euch im Urlaub wirklich mal etwas schwerwiegenderes als ein Auffahrunfall passieren, ist eine Deckungssumme von mindestens 500,000 € (noch besser: 1 Mio. €) ratsam.
Auch der Betrag der Selbstbeteiligung bei selbst verursachten Schäden ist genauer zu betrachten. Es gibt einige gute Angebote die Vollkaskoschutz ohne Selbstbeteiligung anbieten. Eventuell spiegelt sich dies dann im Gesamtpreis wieder, aber so seit ihr wenigstens auf der sicheren Seite. Denkt an die Umstände (Straßen, Wetter, etc.) in dem Land und in der Stadt in der ihr fahren wollt. Andere Verkehrsregeln, wirres Durcheinander, viel Stau – all das kann eine potenzielle Gefahrenquelle sein für eigene Fehler! Zahlt deswegen lieber einige Euro im Gesamtvertrag mehr, als dass ihr später wegen einem kaputten Außenspiegel 1000 € Selbstbeteiligung zahlen müsst.

Schritt 4: Tankregelung

Es gibt „empty to empty“, „full to full“ und sogar „full to empty“. Obwohl letzteres eher Bauernfängerei ist, weil diese „gratis“ Tankfüllung natürlich auf den Gesamtpreis aufaddiert wird. Sowohl die Regelung „empty to empty“ wie auch „full to full“ ist prinzipiell kostenneutral. Daher sind dies auch die Tankregelungen die am meisten angeboten werden. Die häufigste Tankregelung allerdings ist die „full to full-Regelung“. Hier ist darauf zu achten, dass ihr auch tatsächlich den Tank vor Abgabe befüllt, da sonst die fehlenden Liter mit zum Teil hohen Aufschlägen in Rechnung gestellt werden. Die Tankregelung „empty to empty“ hat für mich zwei entscheidende Nachteile:

  1. Richtiges Maß halten am Abgabetag. Also nicht zu viel im Tank lassen, da ihr dieses Benzin sozusagen verschenkt.
  2. Das erste Mal auftanken muss meistens direkt noch am Flughafen geschehen. Und dort ist es oft teuer! (Eventuell am Flughafen nur das nötigste tanken und später dann voll).

Unsere Empfehlung daher: wählt wenn möglich die Tankregelung „full to full“. Diese ist die gängigste und meistens auch die vernünftigste Tankregelung.

Schritt 5: Mietwagen buchen

Wir haben uns ausreichend Gedanken über Versicherungsschutz und Tankregelungen gemacht. Dann müssen wir jetzt den Mietwagen buchen! Alles kapiert was im Vertrag steht? Nein, dann lass die Finger davon. Seriöse Autovermietungen halten Verträge bereit die jeder verstehen kann. Kleingedrucktes und Dubioses sollte immer mehrmals überdacht und vielleicht sogar verworfen werden. Egal wie günstig ein Angebot auf dem ersten Blick erscheint

 

Noch einige gut gemeinte Ratschläge:

Tipp 1

  • Der Ort der Anmietung und der Abgabeort müssen klar definiert sein (eventuell wollt ihr bei einer Rundreise Start und Ziel eurer Reise an verschiedenen Orten festlegen). Wird eine Gebühr verlangt wenn man das Auto an einer anderen Mietstation zurück gibt? Oft ist das leider der Fall! Prüft das bereits vor eurer Reise.

Tipp 2

  • Verlangt der Anbieter Aufschläge bei Fahrern unter 25 Jahren? Wollt ihr nur einen Fahrer angeben oder möchtet ihr euch beim Auto fahren abwechseln? Diese kleinen Entscheidungen sind vor Reiseantritt zu fällen, denn sie haben Auswirkungen auf euren Vertrag.

Tipp 3

  • Benötigt ihr Zusatz-Equipment in eurem Mietauto? Navis sind im Verleih oft teuer. Daher ist es ratsam sein eigenes Navigationsgerät* mitzubringen und die entsprechenden Länderkarten schon in Deutschland herunter zu laden. Alternativ gibt es natürlich auch gute Apps die hier durchaus weiterhelfen können. So kannst du auch dein Handy als Navi benutzen. Einfach mit einer Handyhalterung* befestigen und los geht die Fahrt! 

Tipp 4

  • Eventuelle Schäden am Auto müssen mit dem Mitarbeiter der Vermietungsstation dokumentiert werden. Solltet ihr dies nicht einhalten, könntet ihr schnell für einen Kratzer verantwortlich gemacht werden, der bereits schon da war. Wer eine Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung (unsere Empfehlung!) hat, kann dies natürlich etwas lockerer angehen.

Tipp 5

  • Notwendige Vignetten unbedingt rechtzeitig vor Reiseantritt organisieren. Das spart Zeit und nerven. Beim ACE (Auto Club Europa) könnt ihr diese einfach online kaufen. 
Vignetten, digitale Streckenmaut und die ViaCard hier kaufen!

Noch mehr über Reisetipps haben wir hier für dich:

Wie sicher ist eigentlich mein Urlaub?

Der Inhalt dieses Artikels: Toggle KANN MAN TERRORISMUS ÜBERHAUPT ENTKOMMEN?KEINE ANGST – DENN DAS IST WAS SIE WOLLEN!DIE GEWISSENSFRAGEZWISCHEN MEINEN GEDANKEN UND DER UNBEANTWORTETEN FRAGE: …

by

Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

by

Dynamic Pricing bei der Urlaubsbuchung – wie es funktioniert und wie wir uns dagegen wehren können…

by

Warum Reisen so wichtig ist!

by

Wie packe ich meinen Koffer?

by

Das könnte dich auch interessieren...

Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie...

Flugangst bekämpfen mit der EioS Therapie App

Die miesesten Urlaubsfotos

Backpacking Ausrüstung für deine erste Reise

Blogger-Wochenende im „Hotel im Schulhaus“, Lorch

Migräne im Urlaub vermeiden

Was sagen Urlaubsangebote tatsächlich aus?

Entschädigung bei einer Flugverspätung

Warum Reisen so wichtig ist!

Anzeige

Booking.com

Werbung*

* Affiliate-Link / Werbelink

Wenn du über diesen Link etwas kaufst erhalten wir einen kleine Provision um den Blog am Laufen zu halten. Für dich ändert sich der Preis natürlich nicht! Danke!

Aktuelle Reiseberichte

  • Paris: Die Stadt der Lichter

  • Hamburg unsere Perle – deswegen lieben wir diese Stadt

  • Ein Tag in Verona: Entdecke die Stadt von Romeo und Julia

Aktuelle Reisetipps

  • Die Welt individuell erkunden mit der trabble App

  • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!

  • Mietwagen buchen: auf was du dringend achten solltest!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • Whatsapp

All Right Reserved. Designed and Developed by koffergepackt

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
koffergepackt
  • Home
  • Europa
    • Deutschland
      • Bayern
        • Die Highlights von Bamberg: Rathaus und Dom
      • Baden Würrtemberg
        • Stuttgart
        • Schwäbische Alb
        • Tübingen
        • Bodensee
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Brandenburg
        • Berlin
      • Saarland
      • Sachsen-Anhalt
      • Sachsen
        • Dresden
        • Leipzig
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
      • Rheinland-Pfalz
      • Hessen
        • Frankfurt
        • Wiesbaden
      • Hamburg
    • Niederlande
      • Amsterdam
      • Rotterdam
      • Den Haag
    • Italien
      • Rom
      • Mailand
      • Verona
      • Venedig
      • Gardasee
    • Schweden
      • Malmö
    • Finnland
      • Lappland
    • Norwegen
    • Dänemark
      • Kopenhagen
    • England
      • London
    • Frankreich
      • Straßburg
      • Paris
    • Polen
      • Krakau
      • Breslau
    • Tschechien
      • Prag
    • Schweiz
    • Österreich
      • Wien
    • Reisetipps und Kommentare
  • Asien
    • Japan
      • Tokio
    • Thailand
      • Koh Samui
    • Indonesien
      • Bali
      • Gili Trawangan
    • Reisetipps und Kommentare
  • Amerika
    • USA
      • New York
      • Florida
      • Los Angeles
      • Las Vegas
    • Reisetipps und Kommentare
  • Camper
    • CAMPERAUSBAU KOSTEN – Das hat unser Ausbau gekostet!
    • Wohnmobilzulassung für deinen Campervan – so klappt sie reibungslos!
  • Über „koffergepackt“
    • Kooperationen
    • Mediakit
    • Über uns
    • Reisetipps und Kommentare
    • Shop
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)